Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188608259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-08
- Tag1886-08-25
- Monat1886-08
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
196, 25. August 1886. Fertige Bücher. 4565 Zu gef. erneuter Verwendung. s42306j Neue Volks- und Jubel-Ausgabe von Sestatozzi's Lienhard und Gertrud. Im Aufträge der Pestalozzi-Kommission be sorgt von Rektor F. Zehender, unter Mit wirkung von vr. Fritz Staub und vr. O. Hunziker. Mit 1 Titelbild und 1 Vignette in Licht druck nach Originialstichen der ersten Aus gabe von 1781. Vollständig in einem Bande geheftet: Preis 3 mit 33VzA> Rabatt. Hübsche Einbanddecken dazu, sowie einge bundene Exemplare sind in wenigen Tagen zu haben. Die Einleitung, sowie das Nach wort dieser nach dem ursprünglichen Texte sorgfältig durchgesehenen Ausgabe der treff lichen Volksschrift enthält manches Neue über das Buch und dessen Verfasser. Fortsetzung der ueueu Volks- und Jubel-Ausgabe von Uestalozzi's Lienhard und Gertrud. Im Aufträge der Pestalozzi-Kommission be sorgt von Rektor F. Zehender, unter Mit wirkung von vr. Fritz Staub und O. Hunziker. Mit einem Porträt H. Pestalozzis in Kupferstich. Dritter und vierter Theil. Vollständig in einem Bande geheftet: Preis 4 ^ 20 ^ mit 25o/g Rabatt. Wir erlauben uns die Schlußstelle der Ein leitung zu citieren: Wir glauben darum nichts Überflüssiges zu thun, wenn wir diese Fortsetzung von Lienhard und Gertrud in einer dem inncrn Wert ent sprechenden Ausstattung dem jetzigen Geschlecht auss neue bieten. Es ist ein Schatz, der lange vergessen war und gleichsam neu gehoben wer den sollte. Der Volksfreund, der Kultur- und Litteraturhistoriker, der Dialektforscher, der Psycholog, der Jugendfreund, sie alle werden, jeder für seine Zwecke, reiche Ausbeute darin finden. Noch gilt davon, was Mörikofer sagte: ,.Niemand hat wie Pestalozzi der Schul- und Erziehungsausgabe eine so rührende An mut zu geben verstanden" und wir können hin- zusügen: Niemand hat, was an edlen Gedanken bei Volk und Großen am Vorabend der Re volution unter der Asche glühte, so ernst in sich durchgearbeitet, wie er. Von diesem seinem heißen Ringen zeugen in leuchtender Schrift, bald den Schuldigen das Donnerwort vorhal tend: Gewogen und zu leicht befunden! — bald die Zukunft blitzartig mit Hoffnungsstrahlen erhellend, diese merkwürdigen, unter Mühsal und Sorge geschriebenen Blätter. Mögen sie, neu aufgelegt, dazu beitragen, daß Pestalozzi nicht nur von vielen mit Worten gepriesen, sondern auch durch Verbreitung seiner Gesinnungen und Verwirklichung seiner Ideale in Haus, Schule und Staat immer würdiger geehrt werde! Ferner: Meine Nachforschungen über den Gang der Ilatur in der Entwicklung der. Menschengeschlechtes. 8". Brosch. 2^( 70 mit 33Vz°/o Rabatt. Das pellatlmiMchen in Zürich. Mit Bild. kl. 8". 60 L, mit 20°/° Rabatt. Bitte bei Aussicht auf Absatz verlangen zu wollen. Zürich, Mitte August 1886. ^ F. Lchultheß. s423V7j Von den NitltieiliiiiLson ckss Lais. ä6iil86liüii ru'iMoloA. Iv8li1ut8, liömisoklo ^dtiioilmiL. ist lieft 2. ersobienen und vurde an alle HanälnnASn, die uns ilire Lontinuation an- zaben, 2»r kortsstxnnA Assandt. — /ur 6e- vinnunA neuer Vbnebmer sind vir Aern bereit, noeb einzelne Vxsmplare van lieft 1. und 2. nur VorkÜAnnA rn stellen. lerner ersobien: Znllolill de I'Inktitnl intvrnulionul lltz P01116 I. 1886. 1. 6b 2. 1ivrg.i80rl8. ^r. 80. ä 3 fr. Vrsobeint in vierteljäbrliobsn Hakten und bringt tlbbandlungsn in ital, traimös., deutsober und engl. 8x>raobs. Rom, Vngust 1886. Voesvlier >k ko. s423t>8j 8oebsn ersobien: Die IZäume unil Hlrriuelier äor 6ro88d6r20Z1i6li6r> 8eIll088Z3.1'b6I1-^I1>d.A6rl Knrlsi uks. Von Kustkiv Zommsr. kreis zeb. 1 ^ 20 ^ ord., 90 L». netto. IVir bitten /.u verlangen, llarlsrnbe. Auvklot'sobs Luobbandlnng. s42309j Die nach unserem Anerbieten von Ende Juni verlangten Quartalhefte I., ll. und III. von: „Halte was du hast." Zeitschrift für Daltorat-Lheotogie. Herausgegeben von B. Fr. Oe hl er. IX. Jahrgang, ä 2 ^ ord. Pro Quartal, wurden nach den eingegangenen Bestellungen verschickt; für etwaigen Mehrbedarf können wir noch eine kleine Anzahl ä cond. zur Verfügung stellen. Heilbronn, 10. August 1886. Gebe. Hcnningcr. s4231vj Heute versandte ich nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen: Die Behandlung der griechischen Z'yntar in Obertcitia und Sekunda von vr. A. Gehring, Professor am Gymnasium zu Gera. Preis 1 50 ^ ord. Zur Methodik des franMschen Anfangsunterrichts von O. Schmager, Oberlehrer am Realgymnasium zu Gera Preis 60 ord. Handlungen, welche diese Novitäten noch nicht verlangt, wollen gütigst ihre Bestellungen ausgeben. Gera, den 24. August 1886. A. Nugcl, Verlags-Conto. dikIIS stkotOArÄptiisetis Lumorssks von u. Nni li«!-. s42311j 8osben ersobien boi uns: „MiStzU", „VklldMiWs', „VsmuiWi" oder mit enAÜsobsn IVorten: „krovo63.tion", „R.6tllIi8.t,ion", „kkeoneiliLtion". vleZants Pripsl-vurnoreslrs in vendsobels ölanier. Nabart-korwat. Lobvarr 1 50 ^ ord., 1 ^ bar; icolorisrt 3 ^ ord., 2 ^ bar. Lestellungen direbt oder durob Horru Hermann VoZel in veixmF. vondon, 14 Nedkord 8trest Oovsnt Oarden IV.0. IVMiiri» Dnlrs,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder