(Franz Bahlen in Berlin ferner:) G. v. Mtmowski und M. Levy. — Handausgabe der Civilprozeßordmmg und des Gerichtsverfassungsgesctzes für das Deutsche Reich auf der Grundlage ihres Kommentars nebst einem Anhang, enthaltend die Kostengesetze, bearbeitet von Geh. Justizrath l)r. G. v. Wil- mowski und Justizrath M. Levy, Rechtsanwälten beim Kammergericht zu Berlin. l889. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. VIII u. 500 S. 8". Geheftet 6 gebunden 7 ^ Zlenograpdiseiie i.illsi'atui'. j226j Wir babsn äie ^nsliekerung nacbslebov- äer stenograpbiscben 8ci>riktsn für äen Lueb- bauäel übernommen unä bitten bei Lsäark na verlangen: J.U8K6^ÜllIt6^r2ätl1lI0A6l1 aus äsw 8ekrlt/k98tl6m äos kll6'lNI80ll6N ^LU8fk-6UNl!68 ilorausgogoben von vr. 6t. Letirosäsr. 8. ^,uü. Luit. 60 o) orä., 45 H netto bar. Ittzkr- und Iltzdun^Lduek äsr llslisselikn 8skNl>LssB>e. (Ztolro's Lystem.) Ikür äie 8obuio u. äen Lolbstunterriobt bearbeitet von Hans ik'rsi. 9. ^uti. Lart. 1 ^ orä., 75 ^ netto bar. Luxen Hüolilin, 8tiinmon über äie KtzätzutUNK ätzl 81690^9^16. öroseb. 1 ^ orä., 75 ^ netto bar. 9oti. XonirnI vuenikei', MlksdüMtzin lleiilrcliss iilarreiaitt. i2. ^uü. stsikbrosoli. 40 ^ orä., 30 H no. bar. Uej8t6i' Rrutili äoi' lüit'oi' Iinä 861116 6r686ll6II. Link Lr^LiilunA VON L. 1. Uolkmunn. In 8tolre'seber Ktonograpbie bsrausgsgobon von Leliiaeäer nnä Xart. 1 ^ orä., 80 H bar. Der Iräumer. lisovkllk von Lopisoli. In Ltolre'sober Ltouograxbio borausgsgobon von 8elu'oeävr nnä HlK«. Xart. 1 ^ orä., 80 H bar. I Vtrukel, Instruktive vietiibuek kür ZtknoKraxlikn u-llkr äsutselikn Z^stsnik. Oed. in üann-üsinwanä 2 „F 50 H orä., 1 ^ 90 ^ dar. ^arau, Osrembsr 1889. U. II. Sauerliinäer's Verlag. Die Gartenlaube * Vollständige Jahrgänge. s233j Von Neujahr 1890 ab können wir die bis jetzt herabgesetzt gewesenen Jahrgänge 1858,1872 und 1879 der Gartenlaube nur noch zum gewöhnlichen Preise von 7 ^ ord., 5 ^ 25 H netto liefern, wovon Sie bei etwaigen Be stellungen Notiz nehmen wollen. Im Preise herabgesetzt bleiben bis aus weiteres die Jahrgänge 1868, 1875 und 1877, von welchen wir vorläufig noch Exemplare zu 8 ^ ord., 2 ^ netto bar abgeben Vollständig vergriffen sind die Jahr gänge 1853-57,1859-62, ,861-67 und 1874; doch sind wir stets in der Lage, antiquarische Exemplare zu erhöhtem Preise zu liefern. Der Preis der übrigen Jahrgänge der Gartenlaube beträgt für das Exemplar broschiert 7 „H ord., 5 ^ 25 H netto; gebunden 9 ord., 6 „H 85 H netto. Einzelne Quartale werden, soweit die Vorräte reichen, ausnahmsweise auch nachsvoll- ständigem Erscheinen des Jahrgangs noch'zum Subskriptions-Preise von 1 .F 60 -s ord., 1 ^ 20 cß netto berechnet. Leipzig, im Dezember 1889. Ernst Kcil'S Nachfolger. s204j I» unserem Vorlage erschien soeben: Hncisn plan äs 6oü8ta.iit1ü0pl6 impi'liiik 6üti'6 1566 6t 1574 ÄV66 ^otv8 oxplierltivss xrrr 6aeä!6LU8. 1 örosvbürs, 8 8sitsn in 8", in oinsm grosssn klans äss nltsn üonstuntinopsl in kbototxpis. krsis 3 ^ orä., 2 „H 25 H netto dar nnä 7/6. Unter äsw kseuäonxm „6aeäieius" verbirgt sieb in latsinisober Umsobrsibuug äer Uams eines bissigen, in Uaobkreissn bocbgssebät^ten äentsoken Oslebrten. Zeit käst 30 äabrsn am klatxs tbätig, war gsraäe seine 1'säer äie ge eignetste, äem Wisäsrabäruelc äiesss alten unä seltenen Utanss eins Llonograpbis beirukngsn. Der klan sowohl, rvie äsr 1'ext bat grosses Interesse kür alle Orientalisten unä Oesebiebts- korseber spsriell Lvrautiner, aber aueb kür alle Orisntrsissnäe, äie uacb Oonstavtioopsl geben oäsr bereits äort rvarsn. Oie -tutiage ist nur eins kleine Wir können nur gegen bar lisksrn. Oonstantinopsl, Vs^embsr 1889. Lorentr L Heil, s5lj Soeben erschien: Der Kampfesruf der Hallenser grünen Hefte. Die katyok. Kirche u. das Hecht der Uevolution und des Tyrannenmords. „Der Treue meiner kathol. Unterhanen habe ich die Erhaltung meines Thrones zu danken." König Friedr. Wilhelm IV. v. Preußen. 22 S. in kl. 8«. Brosch. 20 H ord., 15 H netto; 12X1, 20X2 Freiexplre. Unverlangt wird ausnahmslos nichts ver sandt, ä cond. nur in mäßiger Anzahl und wenn zugleich fest. Schwäb.-Gmünd, 1. Januar 1890. Jos. Roth, vorin. Schmidsche Buchh. S»