Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-03
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. (A»iee»Ie von Mt,liedrrn >e» «orsenHereini, sowie van »en dom vorfta»» »e» Vörsenveretn« onerlannten Vereine» un» Norporoiionr» wer»rn siir »ie »ret>el»«lte«r Petilzeilk »der deren v»»m mit 8 Ps., »Ne übrigen mit IS Pi. berrchnet.i Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. ^17460^ Vom 29. März an befindet sich die Berliner Buchhändler-Bestcllanstalt nicht mehr Mohrenstraße 58, sondern Berlin V., Linkstraße 29 und bitten wir fortan alle Briese und Sendungen dorthin zu richten. Berlin, April 1886. Der Vorstand der Korporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Cottbus, den 1. April 1886. sl7461j Hierdurch beehre ich mich, ergebenst anzuzeigen, daß ich meine seit 1872 hier be stehende und unter der Firma: H. Differts Guchhandlung (B. Jaeger) gesührte Buch-, Kunst-, Mnsikalien- und Verlagshandlung am heutigen Tage ohne Aktiva und Passiva an Herrn Engelhardt Kühn aus Halle verlaust habe. Meine Verpflichtungen werde ich pünktlich wie bisher, soweit dies nicht schon im voraus geschehen, zur Ostermesse dieses Jahres erfüllen. Die Disponenda O -M. 1886, sowie alles in 1886 Gelieferte übernimmt, die Zustimmung der Herren Verleger vorausgesetzt, mein Herr Nach folger auf sein Konto. Um etwaige Differenzen noch vor Aus stellung der Zahlungsliste beseitigen zu können, ersuche ich alle geehrten Verlagshandlungen, welche noch nicht einen Rechnungsauszug sand ten, mir einen solchen umgehend, womöglich direkt zugehen zu lassen. Indem ich für das allseits entgegengebrachte Vertrauen bestens danke, bitte ich dasselbe auch Herrn E. Kühn zu teil werden zu lassen. Über meine weiteren Unternehmungen werde ich in Kürze mir erlauben Mitteilung zu machen. Mit Hochachtung B. Jaeger. Cottbus, 1. April 1886. Aus vorstehender Mitteilung des Herrn B. Jaeger ersehen Sie, daß dessen Geschäft am heutigen Tage in meinen Besitz übergegangen ist und von mir in bisheriger solider Weise unter der Firma: Differtsche Buchhandlunst (E. Kühn) sortgeführt werden wird. Indem ich noch bemerke, daß mir zur ge deihlichen Weiterführung nicht allein die nötigen Kenntnisse, sondern auch reichliche Geldmittel zur Verfügung stehen, hoffe ich, daß es mir mit Gottes Hilfe gelingen wird, den so guten Ruf der Handlung stets ungeschädigt zu erhalten. Die bisherigen Kommissionäre, Herr F. Volckmar in Leipzig und Mittler's Sor timent in Berlin, haben die Güte, auch ferner hin meine Vertretung zu übernehmen. Indem ich noch die Bitte hinzufüge, auch mir Conto offen zu lassen, zeichne Mit Hochachtung Engelhardt Kühn, in Firma: Differtsche Buchhandlung (E. Kühn). sl7467j Eine seit 24 Jahren in Leipzig be stehen« Sortimentshandlung verbunden mit schwunghaft betriebenem Papiergeschäft ist wegen vorgerückten Jahren des Besitzers billig zu verkaufen. Näheres unter 6. k. 1237S. durch d. Exped. d. Blattes. Statt Cirkular! s17462j Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich mit heutigem Tage am hiesigen Platze, Bayersche Str. 54 eine Buchhandlung verbunden mit Schreibwarengeschäft errichtet habe. Ich werde meinen Bedarf nur gegen bar beziehen. Hochachtungsvoll ergebenst Leipzig, den 1. April 1886. Emil Wede. s17463s Von llsuts ab desorxsn vir ckis nonunission von Lvrill. I-Upps, llior unä lLiibsrt'8 Iwiiii)it>1iotIisk, bisr. I-eiprix, äsn 31. Nürr 1886. Uraiin L Uexnau. s17464j Vn8 clsill VerluAS von Ilsrin. llnpps llior iiubki' vir ndsrnonunsn: UontüA, 4. 8., äsntliobo unä voUstünäiKö ^nvsiknnA äsr nisäersn oslronoin. l?g1ä- insülcunsb sto. Llit 100 b'i^ursn g-uk 8 litboZr. ll'utkln. 2 ^ orä. Onssro LsrnAZlwäinAUNASN sinci: ä oonck. uncl lest 25HH, dar 33^ßhh unck lntton bei Lsckurk Lu verlunASn. Hoolmolltsnck I-sipLi^, äon 31. Nürr 1886. Lruun L üoxunu. s17468j Ein altes, rein deutsches Sortiments - gcschäst in Prag ist durch mich unter äußerst gün stigen Bedingungen zu verkaufen. Es bietet sich hier Gelegenheit bei einem nicht zu großen Kapital sich selbständig zu machen. Ernst Heitmann in Leipzig. Verkaufsanträge. sl7465s In e. größeren Universitätsstadt ist eine gut akkreditierte Buch- u. Antiqua r.- Handlung Umstände halber möglichst sofort zu jedem annehmbaren Preise zu verkaufen. Der seit Bestehen der Firma jährlich ge stiegene Umsatz belief sich im letzten Jahre auf 47 OVO ^; Reingewinn 6000 ^; Lagerwert u. Inventar ca. 17 vüv Gebote von ernstl. Reflekt., welche sich über ihre pekuniären Verhältnisse ausweisen können, unter Chiffre 1. 0. 8545. durch die Exped. d. Bl. erbeten. sl7466s Verkauf. — Eine Buchhandlung Verb, mit Druckerei u. Verlag, solides Ge schäft, ohne Konkurrenz, in e. lebh. Städtchen der Prov. Sachsen, für 15 OVO bei 10 bis 12 000 Anzahlg. oder 14 000 ^ bar, fester Preis, veränderungshalber bald zu verkaufen. Materialwert ca. 12 OVO Reingewinn 4— 5000 x. u. Nur ernstl. Off. unter 2. 1. 205. an Haasenstein L Vogler in Leipzig erbeten. s17469s Eine Sortimentsbuchhandlung in einer größeren Stadt Mitteldeutschlands ist wegen Kränklichkeit des derzeitigen Besitzers preiswert zu verkaufen. Der Umsatz der letzten Jahre beziffert sich auf durchschnittlich 40 000 p. u. — Das Geschäft hat die erste Kundschaft der Stadt und bietet einer jungen,, rührigen Kraft eine vorzügliche Basis. Zur Übernahme wären 2V—25 OVO ^ erforderlich. Ges. Offerten unter 8. I- ütz 11 830. durch d. Exped. d. Bl. erb. Kaufgesuche. sl7470j Für einen mir befreundeten jüngeren Buchhändler suche ich ein Sortimentsgeschäst mittleren Umsanges in einer Stadt Norddeutsch lands (am liebsten Schlesw.-Holsteins) pr 15. Mai, resp. 1. Juli zu kaufen. Der Kaufpreis kann bar hinterlegt werden und bin ich event. bereit jede gewünschte Garantie zu übernehmen. Diskretion selbstverständlich. Flensburg, 31. März 1886. OSear Hollesen in Fa.: Huwald'sche Buchhandlung. s1747lj Eine rentable Buchhandlung, even tuell mit Nebenbranchcn, die einen Umsatz von 25—40 000 erzielt, wird von einem jungen Buchhändler mit ca. 30 000 Vermögen zu kaufen gesucht. Offerten unter Chiffre L. 6. 4515. durch Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Fertige Bücher. s17472j Die kircheupolitische Vorlage wird in aller Kürze im preußischen Abgeord- netenhause zur Verhandlung kommen, weshalb wir bitten, das in unserm Verlage vor 14 Tagen erschienenen Flugschriftchen: ^LüU8 roäivivüZ, Die Gefahren der neuen kircheupolitifcheu Vortage. Preis 30 ^ mit 33HH H>. nicht auf Lager fehlen zu lassen. Wir liefern L cond. in unbeschränkter Anzahl und bitten gef. verlangen zu wollen. Achtungsvoll Hagen i/W. Hermann Risrl L Eo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder