Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-03
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dem Autor wie dem Verleger nach dem Preise! des Buches, dem bekannten Autor gegenüber teilweise mit der Begründung, daß seine Schrift bei dem Buchhändler am Ort nicht zu bekommen sei, weil sie diesem nicht bekannt! Das war eigentümlich — nicht die Kenntnislosigkeit des! Sortimenters, die ja mitunter Vorkommen soll und kann, — nein, die beharrlichen Anfragen nach dem Preise, Nun, das klärte sich auf, als die Recensionsbelege einliesen, — und hier mag über einen anderen »Unfug« gesprochen werden — es zeigte sich nämlich, daß wohl sämtliche Besprechungen unendlich viel Worte für die : Vortrefflichkeit des Buches hatten, aber nicht eine Silbe über seinen Umfang und Preis! Das ist nun einmal so Brauch bei den meisten Redaktionen, daß sie, trotz aller Bitten der Herren Verleger, — sei es absichtlich, sei es unabsichtlich — diese Angaben weglassen! Wir hörten über diese Gepflogenheit von betreffender Seite schon öfters: »Wir besprechen ein Buch seinem Inhalt nach und der Sache f17661) Zur Herstellung von Werken in Notendruck empfehlen wir unsere auss beste eingerichtete Buchdruckerei und bitten die Herren Verleger um geneigte Berücksichtigung, Prompteste Bedienung, Kalkulationen jeder zeit zu Diensten, Rudolstadt, Fürstlich priv. Hosbuchdruckcrci F. Mitzlaff, zu dküLtitou! jl7662s Denjenigen geeinten Vsrlagsbandluugeu und Nusikulisnvsrlsgern, vslobs obristliobe llittsratur und Nusik verlegen, sei bisrdurob die Inssraten-Lsilage LU dein in rneinern Verlags ersobeinsndsn „8ängergrull" an- gelsgentliob smpkollleu, Derselbe ist Organ des in Dsntsoldand und dein Vusland ver breiteten ebristl. Lüngsrbundss, srsobsint in einer virkliobsn Vuüuge von über 10 000 und sind Inserate in demselben infolge seiner grollen Verbreitung von aullsrordsntlieber iVirksamkeit, Oirkulars mit Vngabs der Lullerst günstigen Inserat-llsdingungen stoben Inse renten gern LU Diensten, lloobaobtungsvoll öerlin, ^,pril 1886, dolis. 8vbvrgen8, Duobbandlung f, ebristl, Inttoratur, 2ur Akk. LoüvtMuss! s17663) Da Zusendungen von lleipLig an uns nur in längeren undunrsgslmälligenZvisoben- räumen erfolgen, bitten vir dringend evsnt. llsstellungen aus unseren Vntiguar-Latalogen Zkf. äiiskß jovr ?08bkg,rbo ru maoben, OleiobLeitig müssen vir daraut auf merksam maoben, dall vir kein Lortimsnt tübrsn und desbalb kür Novitäten dureb- aus keine Vervondung babsn, Unverlangte Zusendungen bleiben bier /,ur Disposition der Absender, Mailand, Oorso 8, Oelsa 5, Mär? 1886, tlioi-giv Olried L 6o., ^ntiguariat I zu lieb, nicht um den Herren Verlegern ihre Ankündigung zu ersparen, baben also keine Rück sicht zu nehmen aus Preis und sonstige geschäft liche Angaben, wie solche überhaupt erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit und zudem nicht ! einmal von allen Verlegern verlangt werden,« Wie zweckmäßig wäre also in unserem Falle ein die Besprechung begleitendes Inserat ge wesen! »Ganz sinnlos«, wie im Börsenblatt Nr, 60 behauptet wird, gewiß nicht; das be weist schon die dankbare Ausnahme, die solche Aufforderungen bei den meisten Verlegern finden. Bei unabhängigen Journalen kann ja von Beeinflussung der Redaktion ohnedies keine Rede sein, und zudem steht es jedem frei, solchen Aufforderungen überhaupt Folge zu leisten, D, Anfrage. Besteht eine buchhändlerische Usance, nach welcher bei Besprechungen den Referenten der L0U880ä, Valüllou L 6iv., von Ooupil L 6o, in Kkl'liu k>Liizö8i8o1it'8t,l'. 28. f17664j übernobmsn dis Vuskübrung von: klloioKrklVtiio- > kdolo-L^llL Pilltü- l Luplorplllttov PypoxriiMo- < für souplorskiolle, Illustrationen von Werken ete., ebenso aut IVunsob den Druck dersolben in beliebig grollsr Vufluge in sauberster Vus- kübrung. Zur Berkeilung an Schulen. s17665s Über Nnsfifchc Nechcnmafchinen, Lese- u. Wandtafeln, sowie Wandtafelzirkel rc. stellen wir Prospekte mit ausführlicher Be schreibung gern gratis zur Verfügung und bitten zu verlangen, Leipziger Lehrmittel-Anstalt von Dr, Oskar Schneider, Galvanos. s17666j Zur Illustrierung von Jugendschriften (Chr, von Schmid und andere) suchen wir Galvanos, Offerten wolle man recht bald direkt per Post an uns richten, Münster i/W,, im März 1886, AschenLorff'sche Buchhdlg, Iblm - IliioülüiKjkl'ch 2ll lollipziZ. füsgründst 1868.) f17667) kür Lommerurbsiten stelle iob im Inter esse meines kersonsds uullsrgsvübnliob niedrige kreise, llagsr- und kartis-llusliekerungsn über- nebws iob obns 8psssn, kritischen Journale, sofern nichts darüber ver einbart worden ist, außer dem Honorar für die Kritik auch das zur Besprechung ausgehändigte Werk als Eigentum zufällt? — fliegt über diese Frage vielleicht schon die Entscheidung eines Gerichtshofes vor? —m—. Warnung. In unserer Nummer 64 vom 18, v, M. wird von einer Magdeburger Firma gesucht: »Hermann Sabeski (Jude), Kolporteur (war bis 25, Februar or, in Magdeburg).« Wir werden nun von anderer Seite unter glaubwürdiger Mitteilung gravierender That- sachen anfgefordert, vor dem genannten Sa- berski (nicht Sabeski) dringend zu warnen. Saberski spricht etwas hastig, ist ziemlich stark, ca, 25—28 Jahre alt, trägt einen kleinen schwarzen Schnurrbart, Die Redaktion, s17668) F. W. Schneiüt'l's Adressen-Sureau in Trier macht besonders auf die in letzter Zeit neu gesammelten Adressen des wohlhabenden Publi kums in Deutschland aufmerksam, Preis 10 ^ pro mllle, — Fortwährendes Neuerscheineu kleiner Auflagen neu revidierter und zusammeu- gestellter Adressen, Gesamtpreisverzeichnis L 50 Lv weist über 6 Millionen katalogisierter Adressen nach — Vorbestellungen mit 25>)ö Rabatt durch die Fr, Lintz'sche Buchhandlung in Trier. el. 8il!i8l)ui ) ln I^oiillon L. f!.. s17669) bio 4 krrternostsi liov, (18 dnbrs bei Vrilbner L Lc>.) smptieblk siob nur billigen und sobnelleu lliekerung vnu englisobsm 8ortimsnl und ^ntiguuri nt. Vuktions nukträgo Luden besonders und gevisssnbafte Vus kübrung. Für Kalender-Verleger. f17670) Von einem sehr hübschen Öldruck- bildchen, 165 -j- 125 mm,, das sich sehr gut als Kalenderbeilage eignet, habe ich ca, 25 000 Exemplare billig abzugeben, Muster gern zu Diensten, A. H. Payne in Reudnitz-Leipzig, (17671^' fi7672) Der Satz und Druck mehrerer Werke ist zu vergeben, Offerten mit genauer Kalkulation für glatten Satz und Auflagen von 1000, 1500 u. 2000 werden schleunigst sub N, L, 12237, durch die Exped, d. Bl, erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder