Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188608217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-08
- Tag1886-08-21
- Monat1886-08
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrüge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnbercinS der Deutschen Buchhändler. 193. Leipzig, Sonnabend den 21. August. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, s- wird nur bar gegeben.) E. Amelang's Verlag in Leipzig. -j- Ver/eielmiü« der Lortimeiits-IIaiidluiiAeii, velobs in. der ülsbrralil, sowie derjeiiiASii, vslobs mir m. der Nindsrrabl der Äiit- AÜsder der Lerliiier, öeipidAgr u. Lbntt- Kg,rbsr VerlsASr-Vereins seit mindestens einem Inbrs in VerbindunA stelle» u. illrs VerpüiolltiinASn ordminAsmüöiA in der Ostsrmssss eidrillt ballen. 4". (56 8.) ** 1. 50; Akk. u. durebsollosssn ** 2. — Kakl Bacdvkcr in Leipzig. Laedtzker, b., tlie li.Iii.ri8 trom Rotterdam io Oonstanos. öandkoob kor traveilers. 10. öd. 8". (XXIV, 410 8. m. Harten u. ölänsn.) Oell. * 6. — C. H. Beck'schc Buclih., Derl.-Eto. in Nördlingen. Glauning, F., Lehrbuch der englischen Sprache. Grammatik u. Übungsbuch. 1. Tl. Laut- u. Formenlehre. 2. Aufl. gr. 8°. (VIII, 216 S.) * 2. 40 (5. Bertelsmann in Gütersloh. Dörpfcld, F. W., der didaktische Materialismus. Eine zeitgeschichtl. Betrachtg. u. e. Buch- recension. 2. Aufl. 8°. (VI, 220 S.) * 2 — -s Kaiser-Kalender f. d. 1.1887. Ausg. f. West falen. 8". (72 S.) * .— 25 I. E. C. BrunS' Verlag in Minden. TriuiuS, A., Thüringer Wauderbuch. 1. Bd. gr. 8°. (XII, 438 S.) * 6. 50; geb. * 8. — Hermann Dürselen in Leipzig. * Conscntius, R. O., Alboiu. Ein Trauerspiel. 2. Aufl. 8». (in S.) * 1. 50; geb. * 2. 50 * — Attila. Ein Trauerspiel. 2. Aufl. 8°. (107 S.) * 1. 50; geb. * 2. 50 * Dichtungen. 4 Thle. in 2 Bdn. 2. Aufl. 8°. (VIH, 162, 259, 198 u. 178 S.) * 9. 60; geb. * 12. — * — Gedichte. 2. Aufl. 8". (IV. 162 H.) * 2. 40; geb. * 3. 50 Hermann Dürselen in Leipzig ferner: * Conscntius, R. O., Nostradamus. Ein Gedicht in 4 Büchern. 2. Aufl. 8°. (198 u. 178 S.) * 4. 80; geb. * 6. — -s Postbuch zum Gebrauch s. das Publikum in Leipzig u. den Vororten v. Leipzig. 8". (IV, 179 S.) ** 1. — Grcßncr 8 Sepram», in Leipzig, lizro» , llord, c bilde öarold's piltzr-ima^s. 16°. (192 8.) * —. 80 6o1«>8»ii1Ii, 0., sbe stoops to eonguer, null tbs Aood-natnrsd man. 16°. (187 8.) * —. 80 -lolinsnii, 8., öives ok tbs Iln^üöb poets IV aller, Nilton, Oowlez-. 16". (192 8.) * —. 80 >lii<Iiei>/>e, ö., tbe mail ok ksslin^. 16°. (187 8.) * —. 80 Naundeville, 8ir .1., Vo^aZss and travsls. 16°. (192 8.) * —. 80 8evtt, 8ir N., Hart., tbs ladz- ok tbs labe. 16°. (191 8.) * —. 80 Mar Hcfsc'S Verlag in Leipzig. Voß, R., ausgewählte Gedichte. 8°. (93 S.) * 1. — C. L. Hirsciiscld in Leipzig. Köhler, I. A. E-, das Königr. Sachsen u. seine Fürsten. Für Schule u. Haus bearb. gr. 8°. (VI, 306 S.) * 4. 50; geb. * 5. 50 Wilhelm Koebner, Verl.-Cto. in Breslau. Xbliandluiixeii, Lrsslauer pbilologisobs. 1. öd. 1. n. 2. ökt. xr. 8°. * 3. 20 Inhalt: 1 ^ur xrisohisobon ^ominaleomposition v.L. ^»olisr. (97 8.) * 2. —. — 2. Os 8toioorum »tuclii» rdstorioik soripsit LV 8oh!11sr. (6t 8.) * 1. 20. Köppen'sche Buclih. (Otto Uhlig) in Dortmund. Lindcmann, die Verwaltungsgesetze f. die Prov. Westfalen. 2. u. 3. Abtlg. gr. 8". L * 3. — Inhalt: s. Das Gesetz nb. die allgemeine Landcs- verwaltung u. das Zuständigkeitsgesetz. nebst den dazu gehörigen Regulativen. <260 S.> —8. Die Provinzial., Kreis-, Städle- ». Landgemeindeorönnng f. b, Prvp. Wcstsvlen, (VIII, 2t« S.> H. Liiideman» in Hannover. Familicn-Kalender, Hannoverscher, f, Stadt u. Land f, 1887, 12. Jahrg. 4°. (80 S. m. 1 Wandkalender.) — 50 H. Meinders in Osnabrück. -s Stackclbeck, D., dreiprocentige Zins-Tabelle. 4°. (21 S.) Geb. 3. — Palm Enke in Erlangen. Seuffert'S, I. A., Blätter f. Rechtsanwendung zunächst in Bayern. 51. Jahrg. Ergänzungs blatt. Nr. 1 n. 2. gr. 8°. (ä 1 Bog.) pro Nr. 1—9 * 2. 20 Gebr. Pollmann in Karlsruhe. Hoffman», R., e. Kampf um die Heimat. Ein Blatt aus der Geschichte der Pfalz. Orig.- Roman. gr. 8°. (139 S.) 3. — Polka, E., kleine Bildermappe. Federzeichnungen. 8°. (318 S.) * 5. —; geb. * 6. — Neichenbach sche Bnchh. (Wettermann Staeglich) in Leipzig. Taschen-Kalender f. die sächsischen Haus- n. Landwirthe f. d. 1.1887. Begründet u. Hrsg, v. W. Löbe. 29. Jahrg. 16°. (335 S.) Geb. in Leinw. * 2. —; in Ldr. * 2. 50 Moriy Schauenburg in Lahr. Hebels rheinländischer Hausfreund f. 1887. 4". (52 S.) , —. 30 Volkskalender, großer, d. Lahrer Hinkenden Boten f. 1887. (104 S.) Kart. * 1. — Ernst Schlegel in Minden. Wenckstcrn, L. v., patriotische Reden u. Toaste, gr. 8°. (VIII, 150 S.) "1. 50 Schinid, Franckc Lc Co., Verl.-Cto. in Bern. -s öeitiii^e 2III- AgoloAiseben Xarte der 8obwew. 24.ökA. OsntralAsbist der 8obwsir eiitb. ank ölatt XIII. Lsarb. v. öalt^sr, V. d. Xaukmann n. 6. Noeseb. Hebst e. xalLontoloK. ösila-AS v. X. Naz-sr-ö^mar. xr. 4°. (VIII, 608 8. m. 1 ^tlas v. 12 8. u. 30 Ta-k.) * 35. —; ^tlns nxnrt " 9. — Eduard Trcwendt in Breslau. TrcMcndi's Volkskalender f. 1887. 43. Jahrg. 8°. (XXXI, 194 S.) kart. * 1. 25; geb. * 1. 50 Verlags-Magazin (N. F. Bierey) in Leipzig. Cromc-Schwicning, C., Humoresken aus dem Soldatenleben im Frieden. 4. Bd. 12°. (154 S.) * 1. — Walther Apolant, Verl.-Etv. in Berlin. Delbrück, H., historische u. politische Aufsätze. 2. Abth. gr. 8". (141 S.) * 2. 50 Dreiundsünszigster Jahrgang. 606
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite