Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-22
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1890
- Autor
- No.
- [14] - 970
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vorläufige Anzeige. f7730> Folgende Neuigkeiten bereite ich vor und bringe dieselben demnächst zur Ausgabe: Wen des Gliiulikns. Die Kirchengeschichte im Spiegel der Poesie. Gedichte, gesammelt und mit Anmerkungen versehen von Friedrich Kirchner. Etwa 20 Bogen in 8«. Ladenpreis geheftet 3 geb. 4 „H. Rabatt 25 o/§ in Rechnung, 30 o/^ gegen bar. Freiexemplare fest 13/12, bar 9/8. Einband des Freiexemplars 80 H no. Wenn ich auch glaube, durch den Namen des Herrn Verfassers scder lobhudelnden An preisung dieser Neuigkeit übcrhoben zu sein, so möchte ich doch darauf aufmerksam machen, daß die evangelische Littcratur ein derartiges Werk noch nicht besitzt. Mit wahrem Bienen- fleiße hat der Herausgeber die Schätze unserer poetischen Littcratur, soweit sie sich auf den Werde gang der christlichen Kirche beziehen, gesammelt und gesichtet und sich nur in einzelnen Fällen in die Notwendigkeit versetzt gesehen, durch eigene, prächtig gelungene Dichtungen die ununter brochene Fortdauer der Ereignisse festzuhalten. Empfehlen Sie das Werk zu Geschenken in christlichen .Kreisen, für Konfirmanden, zu Schul- prämicn. Auch in katholischen Kreisen wird daS für die christliche Kirche im allgemeinen begeisterte und tolerant gehaltene Werk Teilnahme und Anerkennung finden. Das Königtum Jesu Christi. Vortrag von Kugime Wersier, f Pastor der reformierten Kirche in Paris. Vom Verfasser autorisierte Uebersetzung von E. T. Eingeführt und empfohlen von Domprediger Schluttig in Bremen. Ca. 3 Bogen. Geheftet etwa 60 H ord. Rabatt25°/g inRechnung, 33 ^ °/g gegen bar. Freiexemplare 13/l2. Der am 19. November 1889 verstorbene Pastor Eugbne Bcrsier, eine der Stützen der reformierten Kirche Frankreichs, galt auch als der berühmteste Kanzelredner französischer Zunge der Jetztzeit, der reiches theologisches Wissen mit Hellem Kopse und fester, glaubensstarker Ueber- zeugung verband. Als Schriftsteller, wie als Kanzclrcdncr ebenso beliebt, hat er nicht nur Predigten veröffentlicht, sondern auch eine Reihe von Abhandlungen über kirchliche und politische Tagesfragcn. Zu den elfteren zählt der hier angckündigtc Bortrag: „Das Königtum Jesu Christi." Die vom Verfasser autorisierte Uebersetzung ist als sehr treu und gelungen zu bezeichnen; sic gicbt die Kraft der Rede, die saubere Glie derung und die Folgerichtigkeit» des Aufbaues, die Wärme der Ucbcrzcugung und die Eindring lichkeit der Beweisführung, Dinge, in denen die Franzosen vermöge ihrer Schulung in der Rhetorik noch immer Meister sind, trefflich wieder. Ich bitte um thätigc Verwendung und er suche die geehrten Handlungen, welche meine Novitäten in 1 Exemplar nicht unverlangt an nehmen, gef. zu verlangen. Bremen, 20. Februar 1890. M. Heinsius Nachfolger. s7887s Linnen lcurrem ersebsiusn bei nna äio uacbstebsuä vorrsiebnetv» tVerlce äss 6 6116!Äk6lällikt,r8e1iu1l8 iraloi» von Iloltliv in neuen ärillageu, unä 2war: Lrisks urrs RussluncZ. Britto Luklugs. Oktav-lkvrwat. Oirou 14 Logen. Oob. 3 ^ orä.; olog. gvb. 4 50 H orä. MurläsrUrroli. Ilanäseliriktl. ^.utreieft- nnogon uns äem Loisotagobneh. 1'ünkto Anklage. Oktav-1'ormut. Oiroa 16 Logon. 6 ob. 3 orch; vlog. gob. 4 ^ 50 ^ orä. blacbäeua <lis boicien obigen ppsrks äse KsusralkclämarschaNs Kraken L. von Lkultlcs seit längerer 8e!t vergrilksn waren, srsekeinen äiesslben nunmehr in neuem Oswanäe so wie 2n billigerem kreise unä werden szik äu8 1V6it68t« -Vd8!tt^Ai;s)i8t reeboen können, nmsomebr, äa in cliesein Oabrs (Irak Noltks 861I16I1 L6UN/äA8t6I1 OvduvKt.L-r ksiert. IVir bitten, uns nmgebsnä IstreLestcIIungsn riugebsn rin lassen, unä bemerken, äass wir wahrscheinlich ä conä. nur in sehr geringer än- ^abl ausliekoru können. Unverlangt wirä uiebts vorsanät! Oobunüono Exemplare nur bar! . IVir liekern in Roobnung mit 2 5 u. 13/12, gegen bar mit 33*/z O/o u. 7/6. Berlin V., lksbruar 1890. LütMwstrasss 7. kebriiäer kaetel. s7107f In den nächsten Wochen kommen zur Versendung: Panly, Der Honig und seine Verwer tung. 19 Bogen mit 55 Holzschnitten 3 ord. Reich, Das moderne Kriegsrccht. 3. verb. Auflage. 3 „F ord. Reich, Geschichte der deutschen National ökonomie im XIX. Jahrh. 3 Bogen. 80 H ord. Sämtliche Werke mit 25"/g und 13/12. Ich bitte um freundliche Verwendung und Angabe des Bedarfes, da ich nur auf Verlangen expediere. Graz, Mitte Februar 1890. ttlr. Moscr'S Vnchüandlung (I. Mel,erhoff). s6358s In einigen Tagen erscheint: Geschichtliche Darstellungen aus der UorM des Kisthms Merlm». Von Carl Frhr. von Ledebnr-Wicheln. 82 Seiten, kl. 8«. Preis 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar. — Freiexemplare 13/12. — Van uisell Hiergnede. Ln Areuweken uit lier plottduitschen Mueke. Von Anlun Will'deygud. 59 Seiten, kl. 8". Preis 50 H ord. In Rechnung mit 25 o/^, bar mit 33>/z°/,. — Freiexemplare. — Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Bonifacius-Driickeret. s7872s Unter der Presse: Der kleink Mllstkl;eilhilkl. Anleitung für den Elementar - Unterricht im geometrischen Zeichnen. Zum Gebrauche an Gewerkenschnleu, Fortbildungsschulen und für den Selbstunterricht. Herausgegeben von Kermann Junghans, Lehrer an der Großh. S. Gewerkeuschule zu Weimar. Zweite Auflage. 25 Tafeln in Quarto. Preis ca. 1 50 Ich ersuche, baldgefälligst zu verlangen! Weimar, 20. Februar lZ90. Bcrnh. Fricdr. Voigt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder