Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-20
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
42, 20. Februar 1890. Künftig erscheinende Bücher. 9!9 f7447f Unter äor kresss bekuäst sied: Die krnxik äes fimen8ckl-kibel-8. Vorigen Kr Lokrifteii in allen Ltvleii. Beispiele kür VnwooäuiiF äersolbon auf Kirmensobiläern unä 4ruf8obriffen aller L,rt. Knblsmo äer läanäworlro unä äor Ilanäels- braveken. Kartnsobon unä Läuäer mit Lmnsprüebeu. Kronen, Ltas-ts- unä Ltääte- wappen. A!t erlüuternäem '1'oxt über Keim, lAn- tkeilung, Vorbültnisso unä Lrrauxements äer gekritten. ^um prnotisolisn Oekraueb kür gebiläer- maler, gebrikteulabrilranten, Knlligraxkon, KitlwArapbon ete. van Ql. n XL I» Ilt. iliveit« veiinekrte — Lrst« iiiel'erunx. — 9 Inloln kolio. ki el« 3 ^ 20 z vrü. 1>as Werk ersolieint in fünf Niekerun§en von 9 'tuteln Kollo. Ditz kl'LLX18 äö8 83uii8eklkl'8. LU wväernen, einkaoben, billigen, Alviebwobl gefitllixon Lautmeblor-^rbeiten, als Daus- unä Ltubentliüron, klatonäs- unä Wanäver- täfelunge», Kaäoneinricbtunxen, Kaäsnvor- bauv, Iiö8tauration8-KinriobtullA0ll eto. Nit äen äuru Zebörigon Krunärissou, Lelmitton unä krotilon. von Qi. <1. ILrausS. iütveite vermviirl« ^uünx«. — 48 Inkeln in Lreidelilliy^rnpilie. — In Alappe. kreis 12 ^ orä. v!tz kl'LlX18 äes ^^611186^6^8. LU inoäernon, oinkaoben unä billigen lllöbeln, allen Leänrfnissvn äoe bürAerlioben Dans- stauävs eutsprsobeuä vou Qi. Q. IL, r»,L8v. ^woite vermvliite lliiilüxe. — 48 Enkeln k«Ii«. — In ZlüWV. krvis 12 nrä. „Nie Kranss'scbou Werbe bieten sine grosso ^vLllbl Kntwürko (mit kroüteu uuä Rissen) ru Uöbel- unä Lantisoblsrarbsitsn zeäer .4rt, io grösstmögtiebster Kinfacbbsit äocb in Asfältixen »nä stil^ereeltteii Kurmen. 8ämtlicbs Kvtwüiks sinä leiokt uuä wobtfsil ausüulubreu, unä in nllorerstor I.inie Kr solebo ttsckler bestimmt, äie Kr äen eiuKebon Lürxcr unä Kunämann arbeiten." Wir bitten um reekt tkäti^s Vsrwenäunp: unä stellen Kxömplaro in beliebiger ^vLabl g, oonä. Lur Verfügung. Nooliuebtungsvoll Berlin W., Königgrätrisr-8tr. 123 b. (!b. llluese» .X Oie., Buebbsnälullg Kr^rebitsetur u. Knost-üewerbs. k. u. k. üollMliIliiiitlliiiiK MIlivIw kl ick in 'Wion, Kradon 27. (74131 8osben orsebsint: ^nt9AOM81IM8 äor SUllselikii liiill llizslsekeii IlllMSM 111 81 6 H. Kino militäriseb-xolltisoke 8tuäie vou einem lioiedsratbeabgeorällgton. Or.-Oktav. 187 8eitso, mit einer Karts. Bröseln kreis 4 Kabatt 250/g. In äer vorliegenäen 8tuäis bebanäolt äer Verfasser äas Vorrückou Russlanäs in Vsie» mit äsrselbsn 6rüvälicbkoit, wie er in äer 1883 erselnsuenen Lelirift ,,IIn»pt/iel äer öster- roieklseli - russisedeu Krieges" Lvsslauäs Ltreben naeb äen Lalbanlänäern erörtert bat. Kr erräblt äie Kesodiebte äer Vorrückung in ^sieo seit äem 15. äabrbunäert, unä weist uaed, äass Russlanä äen Lssitr Illäions an- strebt. Kr beleuebtet äie äiplomatiseben Vsr- bältuisse Lwisebeu iiusslanä unä Knglanä in BeLiebuog auf ^sien seit äem Anfänge äes lautenäe» äabrbuoäsrts unä gelangt rum Lebloses, äass Knglanä nickt im stanäe ist, knsslanä io ^sieu auf äiplomatisekew Wege aukrubalten. Im vierten Kapitel untersucbt er äas strategisebe Vsrlntltnis Lwiseben Itusslanä unä Knglanä; im fünften Kapitel erörtert er äen Wert Knglanäs Kr äas mittslsuropäiscbs Bünänis. um sebliesslicb xu erwägen, was Knglanä bei äer gegenwärtigen Lacklags Lu tkun babsu wirä. Wir liefern in mässiger Vn^abl a eonäition unä bitten um ireunälicbe Verwenäung. Hocbaebtuugsvoil K. u. k. llofbnebkanäiung Wllbeim krlvll. (73951 An, 21. Februar d. I. erscheint in unserem Berlage: Offizielle Festschrift zur II. großen Aus stellung von Fahrrädern und Fahrrad- Utensilien in Deutschland vom 22. Fe bruar — 2. März im Krystallpalast zu Leipzig. Mit vielen Illustrationen. 1 ^ ord., 75 H netto. Leipzig. L. Weber's Spezial-Verlag für Sportlitteratur. C. A. Schwetschke L Sohn in Braunschweia. (72381 — Im Laufe dieses Monats gelangt zur Ver sendung : Ein kleiner Beitrag zur FörckerimglleiMeimztM von ß. Weygandt, Pfarrer in Flacht. Heft 2. 6—7 Bogen 8«. Mit vielen Abbildungen. Preis ungefähr 2 ^ mit 250/g u. 13/l2. Das vorstehend angekündigte zweite Heft von C. Weygandt's Beitrag zur Förderung der Bienenzucht wird, wie zahlreiche uns direkt zugegangene Bestellungen beweisen, von der ganzen Jmkerwelt mit Spannung erwartet. — Wir bitten Sie deshalb, zumal infolge unserer Bekanntmachungen in den Fachblättern rege Nachfrage entstehen wird, Ihr Lager mit Exem plaren zu versehen. — Soweit der dazu be stimmte Vorrat reicht, liefern wir gern ä cond. Unverlangt versenden wir nicht. , Hochachtungsvoll Braunschweig, den 15. Februar 1890. C. A. Schwetschke L Sohn. Berichtigung. f73S6s Radfahrer's Jahrbuch für 1890 kostet 1 50 H ord., 1 ^ netto; irrtüm lich wurde derselbe mit 1 ^ resp. 75 H notiert. Leipzig. L- Webers Specialverlag für Sportlitteratur.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder