IViköi'icli Otiop'm s>8 lilmeli liiill r>8 I!>Mks iisy X X X s190j von k'rlsäricrli Hiso1r8. Vom Voika88sr vermehrt unä uue äem Luxlisobeu übertragen von vr. Wilhelm llangsisns. Llit mshrervo kortraits unä kaesimilirten Uueikdeilagen. lu o». 15 1/iekoiungsn L 1 Loedeo vuräe Doppel - Disksruiig 4 unä 5 »u alle äiejenigsu Davälungeo vsrsanät, velebs ihre Lontinnatiou bereits angegeben. — 2nr 6ovivoong neuer Lbuebmsr stebt Disk. 1 uueb keroer in massiger ^nralll L eouä. ru visostsn. Dsiprig, 30. Dezember 1889. k. D. 6. Deaokurt. X X X ,38^ Zur Versendung liegt bereit: EMt -Imml Jitüali iler Nr. Zü (Dezember 1889): Verzeichniß von Bibliotheken. II. Amerika. (Schluß). III. England. Verlagsrechte. V. Oesterreich. Bnchgewerbliche Zölle. VII. Deutschland. (35s In meinem KommlsstonS-Verlage erschien: Flmöial auf Nlailära und sein Hlinra. Mit sieben Tabellen und vier graphischen Darstellungen.) Von Jerdinand tzyristuiann, Arzt. Kart. 4 ord., 3 netto. Zaber» i/Elsaß. G. Mallinckrodt (Hermann Hille). Jum 27. Januar! (77) Bei uns erschien in 4., vermehrter Auflage: Kaiser Wilhelm ». Schulfeier: Mitteilungen aus dem Leben des Kaisers nebst Gesängen mit Noten und Dekla mationen am 27. Januar, dem Geburts tage Sr. Majestät des deutschen Kaisers und Königs von Preußen, von Lehrer I. G. Obst. sein Lebensbild und Briefwechsel mit Zeitgenossen. Herausgegeben von Edgar Pierson. Mit einem Vorwort von Wotfgang Lirchbach. Ein stattlicher Band. Preis 4 geb. 5 In Rechnung 25«/g, bar 33VzO/o ». 7/6. Das Buch enthält u. a. zahlreiche »»gedruckte Briefe von Kühne, Theodor Mundt, Clara Mundt (Louise Mühlbach), Ottilie v. Goethe, Berthold Auerbach, Fürst Schwarzenberg u. s. W. Abnehmer sind hauptsächlich Bibliotheken, Litterarhistorikcr und Schriftsteller. Ich bitte gef. zu bestellen, da ich nur auf Verlangen versende. Dresden, 1. Januar 1890. E. Pierson s Verlag. x SolcnhoferLithographiestein-Jlidnstric. (Schluß.) Neue Erscheinungen. — Nene Schrif ten. — Nene Firme». — Aus stellungen u. s. w. "Kreis für den Jahrgang IM 4 ^ dar. Leipzig. G. Hedeler. x x X 4 Bogen geh. mit Porträt und Noten. Preis 30 ,)). Für die Vvrtrefflichkeit der kleinen Schrift sprechen die Empfehlungen von seiten der Königl. Regierungen zu Breslau, Aurich, Hanno ver, Merseburg, Trier, Wiesbaden u. a. Bar 11/10 mit 33 V,«/«. Wir bitten zu verlangen. BreSlau, Januar 1890. I. Max L Eomp- Zur gef. Beachtung. (79) Vom 1. Januar 1890 ab expediere ich Be stellungen aus: Jaspis, der Heine Catcchismus Luthers Ausgabe A, B und C roh oder gebunden auch bei einem Bezüge unter 25 Exemplare ohne Ausnahme VE" nur «och gegen bar d« und bitte ich diejenigen Handlungen, mit denen ich in Rechnung siche und welche Jaspis, Catc chismus bisher fest bezogen, sür ihre Ver schreibungen hiervon gcs. Vormerkung zu nehmen. Bei Aussicht aus Einführung dieses Cate- chismus stelle ich bereitwilligst Exemplare von den verschiedenen Ausgaben ä cond. zur Ver fügung und bitte ich in solchen Fällen möglichst um direkte Korrespondenz. Köln, Ende Dezember 1889. Wilhelm Hassel, Verlagsbuchhandlung.