Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188305072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-05
- Tag1883-05-07
- Monat1883-05
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
k'ür HanälullZkü mit tziieologiselier Lunäsoliakt iieinerkens Vkrtil! (21200.) kolllll, Vvr ^«Ireuv Lekarl. ^.uslivksruoA io I-sip/iA äurvk üsrro X. X. Xosklsr. Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung vom Sonntag den 24. April a. o. Der getreue Eckart. Ein offener Brief an alle unsere jungen confirmirten Christen. Bon Rehm, Pastor. Dritte Auflage. (Thorn, Com- missionsverlag von Walter Lambeck. 1883. 77 Seiten. Cartonnirt mit Leinwandrücken. Preis 60 Ä, in Partien SO H.) Ein treffliches Buch! Auf seinem engen Raume breitet sich eine wahre Fülle gesunder, christlicher Lebensweisheit aus. Wir sind dem selben schon bei der ersten Auflage begegnet und konnten es damals bereits warm empfehlen; jetzt aber ist der engumgrenzte Rahmen kirch licher Form hinweggenommen und, ohne ein Sonderbekenntniß scharf zu betonen, wendet sich der Verfasser an alle jungen, evangelisch confirmirten Christen und warnt sie treulich, dem Verderben unserer Zeit aus dem Wege zu gehen und ihre theuer erkauften Seelen in Frieden und in der Gnade Gottes zu erhalten. Mit großer Sachkenntniß und einem liebe warmen Herzen geht er in 22 kurzen Schil derungen und Ansprachen dem jungen Volke zu Leibe und warnt sie vor Sünde und Abfall. Ganz vorzüglich sind: Nr. 4 „Nach der Con- firmation", Nr. 5 „Weiter auf der Schule", Nr. 6 „Kindlich und Kindisch", welche den Schülern und Schülerinnen Höherer Schulen mit photographischer Treue die Klippen der Jugendzeit, aber auch das rechte Fahrwasser für das Schifflein Christi zeigen. Ebenso ist Nr. 10 „Zum Militär", Nr. 12 „Ich diene" und Nr. 13 „Die vier kV" außerordentlich ge lungen. Vor allem hat der Verfasser die Gabe, nicht süßlich, nicht salbungsvoll und nicht lang weilig, sondern frisch und packend zu schreiben; einige Salzkörnlein guten Humors fehlen nicht, und durch Alles hindurch zieht sich die Liebe, welche auch beim Seelsorger das Band der Vollkommenheit bleibt. — Jeder der Herren Superintendenten sollte seine Diöcesanen auf den getreuen Eckart aufmerksam machen: als Geschenk an Confirmanden und Confirmandinnen, Dienst ziehende Mädchen, an zum Militär gehende Rekruten, für Sonntagsschulen und Jünglingsvereine ist das Büchlein sehr gut zu verwenden; bei Pastoral-Conferenzen und kirchlichen Versammlungen sollte es aus gelegt sein. Es sollte uns freuen, wenn bald eine vierte Auflage nöthig würde! Nsrr X. kV Xosklsr io I-sixriA KLIt gsoÜAsoä IiUAör, um Lsäark io feäsr Höbe ru äeokso. VsAön ä«r kartisksrÜA« Kitt« ick 8is siok ckirsct an wiok ?.u vsoäso. LrAsksost Tkoro, cksu 1. Illai 1883. Valtvr Namkved. (21201.) Io nossrio Vsrlaxs sioci soskoo srsokiooso: vis V 6rmÖA6H8. V io äso LalLolisokM LiredtzuZtzmoinäoii. vrlLutsruQgsrl, RatseillLZe imcl Beispiels in ^nlelinunZ an äas vesstri vorn 20. Zuni 1875 kür kütliolisolio LiroLsuvorstLiiäo iivä Ovllisiiliisvortrstiillxvll 2U8av1V16vx66t6l1t V0V t. 8elinppv, RyßivriivssrLt. 714 NoA«o Ar- 8. Lrosokirt. ?rsis 1 80 L». orä., 1 ^ 35 ^ oo. Dritter Oeneral Lerietit ilbsr äas Mvntlioliv Ls«8unäkvil8- >VV8VL äos K68i6ruü8s-Ltz2jrlr8 Köln kür äas.Iribr 1882 von vr. Oslrur 8vInvLrt2, 7^LoA«o 4. Lrosokirt. prsis 2 ^ orä., 1 50 oo. Vir bitten, A«k. umxsksoä vsrlaoAso ru vollen. A. vullloot-8vdaoberA'soks Luokkaoäluox io Oslo. (21202.) Soeben versandte ich: O goldene Lievteuavtszeit! Humoresken aus dem Soldatenleben längst vergangener Zeiten von E. von Wald. 8 Bog. 1 ord., 75 no., 65 ^ baar und 7X6. cond. bedaure augenblicklich nicht mehr liefern zu können. Hochachtungsvoll Berlin, 28. April 1883. R. Eisenschmidt. Galbula,latein. Aufsätze. 4. Aufl. 4>2kord., 3 «chf netto, 2 ^ 80 ^ baar u. 11/10 (auch wenn im Lause eines Jahres be zogen). (21203.) — ^ cond. nur in mäßiger Anzahl. --- Leipzig, den 1. Mai 1883. Bruno Lehmann. (21204.) Mit 50A> Rabatt gegen baar offerire ich bis zur Lutherfeier das geschätzte in meinen Verlag übergegangene Lebensbild: Martin Luther. Kirchengeschichtliches Lebensbild von A. Wildenhahn. 5 Bände. 3. Auflage. Preis 10 Nach obigem Zeitpunkt treten wieder die gewöhnlichen Bezugsbedingungen ein. Basel, 1. Mai 1883. Felix Schneider. (21205.) Vir «rkisltso sosbso: Urv korest I'Iora ok 8olM ^uslralia. Lz-1. L. örovil, kVÜ.8. Bart I. Iioxsrial-k'olio. 5 Takslo io Obrowolitko- Arupkis mit äaso AsköriAso XrklLrunAso. ürsis 7 ob. 6 ä. roit 25 U. Diur kost. ^.äslaiäs, 8üä-^.u8trg,Iiou. ^.Ils ärsi Llooat« virä «io Nett, j« 5 Takslo mit I'sxt sotkaltsoä, «rsoksioso. Ois Illostrativoso Asbso äis Nüaoroo io oatürlioksr Orüss« uoä sioä io vorrü^lioksr V«is« korASstsIlt. I-ooäoo. krildovr L 6». (21206.) 2u AskäUiASr VsrvsoäuoA smptskls: Okr. Alieliel's in Lektionen. kbotolitbvAr. Liassstak 1: 400,000. Oolorirt. Oskalrt io 6artoo a 60 Loäsuvss, LoIi6ii86llVLiiAg.il, Lotsr-Inv. rüLl, SkllrliLwiilsrAlit, NllviiitliLl, 0st2- ttlulsr ksriisr, ?u8tsrt1iLl, Lürutlisii, Oowosss, 6g.räg.8ss, VsuöäjA, Irisst. Dies« 8«vtionsks.rt«o sotsxrsokso äsm ösäürtoiss ouok killiAso uoä äook vsr- lüssiAso Xartso kür klsiosr« 4.USÜÜA«. lob lisksrs — L oooä. — uoä Kitts um AsküIIiA« Nsstslluox, svsutusll um LrAÜusuoA Ikrss Ns.A«rs. dlüookso, 12 4.xril 1883. .Io», -tut. kio8t«rlin. kdoloKraxlijselies ^neliiv. (21207.) OsArüoäst 1860. ällkrl.24 k7ro. 9^(orä. Llit25?h R. u. 7/6. Leltssts äsutsok« Xaokrsitsokrikt. Io allen I-Loäsro äer Lräs Aslssso. I-sicktsr Vsrtrisb. I-okosoävr kirkola. kroksououosro kortvLbrsoä Arutis. Nüsssläork. Lä. I-lesvAanA's Verlag. 286 Fünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder