Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-13
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
payne's Illustrierter Familien-Kalender. Absatz vom Jahre IK86: 392 045 Exemplare. Notariell beglaubigt. s13744j Der enorme Erfolg, welchen mein Jllustr. Familien-Kalender zu verzeichnen hat, dürfte wohl jeden Zweifel an der Vortrefflichkeit dieses Jnfertionsmittels beseitigen, weshalb ich mir erlaube, Sie zur gefälligen Benutzung desjelben hiermit einzuladen. Inserate in meinem Kalender, welcher ein volles Jahr, vielfach aber 18 Monate im Ge brauch ist, — der Verkauf beginnt bereits Anfang Juni — haben erwiesenermaßen den größten Erfolg auszuweisen. Die viergespaltene Nonpareille-Zeile berechne ich mit 2 ^., ein Preis, welcher in Anbetracht der so hohen Auflage bedeutend billiger ist, als in jedem anderen Jnsertionsorgane. Beispielsweise giebt Mosses Zeitungskatalvg die Auflage der Fliegenden Blätter mit 52 000 Explrn. an. Preis der Zeile 1 von: Ueber Land und Meer mit 130 000 Explrn. Preis der Zeile 1 sk 80 H.. Daheim mit 60 000 Explrn. Preis der Zeile 60 Ä. Kladderadatsch mit 40 000 Explrn. Preis der Zeile 1 Fürs Haus. Beglaub. Ausl. 100 000. Preis der Zeile 1 Paynes Jllustr. Familien-Kalender. Beglaub. Auflage 392 045 Preis der Zeile 2 Im Vergleich zu den Flieg. Blättern müßte daher im Jllustr. Familien-Kalender in Anbetracht der Mehrauflage die Zeile ca. 7 50 H; zu Ueber Land u. Meer d. Zeile ca. 5 ^ 40 H, zu Daheim die Zeile ca. 4 zum Kladderadatsch die Zeile ca. 10 zu Fürs Haus die Zeile ca. 4 ^ betragen. Die Inserate sind also billiger als irgendwo! Sollten Sie daher von dieser vorteil haften Jnsertionsgelegeuheit — die Auslage wird für 1887 aller Wahrscheinlichkeit 500 000 Exemplare bedeutend über schreiten, — Gebrauch machen, bitte ich um gef. umgehende Übersendung Ihres Auftrages, da der Druck des Kalenders noch im März beginnt. Hochachtungsvoll Reudnitz-Leipzig, den 1. März 1886. A. H. Paync. ). in ifoilüoil L. 6.. s13745j No. 4 Paternoster korv, (18 llabrs bsi Priibnsr <s: Oo.) erapLsbit sieb rur billigen und sobnsllen llisferunA von suzlisobem 8ortimsnt und Antiquariat. ^.uktionsaufträ^e Luden besondere und ^evissenbatte H.us- fübrunß. Verleger von Werken si3746j ' für die gesamte Slech-, Metall- u. Maschinen industrie u. dgl. bitte ich um gef. schleunige genaue Titel- und Preisangabe aller auf diesem Gebiete erschienenen oder demnächst erscheinenden Bücher, Broschüren, Vorlagenwerke und Zeitschriften der deutschen und ausländischen Littcratur zur Gratisaufnahmc in meine wöchentlich erscheinenden Fachzeit schriften „Der Metallarbeiter" und „Deutsche Klempner-Zeitung". Die Beantwortung liegt im Interesse der beteiligten Verlagshandlungen. Berlin 8., Oranienstr. 57. Earl Pataky, Metallotechnische Buchhandlung. s13747j Folgende gediegene Manuskripte in guten deutschen Übersetzungen sind mir zum Verkauf mit allen Rechten zuge wiesen worden. Den geehrten Verlags firmen, die darauf reflektieren, bin ich bereit die Manuskripte gegen Quittung ein zuhändigen : Black, William, das Mädchen von Killena und andere Geschichten. — Königin Tita's Wette. — die wahre Legende eines Billardklubs. — ein Kampf um ein Weib. Selben, Camille, Daniel Vlady. Gesch. eines Musikers. de Vernarb, Charles, die Löwenhaut. — die Jagd auf die Liebhaber. Achtungsvoll und ergebenst Leipzig, 3. März 1886. Gustav Körner. II. lloepli in Alrnlrliid, LiZI. Lokbuoplumäluiisr. s13748j Vorla^—Lortimellt—Antiquariat. IVis bisber liefere lob itaIisniscbss Lortiinent und Antiquariat in vöebsntlioben llllsendunASn vra llsipmA, llili^ss tä^Iisb per Lreurband oder Postpaket direkt. Hand lungen, dis regslru'aüig Italien. Fortiinsnt von mir belieben, stelle ieb meinen Verlag a oond. 2nr Verfügung. Dureb mein reiob- baltigss antiquar. I-ager, das kortrväbrsnd vermsbrt rvird, bin ieb in den 8tand ge setzt, vergriffene u. seltene tVsrks rum Teil umgebend liefern ^u können. Neins Verlags- und antiquar. Katalogs «-erden gratis gegeben. si3749j L W. Kchnei-cr's Adressett-Surcau in Trier macht besonders auf die in letzter Zeit neu gesammelten Adressen des wohlhabenden Publi kums in Deutschland aufmerksam. Preis 10 pro nulle. — Fortwährendes Neuerscheinen kleiner Auflagen neu revidierter und zusammen gestellter Adressen. Gesamtpreisverzeichnis a 50 -ft weist über 6 Millionen katalogisierter Adressen nach. — Barbcstellungen mit 25H, Rabatt durch die Fr. Lintz'sche Buchhandlung in Trier. Für Kalender- und Zeitungsverleger. s13750j Scharfe Galvanos der neuesten Holzschnitt- Porträts von: Kaiser Wilhelm, Kaiserin Äugusta, Kronprinz Friedrich Wilhelm, Kronprinzessin Victoria, Prinz Wilhelm, Prinzessin Wilhelm, Bismarck, Moltke. Größe 10:10 Cm. stehen zum Preise von a 12 zu Diensten. Probeabdrücke auf Verlangen. I. I- Weber in Leipzig. si375is Dlspouenden kann ich in dieser Ostermesse unter keinen Umständen gestatten u. werde mich nötigenfalls auf diese Anzeige berufen. Altona, 5. März 1886. Anton Send. l13752s Ein Fabriketablissement I. Ranges sucht einen Korrespondenten für Deutsch, Englisch und Französisch. Branche kenntnisse nicht erforderlich. Antritt baldigst, event. auch später. Anfangsgehalt 1800 Stellung angenehm und dauernd. Flottes und durchaus zuverlässiges Arbeiten Bedingung. Bewerber, welche schon im Auslande thätig waren, werden vorgezogen. Offerten nebst Photographie unter V. 3137. durch Rudolf Mosse in Leipzig erbeten. Frauenlitteratur und Geschenkartikel s13753j werden erfolgreich angezeigt im Schweizerischen Familien Wochenblatt. Auflage 13 000. Preis pro Zeile 25 Rabatt 25°ch bar, in Jahresrechnung 20H>. Zürich. Th. Schrötcr'S Verlag. „Die Kunll für Alle". Herausgegeben von Friedrich Pecht. si3754j Monatlich 2 Hefte. Auflage Inserate: 30 -ft pro 4gesp. Nonpar.-Zeile 6000 Beilagen 45 Vcrlagsanstalt für Kunst u. Wissenschaft vormals Fr. Bruckmann in München. si3755j" Lichtdrucke in schwarz und mehrfarbig bis zur Größe 67:50 Ctm. (Plakate), besonders auch Muster- blätter nach Zeichnungen oder Photographieen liefert in bester Ausführung Die Kmrstanstalt E. Diener in Glauchau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder