Künftig erscheinende Bücher. Nur hier einmal angezeigt! (6953s ^«Ilvetion .liiM». Zur Versendung liegt bereit: Anleitung zur Erlernung der Holländischen Sprache. Für den Schul- und Privatunterricht von I. Kamtis. Fünfte Auflage. verbessert . von i)r. R. A. Kollewijn. Preis, in Halbleinwandbd. geb. 4 Schlüsseldazu, Halbleinwdbd. 1 ^ 20^. In Rechnung mit 33'/z»/,, gegen bnr 13/12 Explre. mit 40"/g Rabatt. Diese 5. Auflage ist durch Or. Kollewijn wesentlich verbessert worden. Ich bitte diejenigen Herren Kollegen, welche dafür Verwendung zu haben glauben, fürs Lager zu bestellen. Frankfurt a/M., Februar 1890. Carl JügelS Verlag (Moritz Abendroth). (6245s Bei mir erscheint in einigen Tagen: Der Friede am Berge. Ein Sang aus Schlesiens Bergen von Ieöov Kommen in Drossen. Preis eleg. geb. 4 ^ 60 H ord., 3 ^ 35 H netto, 3 bar. Ein Probeexemplar liefere ich mit 2 ^ 70 H bar. Da die Auflage nur klein, die Her stellung aber eine kostspielige ist, so kann ich nur in einzelnen Exemplaren zur Verfügung geben. Ich mache schlesische Handlungen speziell auf dieses Werk aufmerksam. Ergebenst Graudenz. Jul. Gacbel's Buchhandlung. X X X (6884s Bei Unterzeichnetem befindet sich unter der Presse: praktisches Handbuch für Kunst-, Bau- und Maschinenschlosser, chetdschrankfaörikanten, Kteinmechlmiker rc. Enthaltend: Gewinnung und Eigenschaften der Me talle; Werkzeuge zum Festhalten und Ansassen, zum Messen und Vorzeichnen; Verarbeiten der Metalle durch Schmie den, Schneiden, Lochen, Hobeln, Bohren, Drehen rc.; Schneiden von Schrauben; Arbeiten zur Verbindung von Metall- theilen: Schweißen, Löthen, Verkitten rc.; Vollendungsarbeiten: Schaben, Schleifen, Policen u. s. w.; Beschläge für Fenster u. dergl.; Schlösser; Anlage von Blitz ableitern, Gas- und Wasserleitungen. Herausgegeben von A. Lü dicke, Professor am Polytechnikum zu Braunschwcig. Mit einem Vorwort von Professor E. Hoher in München. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Mit einem Atlas von 22 Foliotafeln. (Preis ca. 10 Ich bitte, baldgefälligst zu verlangen! Weimar, 14. Februar 1890. Beruh. Friede. Voigt. X X Süddeutsches Verlags-Institut in Stuttgart. (6093s ^ Binnen kurzem erscheint in dritter Auflage: EchkWg Karls Krbe lind Der Kampf um den Niedermald. Roman von G. Wyr. Grosz-Oktav. 2 Bande. Broschiert 8 ^ ord.; eteg. geb. 10 .H ord. Die bedeutendsten Koryphäen auf dem Ge biete der Poesie und der Kritik: ein Frcytag, Ebers, Max Müller. Sulzbach, Leo Sachse, Martin Greif, Ludwig Büchner, hochstehende Frauen, wie Gräfin Bertha Suttner, Alma Rückcrt rc. räumen dem Roman eine vorbild liche Ausnahmestellung ein. Alle sind darin einig, dass dieser Roman ein klassisches, deutsch- nationales Werk — ein Mustcrroman — ist, welcher seine Wirkung auf die philosophische, so ziale und religiöse Entwickelung der Folgezeit nicht verfehlen und die weitesten Kreise be wegen wird. Wir bitten verlangen zu wollen. Stuttgart, lO. Februar 1890. Süddeutsches Berlags-Jiistitiit. Dur hier angezeigt! (6733s In einigen Tagen erscheint: Die freie Anwaltschaft in ft r euße n. Ein Vorschlag zur Beschränkung der Niederlassungssreiheit von I. Werner, Landgerichispräsident in Halle. Preis 75 -Z. Die Schrift beschäftigt sich mit dem über mäßigen Andrange zur Justiz und den damit ver bundenen Gefahre» für die Anwaltschaft; sie bringt Vorschläge, wie dem Uebelstande abzu helfen sei. Die Frage ist eine brennende: es wird daher obige Broschüre berechtigtes Aussehen erregen. Ich bitte zu verlangen, möglichst direkt. Un verlangt versende ich nicht. Hochachtend Halle a. S , 12. Februar 1890.. C. E. M. Pfeffer (Robert Stricker.) X