Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-02
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bis früh s Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den Beitrüge für das Börsenblatt find an Redaktion — Anzeiger abe an die Expedition derselben -u senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 76. Leipzig, Freitag den 2. April. 1886. Amtlicher Teil. Weitere Beiträge zur Jubiläumsgabe für den Unterstützungsverein der deutschen Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen haben ferner angemeldet: Gebrüder Carl L Nicolaus Benziger in Einsiedeln 100 -F. — Alfred Coppenrath in Regensburg 20 — A. Dieckmann in Dresden 5 — M Diesterweg in Frankfurt a/M. 10 -F. — Th. Drexel in Cilli (Steiermark) 25 — Rich. Eckstein Nachf. (Carl Hammer) in Berlin 10 ^ — Adolph Emmerling L Sohn in Heidelberg 20 - I. Engelhorn in Stuttgart 100 — E. Fehsenfeld's Univ.-Buchhdlg. in Gießen 10 ^ — Th. Hepke in Ung. Weißkirchen 5 — H. Hintzen in Oldenburg 5 — W. Hoffmann's Hofbuchhdlg. in Weimar 10 ^ — Alfred Holder in Wien 200 — Jos. Jolowicz in Posen 5 -F. — W. Jordan's Selbstverlag in Frankfurt a/M 5 — A. W. Kafemann in Danzig 10 -F. — Otto Kafemann, Prokurist der Firma A. W. Kafemann in Danzig 10 — E. I. Karow's Univ.-Buchhdlg. in Dorpat 10 — W. W. Klambt's Buchhdlg. in Neurode 5 — Hugo Klein in Barmen 5 — Franz Hugo Decleva i/H. Ferd. von Kleinmayr in Klagenfurt 3 — Klemann's Verlag in Berlin 10 — C. L. Krüger in Dortmund 10 — G. V. Langemann (Carl Helmsen) in Hannover 10 — Personal der Firma H. Loescher in Turin 21 »F. — Carl Julius Quer feld i/H. Mey L Edlich in Plagwitz-Leipzig 3 — Meyer L Stock in Halle a/S. 5 ^ — I. Milikowski'sche Buchhdlg. in Lemberg 10 — C. Puppendick in Halle a/S. 10 — Aug. Rackhorst in Osnabrück 10 — Ernst Rehfeld in Posen 20 «F. — H. Schäding in Leipzig 5 — R. Schilling's Buchhdlg. in Bernburg 5 — FH. Schimpff (Louis Bartz) in Triest 15 — Schletter'sche Buchhdlg. in Breslau 15 — F. W. Schmitt in Kassel 10 — H. Schöningh in Münster 5 — Carl S. Kahn, Prokurist der Firma Joh. Seiser in Trient 6 — Carl Troemer in Frei burg i/Br. 5 — C. Goßrau i/H. Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart 6 — Personal der B. F. Voigt'schen Verlags handlung in Weimar 6 — Fr. Wagner'sche Univ.-Buchhdlg. (Berthold und Hubert Wagner) in Freiburg i/Br. 30 <>L. — Oscar Waeldner in Beuthen 10 — A. Weger's Buchhdlg. in Brixen 10 ^ — Ungenannt 3 ^ Leipzig, am 30. März 1886. Der Vorstand -es Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Adolf Kröner. Carl Müller-Grote. Ernst Seemann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'fchen Buchhandlung.) (* * vor dem Titel ---- Titelauflage. -f — wird nur bar gegeben.) G. D. Baedeker in Essen. HaesterS, A., Fibel od der Schreib-Lcse- Unterricht f. die Unterklaßen der Volksschule. Ausg. ä.. (In 1 Tl.) 1066. Aufl. 8°. (64 S.) * —. 28; geb. "* —. 40 BaumgärtnktS Buchh. in Leipzig. Ukllanck, IV. U., Unnäbnob 1. äsn praotitzobou Nasobinsn - Oonstrucbonr. 8nxpl. 13, ck. uanLsn IVsrlres 50. 1,1^. 4°. (8. 38b —416.) * 3. — Tiginund B«nstng«r in Wien. f Heine» H.» Werke. Jllustr. Pracht-Ausg., Hrsg, v H. Laube. 44. Lsg. Lex.-8°. (3. Bd. S. 265—288.) * —. 50 Dreiundfünfzigster Jahrgang. <8«br. Karl hc Nikolaus Benziger in Einsiedeln. Mielot, I-, Leben der heiligen Katharina v. Alexandrien. Bearb. v. M. Sepet, verdeutscht v. I. Wipfli u. I. I. v. Ah. 2. Lfg. 4°. (S. 37—68.) " 1. — Ernst Bredt in Leipzig. Leonhardi, G.» der Gang zum Altar u. vom Altar in'S Leben. 3. Aufl. 16». (IV, 244 S.) Geb. m. Goldfchn. * 3. — F. A. Brockhaus in Leipzig. BrolkhauS' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 195. Lsg. gr. 8°. (13. Bd. S. 897—846). —. 50 R. v. Decker'S Verlag (G. Schenck) in Berlin. Gesetz, betr. die Fürsorge f. Beamte n. Per sonen d. Soldatenstandes in Folge v. Be triebsunfällen. Vom 15. März 1886. 8°. (4 S.) 15 Offiziere, die verabschiedeten, der preußisch-deut schen Armee, gr. 8°. (13 S.) —. 30 Moritz Dicsterwcg in Frankfurt a/M. -s ckabrbüetisr <lsr (loutsobsn malnlroeoolo- ^isobsn Osssllsobnkt, nsbst dls.obriolitsbl-i.tt. Rscl. v. IV. Hobelt. 13. Isb,^. 1886. 1. Utt. 8°. (106 8.) pro üxlt. ** 24. — Friedrich Estmann, Vcrt.-Buchh. in Fürth. Hällserverzeichnis m. den Namen der Haus eigentümer, nebst Angabe der Bewohner e. jeden Hauser der Stadt Fürth, gr. 8". (89 S.) * —. 60 Ferdinand Enke in Stuttgart. Humboldt. Monatsschrift f. die gesamten Naturwissenschaften. Hrsg. v. G. Krebs. 5.Jahrg.l886. 4.Hft. 4». (5Bog.)äHft.*l.— Lippert, I.» Kulturgeschichte der Menschheit in ihrem organischen Ausbau. 4. Lfg. gr. 8°. (S. 193—256.) * 1. — Ernst Kor« in Breslau. -s Bahnordnung s. deutsche Eisenbahnen unter geordneter Bedeutung. 12° (24S.) Kart.**—.50 -s Bahnpolizei-Reglement f. die Eisenbahnen Deutschlands vom 30. Novbr. 1885. 12°. (43 S.) Kart. ** —. 60 234
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite