Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-01
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(2397) Lisi» Krosses I.tiKsr ailki' unl> N6U6I' ponti'ails in Xnplorstioli und in lütlioArriplno smpfcbie ivb in vorkowmendsu RLIIsii. Aviv „Verrsicbniss von über 12000 ssltsnen und sedöosu Rortruits rur 6sscbicbts und Wissen- seiiLkts» der Iststso vier dttbrbuuderts (2n- säwmsnsteilunK meiner Lütuloxs VI, VII, VIII, IX uns dev dübrsn 1879, 80, 86, 89) Kebundsv 3 liefere leb nur b»r, vergüte aber den LeträK bei einer LevdiMK von 50 L. II. 8vkr»ed«r in Lsriiv HW,, Unter den Linden 11, 1283) Aorauszaytungen auf Ost er-Messe 1890 verzinsen wir nur dann, wenn derartige Zahlungen und deren Verzinsung vorher mit uns vereinbart worden sind und die selben mindestens 100 ^ betragen. Ferdinand Hirt L So hu in Leipzig. Ferdinand Hirt in Breslau, (4547) Wiederholt nvd dringend bitten wir, um VsrröKerunKen ru vermeiden, unsere Rirnm Lsrnink Lr 2oon's Lorttrusirt, O. H. D, LrsZsr niobt nu verweedseln mit der Rirm» Lewink L 8oon Verlag. Dtrscbt, dsnuar 1890, Lemluk L /«»n'e Sortiment 6. II. L. Lrsizer. (1131) Lu eebneller und billiger LssorKunK frunrösisebsn, bslKiscdsn und boliän- discbsn blusiksortiwsnts empkeblsn sieb RrüsscI, dlovtaAno de In Oour 41, lireltkvpk L Härtel Ong.-Witze a 1a Flieg. Bl., (289) wer hat für solche Verwendung? Offerten unter W. HÜgcl, Mannheim X, 1. 8. MbilMtzr ktzliMvur. )3156) Kelsrotsr Luebliäudlsr, rur Leit im Xus- iand, in allen buebdändleriscbso und Uedaktion8art>sitsn durebaus bewan- d ert, mit der Lereolmun? io der Lucbdrucke- rei vertraut, tüelitixsr Volkswirtschaft«!', im LesitrvorrvKlickerLeuKllisss vndLmpfsblvnKsn, suoht rum I. Hpril oder früher Stellung als Redakteur au einem entweder aufrichtig freisinnigen oder aufrichtig parteilosen Llatto oder Vertrauensposten io einer Verlags- bueh Handlung mit Druckerei, Spätere Le- toiligung oder käufliche Debsrnahme nicht ausgeschlossen. Ls wird nur aut einen Rosten reilektiert, dessen Einkommen als solches dis 6rüoduvg einer Ramilie gestattet. — krods- arbeiten ru Diensten. Häksrs Xnskunkt erteilt aus DetLIIigksit Dorr d. 6, Riodsl in Deiprig. in Wisll, Vsrlagsdnehhdlg. n. LomwissiouLKksebäkt. (2341) Wir empfehlen uns rur Dobornabme von Lommissionen und Xusliefvrungsn kür Osstsrrsieh-Dngurn. s4040) Einige tüchtige, im Verkehr mit dem besseren Publikum geschulte Keifende werden zum Vertriebe mehrerer, (bereits vorteil haft eingesührter umfänglichen und teuren Werke von einer größeren Verlagsbuchhandlung unter Zusicherung hoher Provision gesucht. Anerbietungen mit Angabe der seitherigen Thätigkcit unter 6, 301 durch Rudolf Mosse in Leipzig erbeten. Gebr. Hoffrrrarrn, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. MV»,»-. — MN»»»»»«»«». «r?«»»- AN »»n>»k d«»»tlet f4284) Tüchtige Kolporteure aus bessere Werke gesucht. Anerbieten unter X. 8. L. 4284 an die Geschäftsstelle d, B-V. (1145) Die G. Pätz'schc Buchdruckerei Lippert L Ko. in Naumburg a/S. (nicht zu verwechseln mit der Buchdruckerei von Gottfr. Pätz in Naumburg a/S.) empfiehlt ihre mit den neuesten Einrichtungen versehene Offizin zur geschmackvollen korrekten, sauberen und billigen Herstellung von Werken, Zeitschriften und Accidenzen. Probekolumnen und Kalkulationen kostenfrei. Gef. Zuschriften bitten wir einfach an Lippert L Co. zu adressieren, Kommissionär: Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. Kamiliennachrichten. Stuttgart, 29. Januar 1890. (4656) Freunden und Bekannten gebe ich die schmerzliche Nachricht, daß mein lieber Bruder Rudolf Scheivle, Teilhaber der Firma nach langem schweren Leiden heute im 41. Lebens jahre entschlafen ist. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen Albert Schetble i/Fa, I, Scheible's Verlagsbuchh. u, Antiquariat, Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung betreffs! Ausstellung im Buchhändlerhause Mai 1890, S. 557. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels, S. 558. — AuSzug der Einzeichnnngen in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler, Sprechsaat, S, Sk». Buchhandlung? - Gehilsein S, öS». — Verzeichnis künstig erscheinender Bücher. S. SSI. — AnzeigedtaN, S. LSI—SM, — Abel in Le, 57». Ackermann, Th,, in Mti, 571, Attinan» in Wi. S7I, Amtsgericht II in Brl», SW. Andre in Pr, S7I, Annecke S7I, Anonyme 562. 563. 57I.S76. 577. 578, 580, Antiquariat, Cheinn, 571, Axt 567, Bahr 571. Barth in A. 571. Bauch in Gera 571. Baumbach <d Co, 578. Bedacht L7l. Behrendt in Bonn S7l. 572, Bender 572, BenSheimer 56» Berger, Levrault L Sie. 566, Bernhardt in Dr, 572, Bieleseid in Ka, 572. Btättermann 572. Bloch 568. Bockwltz «- W. 578. Bonisaciusdrucke.ei 578. Bonz .d Co, 578. Bvyie» L M, SS», Brauer, L,, in «rin, 577. Breitkops!» H,, i» Brüssel 586. Breitkopf » H,, in Le. 566. 568. Brill in Leiden 572. Brückner » R. 572. «ran« SW. Buchdruckerei, Schlesische, 576. Buchhandlung der deutschen Lehrerzeituug 566. Buchhandlung ».Evangelischen Mirtljch, iu Elbers, 572, Verband 578. vuchhandlungs - Gchilsen- Verein z» Le. 578. Bückman» 572. Burdach 572, Bnrow 572, Larlson 576. Clemm in Gent 572, Cohen L S. 572, Leiter in Eff, 572. Deuerlich 572. Dieckmann 577. Dieterich in Gült, 572. Dorn in Biber. 57», Dybwad 572. Eder 572. Elgendors in Ba. 577. Elcktrotype-Lompagny 578. Eidmann 572. Expedition d. »Allgem. Zig.» 577. Exped. v. HendschelS Telegr, 568. Fehienseld in Gießen 572. Fiiisterlin in Mü. 572. Fischer in Brln. 563, Fischers mcdicin. Buchh, 565. Fleischer, L. F., in Le. 577. Fiemmtng 565, Kock 576. 572 <2>. Forberg 576. Franke L Co. 562. Fricke's Svrt. 572. Friediänder t E, 572. Friedrich in Le. 56», Fries- 572, Fritzsche in Ha. 572. G-stewitz 576, Gilber« 572, Gras, H,, in Le, 577. Graveur 573, GropinS 572. Autsch 576, Haack 568, Haberland 552, Hachette L Cie. 675. de Haen 573, Hasserburg 573, Hahn » A!, 571. Halbig 573. Halm L G, 57 l, 573. Hampe 573. Hartmann in Libers. 576. Hände öd Sp. 576. Hedeler 587. Heitmann 577. Hepple 573. Herv tu Wü. 570. Hierseniann 578. Hinze in Neiße 570. Hirschwald, A,, SS», Hirschwald'sche Buchh. 573, 575. Hirt i» Lrsl, 58». ' irt -r S, 580, irzel 578, oeser in Reichend, 573, offmann, Rob,, i» Le. 582, offmann, Gebr,, in Le, 58». iosmann L Lo, 578. .osstelter 570, Jacob in Torg, 568, Jenke 573. Jolowicz 573, «afemann 567. Semink L Zoo» Sort, 580, llerler 573, «eyser in Ers, 573. Koebner in Brsl. 573, Koch's Verll in Le, 568, Köhler in Da, 571, 573. Koeyler, K. F,, in Le. 576, Konegen 563, Kornicker 576. Krause in Le. 578. üreuschmer 573, Kühn 578, v. Lama's Nachs, 573, Langenscheidt 566, Lempertz 573, Lengseld 573, Le Sondier 577. Leuckart 563, Levi in Stn, 573. LiepmannSsoh» Ant. 573. Liejegang 576. Lindauer 573. Lippert L Lo. 58». Lintz 573. Löhberg 574. Loescher in Turin 573. Locscher L So. 573. 574. Low » Cd. 578, Lnckhardt, F,, 570, Luppe in Ballenft. 574, Mänhard 574, Mauz in Wi, 574, Malthes in Le, 574, Meijstrick 574. Metzlers Sori. 574, Minden in Dr. 574. Mischet 571, Morgenstern i» Brsl, SSS. Moritz » M, 574, 576. Naget in Brl». 577. Oldenbourg 56». Opitz L Co. 565. Oesterwitz Nachs. 56». Otto in Hann. 574. Partei, Gebr., 570, Paetel, H., 582. Peelmann L Cie. 574. Petrenz in N.-R. 567. Ps-ilstücker SSS. Radelli 571. Reher 574, R-ischl- 574, Richter in Zwickau 576, Ritter in Soest 574, Rocco 574. Roch 565. Rößler 574. Roth i» 8ch>», G»I, 578, Roth in Mergenty. 571.576. Saunier in St. 574. Schack 574. Scharff Nachs. 574, Scheibte 580. Schick 574. Schtelter 574. Schmidt in Halle 574. Schmidt in Wtlhelmsh. 574. Schmittner 574. Schmira 574. Schönseld in Wi. 574. Schvttlaender 577. Schroeder in Brln. 580. Schulbuchhandlg in Lange»!. 574. Schwalbe i» Go. 574. Seiling 574. Seliasberg 574. 575. Senfs, «., in Le. 567. SiegiSmund. B., in Brln. 578, Soedinz 574. 575, Spielhagen » Sch, 58», Staude 562, Stauffer 575. Storch 575, Strauß Sort, in Bonn 57°, Leubner 578. Brln. Topic 575. Twielnicyer, 575. Uebelen 575. Unger 575. „Union" 576. Velhagc» t Kl. 575. Bersandstille d-s »Turner- 567. Bieweg in Ouedl. 578. «illarel 571. 575. Voigt in Weil». SSS. Volckmann 575. Vorstand d, Verein? d. Buch händler zu Leipz. 56t (51 Boß in Ha. 564. SSL. 56». Wagner »> Le. 562, WalliS 571. 57», Weber, W,, in Brln, 575, Weigel, O,, in Le, 575. Weiß in Grünb. 57h. Weiler in Par, 575, Wilckens 575. WindauS 575. Wiesenlhal 5»», Wunderlich in Le. 57», Zacher 575. Zieger Nachs. 577, Hierzu eine Beilage: Zurückverlangte Neuigkeiten 16.—31. Januar 1890. Verantwortlich sürRedaltion: Max Evers.- Verlag: Geschäftsstelle desBörsenvereins d-rDeutschenBuchhändler(G, Thomälen, Geschäftsführer).- Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospttalstraße. Druck: RammtSeelliann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite