Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860421
- Bemerkung
- Fehlseiten in der Vorlage zwischen S. 2130 -2135
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-21
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2136 HL 92, 21. April 1986 Künftig erscheinende Bücher. Lipsms k Tischer, Verlags-Conto in Kiel. sS0850s ?. ?. In zweiter, bedeutend vermehrter und verbesserter Auflage erscheint in unserem Berlage binnen kurzem: Der Schiffsmaschinist. Handbuch zur Vorbereitung auf die Prüfung der Seedampfschiffsmaschimsien. Zugleich ein Unterrichtsbuch für Maschinenbauer und Schlaffer. Von G. Ä. Ammann. Ausgabe 1. Für Seedampfschifssmaschinisten erster, zweiter und dritter Kasse. Über 30 Bogen Text mit etwa 40 Tafeln. Preis eleg. geb. ca. 8 „ 2. Für Seedampfschifssmaschinisten zweiter und dritter Klage. Etwa 14 Bogen Text mit etwa 24 Tafeln. Preis eleg. geb. ca. 4 ^ 50 H.. „ 3. Für Seedampfschifssmaschinisten dritter Klasse und Flußdampfschiffs- maschinisten. 8 Bogen Text mit 8 Tafeln. Preis geb. 2 50 Zur Empfehlung dieser neuen Auflage haben wir nicht nötig, viele Worte zu machen: der Umstand, daß in anderthalb Jahren eine starke Auflage völlig ausvcrkaust ist, und daß einzelne Handlungen seit dem Erscheinen bis zu je 600 Exemplare bezogen haben, beweist, Laß das Buch für Handlungen in Hafenstädten, an Plätzen, wo Schiffahrt und Industrie sich die Hand reichen, in der Nähe von Maschinenfabriken und polytechnischen Schulen ein ständiger, lohnender und konkurrenzloser Lagcrartikcl geworden ist.s ^ Aber auch im Binnenlande ist das Buch oftmals begehrt worden, da der Schiffs maschinistenstand auf junge Techniker und Schlosser wegen der guten Besoldung eine große Anziehungskraft ausübt, und das Ammannsche Buch außer dem gesamten Lernstoff auch die gesetzlichen Vorschriften sämtlich enthält. Während die erste Auflage nur in der Gesamtheit käuflich war, sind wir bemüht gewesen, den Absatzkrcis durch Veranstaltung dreier Ausgaben zu erweitern. ns' Wir bitten Sie, das Ammannsche Buch dauernd aus Lager zu halten und sich durch Auslage im Fenster, sowie durch Verteilung von Prospekten in Maschinenfabriken, Schiffswerften, an den Hafen-Bollwerken, sowie an die Schiffsführer und Rhedercien für den Absatz zu interessieren. Wünschen Sie Ihren Nutzen zu erhöhen, so ist Ihnen durch Vorausbestcllung einer Partie hiezu Gelegenheit geboten (erhöhte Vorteile siehe unten). Alle Aufträge, welche ein Gewicht von 3 Kilo erreichen, expedieren wir außerdem auf Wunsch direkt per Post franko aus halbe Kosten; demjenigen geehrten Firmen, welche für 60 ^ oder mehr fest oder bar bestellen, machen wir die ganze erste Sendung inkl. des ü cond.-Bezuges gänzlich frei auf unsere Kosten. Ausgabe 3 erscheint im April. Ausgabe 2 erscheint im Mai. Ausgabe 1 erscheint im Laufe des Sommers (Juli oder August). Unverlangt versenden wir nichts. Bezugsbedingungen: Vor Erscheinen bar bestellt: 33HA, und 13/12, 22/20, 36/32, 70/60. Rach Erscheinen bar bestellt: 30°ch und 13/12. I. cond. und fest: 25 dH und 13/12. Hochachlend Kiel, April 1886. Lipsius L Tischer, Verlags-Conto. s20851j In den nächsten Tagen erscheint in unserem Verlage das soeben vom Reichstage angenommene: Gesetz betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschastlichen Getrieben beschäftigten Personen. Text-Ausgabe mit Jnhaltsverzeichnitz und Sachregister. 1886. Cirka 4 Bogen 8°. Geh 50 ^ ord., 30 X netto. (Freiexemplare fest 13/12, bar 7/6.) Wir bitten zu verlangen. Achtungsvoll Berlin, den 16. April 1886. R. v. Decker'« Verlag G. Schenck. Angebotene Bücher. s20852j I. Weise'« Hofbuchh. in Stuttgart: 1 Allen, Grant, der Farbensinn. 1880. 1 1/nrt. llnbrZAHA 1885. 1 Bitzer, Regierung und Stände Württem bergs. 1882. 1 Gerber, von, System d. Privatrechts. 14. A. 1882. 1 Hüttenbrenner, Lehrbuch der Kinderheil kunde. 1876. 1 Jäger, O., Gymnastik der Hellenen. 1881. 1 Kirchner, Katechismus- der Geschichte der Phisosophie. 1 Leixner, von, Andachtsbuch e. Weltmannes. 1884. 1 Meyer, R., Emancipationskampf des 4. Standes. 2. A. 1882. 3 Bde. 1 Nordau, Paradoxe. 1 Poschinger, von, Preußen im Bundestage. 3 Bde. 1 Rankes Weltgeschichte. 1. A. 1881. Bd 1. 1 Regeners Jagdmethoden. 6. A. 1880. 1 Reyscher, Erinnerungen. 1884. 1 Ruß, Handbuch f. Vogelliebhaber. Bd 1. 2. A. 1878. 1 Schneider, Aus meinem Leben. 3 Bde. 1 Stälin, Geschichte- Württembergs. I. 1. 1882. 1 Treitschke, v., deutsche Geschichte. Bd. 3. 1 Vngili, In sooiütä äs Visuns. 1 Zeißl, H u. M, Lehrbuch der Syphilis. 4. A. 1882. Sämtlich broschiert. Unaufgeschnitten. Tadellos neu. s20853s/ Gebrüder Reichel in Augsburg: 1 Allgemeine Zeitung (früher in Augsburg erschienen). Jahrg. 1840 bis Ende 1885. Geb. Sehr gut erhalten. Gef. Gebote erbitten direkt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder