Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860421
- Bemerkung
- Fehlseiten in der Vorlage zwischen S. 2130 -2135
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-21
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Pädagogischer Verlag von Bleyl L Kämmerer in Dresden. (20802) Zur Schulbücherzeit! Baar mit 33zhgh und 13/12. Bitte» auf Lager nicht fehlen zu lassen: Stigmographische Zeichenhefte in 3 Punktweiten (1, 2 und 3 Cm.). 25 ^ ord., 18 ^ bar. Die Geometrie der Volksschule. Anleitung zur Erteilung des geometrischen Unterrichts, durchweg auf das Princip der Anschauung gegründet. Bearbeitet von A. Pickel. Mit in den Text eingedruckten Figuren. Ausgabe I. Für Lehrer und Seminaristen. 5. Aust. 1 35 ^ ord., 90 ^ bar und 13/12. Ausgabe II. Für die Schüler. 14. Auflage. 40 sx ord., 30 ^ bar und 13/12. Ausgabe III. Geometrische Rechenaufgaben. 7. Aust. 30 ^ ord., 22 H bar und 13/12. Auflösungen. 15H.ord., Il^barund 13/12. Präparationen zu den biblischen Geschichten des Ilten und Neuen Testamentes nach Herbart'schen Grundsätzen ausgearbeitet von vr. Richard Staude, Seminarlehrer in Eisenach. I. Band. Altes Testament. 2. Aust. Preis: 4 II. Band. Neues Testament. 2. Aust. Preis: 2 ^ 50 V Die biblischen Geschichten des Alten und Neuen Testamentes zusammengestellt von vr. Richard Staude, Seminarlehrer in Eisenach. Kart. Preis: 80 V Grundzüge der deutschen Literaturgeschichte. Ein Leitfaden für höhere Schulen. Von vr. Anton Ohorn, Lehrer der deutschen Sprache und Litteraturgeschichte an den technischen Staatsanstalten zu Chemnitz. Zweite vermehrte Auflage. Eleg. geb. Preis: 1 60 Schiller-Lesebuch. Sammlung poetischer und prosaischer Lesestücke im Anschlüsse an aus gewählte Meisterwerke Schillert und an seine Biographie. Für höhere Lehranstalten. Von vr Ä. Stiedner, Seminarlehrer. Preis: 2 50 Deutsche Sprachlehre sür höhere Lehranstalten, sowie zum Selbststudium verfaßt von vr. Theodor Gelbe, Realschuldirector. I. Theil: Formenlehre. Preis: 3 60 V II. Theil: Satzlehre. Preis 4 ^ Schulgrammatik der deutschen Sprache. Von vr. Theodor Gelbe, Rralschuldirectar. Preis: 80 L,. Theorie und Praris des Volks- schutunterrichts nach Herbart'schen Grundsätzen bearbeitet vr. W. Rein, «.Pickel, E. Scheller, Seininardirector. Seminarlchrer. Seminarlchrer. I. Das erste Schuljahr. 3. Aust. Preis: 3 II. Das zweite Schuljahr. 2. Aust. Preis: 2 ^ 50 L.. III. Das dritte Schuljahr. 2. Aust. Preis: 2 ^ 60 L.. IV. Das vierte Schuljahr. 2. Aust. Preis: 2 ^ 80 V. Das fünfte Schuljahr. 2. Aust. Preis: 3 ^ VI. Das sechste Schuljahr. Preis: 2^l 50^. VII. Das siebente Schuljahr. Pr.: 2 80^. VIII. Das achte Schuljahr. Preis: 3 Im Anschluß hieran: Lesebuch für das zweite Schuljahr. Preis: 60 Lesebuch für das dritte Schuljahr. Preis: 30 Thüringische Sagen und Nibelungen. Historisches Lesebuch sür das dritte und vierte Schuljahr. Preis: 50^ AuSgewählte Gedichte für den Geschichts unterricht. Historisches Lesebuch (für das fünfte bis achte Schuljahr). Preis: 1 35 Nur auf Verlangen! (20803) Soeben ist in meinem Berlage erschienen und steht in mäßiger Anzahl L cond. zu Diensten: Schönmaun und Scheu, Rechenbuch. Heft 7. Die Raumlehre oder Geometrie in Verbindung mit Flächen- u. Körperberechnungen. 4. verbesserte und vermehrte Auflage Preis drosch, in Karton 80 L» ord.; gebunden 90 ord. Mit 25°ch und 13/12. In diesem Heft werden die Hauptsätze der Geometrie in anschaulicher Weise ohne strengen mathematischen Beweis den Schülern vorgeführt und der Hauptwert auf die praktische Anwen dung dieser Sätze in geometrischen Berechnungen gelegt. Das Büchlein eignet sich für die ge- sörderteren Schüler in Obcrklassen und genügt in den meisten Fällen auch für den betreffenden Unterricht an Fortbildungsschulen. Hat dasselbe bisher schon in vielen Schulen in und außerhalb Württembergs Eingang ge funden, so dürste sich die neue vermehrte und verbesserte Ausgabe noch in weiteren Kreisen den Weg bahnen. Die neue Ausgabe dieses Heftes wird das Interesse für das ganze Rechenwerk erwecken, das aus dem Umschlag specificiert ist. Gleichzeitig wurde ausgegeben von den Rechenaufgaben für ein- u. zweiklassige Volksschulen von denselben Verfassern das zweite Heft. Das Rechnen mit Brüchen und die Schluß rechnung (Regeldetri) nebst Belehrungen u. Rechnungen aus d. Raumlehre (m. 4 Übungs tafeln) in 18 unveränderter Auflage. Preis 36 ^ ord., 27 ^ bar. Das erste Heft hierzu: Das Rechnen mit einfach u. mehr fach benannten Zahlen, mit 10 Übungstafrln. Preis 25 ^ ord , 19 X bar, erschien vor kurzem in 10. Auflage. Wo diese Rechenaufgaben noch nicht bekannt sind, gebe ich behufs Einführung gern L cond. Eßlingen a Neckar, im April 1886. Aug. WeiSmann, Verlag. (20804) ^Vir bitten auf I-axsr niobt lsklsn LU lassen: liötkter, nwmss de 1a Araminairs cksvorel. 5. H.UÜ. 1 c/ls 50^v orä., 1 ^2o.barn.7/6. Lraunsbsrz. Niize's 8uobbanälun§ (Lmil Lsnäsrl,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder