Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-22
- Erscheinungsdatum
- 22.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-22
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 44, 22. Februar 1890. Fertige Bücher. 983 Verlag von Hermann Gesenius in Halle. f7875s Soeben ist erschienen und versandt: Dsulter imil Kurse. Zwei Sammlungen christlicher Lieder zur häuslichen Erbauung von Carl Johann Philipp Hpitta. Ausgabe I. Eleg. geb. mit Marmorschnitt 1 ^ 50 H ord., 1 15 H netto, 1 ^ bar. Ausgabe II. Eleg. geb. mit Goldschnitt 2 ord., 1 50 H netto, 1 35 ^ bar. Verlag non Ferdinand Schlotte in Hamburg s7868f Hamburg, Februar 1890. Hiermit erlaube ich mir, Ihnen mein Journal für MiftMnei und dir mmndte» Mn. Begründet von vr. Jost. Keinr. Weyer in Braunschweig, Von beiden Ausg. auf 6-j-1 Freiexplr. Der Umstand, daß die bisher vorhandenen Ausgaben dieser beliebte» geistlichen Gedicht sammlung bei verhältnismäßig hohen Preisen sich gerade nicht in elegantem und geschmackvollem äußeren Gewände präsentierten, hat mich ver anlaßt, diesen Neudruck zu veranstalten. Einer Anzahl von Firmen habe ich von beide» Aus gaben vor der allgemeinen Versendung 1 Explr. direkt zur Ansicht gesandt und gingen darauf von den meisten Partiebestellungen ein. Die Verwendung für meine Ausgaben, welche ich freundlichst erbitte, bietet den Herren Sor timentern den Vorteil, daß dieselben infolge ihrer gefälligen und gediegenen Ausstattung leicht verkäuflich sind und dabei doch auch ohne jedes Risiko einen entsprechenden Nutzen gewähren. Halle, den 20. Februar 1890. Hermann Gesenius 17786s In meinem Verlage erschien soeben: M. Vsl. Licke«« lckvim. Eine Pastoraltheologie in Versen von A.'Kstamlotst, weil. Pastor. 16«. Preis in Leinwand geb. 1 80 — In Rechnung mit 25"/o, bar mit 33^/z°/g und 7/6. — Der „Christenbote" schreibt in einer der letzten Nummern: „Das ist ein frisches, anmutendes Büchlein für Pastoren in erster Linie, aber auch für andere. Eine Fülle von guten Winken für den Theologen, den angehenden und den er fahrenen, in Reimen bietet der Verfasser und hat alles mit gesundem Humor durchwebt: aber auch Salz und Pfeffer nicht gespart. Man licst's gern und läßt sich's sagen — oftmals gewiß mit heilsamer Beschämung. Ein sehr passendes Geburtstagsgeschenk." Bei nur einiger Verwendung können Sie von dem Büchlein mit Leichtigkeit Partieen ab setzen. X cond. steht gern zur Verfügung. Braunschweig, Februar 1890. Hellmuth Wollermann. bestens in Erinnerung zu bringen. Dieses seit dem Jahre 1834 bestehende älteste typographische Fachblatt hat sich sein Ansehen und die Achtung der Buch druckerwelt stets zu bewahren gewußt und in dem langen Zeitraum von über 56 Jahren ein stattliches Stück Geschichte der großartigen Ent wickelung der Buchdruckerkunst auf seinen Blättern geboten. Mit Recht sagt daher Carl B. Lorck in seinem bekannten Handbuch: „Das Journal für Auchdrnckerknnst ist die älteste Kneste für die Geschickte der typographischen Entwickelung in dem letzten halben Säkulum, in dessen Gewirr cs einer späteren Gene- ^ ration schwer werden dürste, stch ohne seine! Kilse zurechtznstnden." Eine Durchsicht des Inhaltsverzeichnisses giebt Zeugnis von der außerordentlichen Reichhaltigkeit des Mattes Von Jahr zu Jahr wird der Inhalt des Journals erweitert und auf entsprechende Illustration alle Sorgfalt verwendet, wozu die in der Druckerei des Blattes gepflegten verschie denen graphischen Zweige vortreffliche und instruktive Kilssmittel bieten. Alles Neue und Bemerkenswerte teilt das Journal seinen Lesern sofort mit, wozu ein Kreis tüchtiger Mitarbeiter das Material liefert. Häufig beigelegte Schriftgießerei-Uroöen bilden eine wertvolle Zugabe. Das Journal ist auch eine wichtige Quelle für Verleger, welche technische Kenntnisse der Buchdruckereibranche erlangen wollen. Abonnement pro Jahr 10 ^ ord., 7 ^ 50 H netto, prodenummern und Prospekte stehen jederzeit zur Verfügung. Ich bitte um Ihre gefällige Verwendung und sehe Ihren Bestellungen gern entgegen. Hochachtungsvoll Ferdinand Schlotte, Verlagshandlung in Hamburg. Verlagsbuchhandlung von Alphons Dürr in Leipzig. s7436s Für die bevorstehende Konsirmationszeit empfehle ich Ihrer gefälligen Verwendung: Vierzig Roujirmatiolls - Zeugnisse. Mit Randzeichnuugeu von Hskar Sketsch Herausgegeben und mit Bibelsprüchen und Liederversen versehen von Konsistorialrat von der Trenlk, Superintendent in Greiz. I. und II. Sammlung. Ausgaben K. — mit kürzerem — und 11. mit längerem Formular-Vordruck. ä 1 50 H ord., 1 ^ 15 H no. bar. Freiexemplare, auch gemischt, gegen bar 7/6. Diese Konfirmations-Zeugnisse hatten sich seit ihrem Erscheinen allgemein einer äußerst günstigen Ausnahme zu erfreuen. Zu einer sinn vollen sorgfältigen Auswahl passender Sprüche und Liederverse gesellt sich in den Randzeich- nungcn Oskar Pietschs ein hervorragender künstlerischer Schmuck, während der billige Preis bei gediegener Ausstattung der Einführung för dernd entgegcnkommt. Aus der großen Zahl anerkennender Be urteilungen möchte ich Sic nur auf die folgende aus dem „Christlichen Bücherschatz" er gebenst Hinweisen: „Rezensent hat 25 Jahre konfirmiert und viel Konfirmationsscheine gebraucht, rechnet aber diese mit zu den besten und schönsten, die zu so billigem Preis zu haben sind". Ich kann die Konfirmationszcugnisse nur bei gleichzeitigen festen Bestellungen a cond. liefern. Hochachtungsvoll Leipzig. Alphons Dürr. s7867j Loebsn ist srsebienen: «sa.lii'dueti äsr XöniZ'llek?r6U88i8ek6ii - XllllSlSgllilckllW. Elfter Konti. 1. Holt äor 8tuäisn und korsobungen nobst M. 1 äor ll-mtlioben Leriobto. ckübttieb 4 Ilskts rumkrsiss von 30 orck. tVir »tollen dieses Hebt io besebränkter H,nrabl a eouä. rur Vertilgung. Von Land I—VI sind einzelne Lurüokgs- sstüts, aber gut erkalten« Lxemplare vorrätig, die Lusammev genommen statt des Ladenpreises von 176 ^ ru srmässigten kreise von 88 Lu kauten sind, vovon vir ausserdem 15°/„ Rabatt gsväbreu. Lettin, 20. kebruar 1890. vrote sek« Verlagsbuebbandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder