Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-25
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. «»«eigen: »o Psg. die dreigespaltenr Petttzeiie oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für dm Deutscher! Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Dienstag den 25. Februar. — 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. iMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung) (* vor dem Titel — Titelauflage, s --- wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Hilmar Bennewitz in Leipzig. Engel u Apian, Liedesperlen d. deutschen Bolkes. In 2stimm. Satze Hrsg. 8«. (VIII, 160 S.) * 1. — Christliche Buchhandlung in Breklum. "fMissioNs-Vlatt, schleswig-holsteinisches. Red.: Fiensch. >5. Jahrg. Neue Folge. 4. Jahrg. 1890. (12 Nrn.) Nr. 1 u. 2. gr. 4". (8 S) Jährlich.* l. 20 OfSonntllgsblatt sür's Haus. 21. Jahrg. 1890. Nr. 1. Fol. (4 S.) Mit den Beiblättern: Die Breklumer Missionsnachrichten u. Sonntags blatt d. Landes-Vereins s. Innere Mission in Schleswig-Holstein. Vierteljährlich * —. 80; m. nur 1 Beilage * —. 50 Vuchhol, L Diebel in Troppau. ^Gesetz- u. Verordnungsblatt f. das Kronland Herzogth. Ober- u. Nieder-Schlesien Jahrg. 1890. 1. Stück, gr. 4». (3 S.) Jährlich *' 2. - "(Imker, der schlesische. Red.: I. F. Benda. 17. Jahrg. 1890 ,12 Nrn.) Nr 1. gr. 8«. (16 S.) Jährlich " 2. - "sZchUlblatt, schlesisches. Hrsg, vom schlesischen Landes-Lehrervereine. Red: A. Meixner. 19. Jahrg. 1890. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 8». <16 S.) Jährlich " 4. - Julius Dase in Triest. Vlmanavvo äol Idoxd uustro-uugarieo. ^nnata VIII. 16». (XI,I, 257 8.) In Lomm. 6sb. » 4. - — s guida seematioa di 1'risst« per I'snno 1890, compilata da 6. Laos. gr. 8". (VIII, 222 8.) Lart. * 5. —; klav daru * 1. 60 Ould» politioi^eommeroials o industrials cki b'iunie per I'amio 1890, oompilata da 6. Oase. gr. 8". (VIII, 96 8.) Lart. * 2. — I. C. HinrichS'sche Buchh-, «crlagS-Sonto, in Leipzig, slledersivlit, wonatliebo, der bedeutenderen Lrsobeiuungsu des deut- soben Luokbandels. dabrg. 1890. (13 Hrn.) dir. 1. b". (16 8.) däbrliob * 2. — f— rvisssusobattliebe, der bedeutenderen Orsobsinuugsn d. dsutsobsv Luebbaodels. dabrg. 1890. (13 Uro.) dir. 1. Ool. (4 8.) däbrliob * 1. 50 C. L. Hirschsel» in Leipzig. RkMbrandt als Erzieher. Von e. Deutschen. 3. Ausl. gr. 8". (VII, 309 S.) * 2. — Fr. Eugen «öhler'S Berlag in «cra-»»tcrmhauö. sXöblar's Uedimnal-Otianreo in naturgetreuen Abbildungen m. sr- tlärendein lext v. 0. kabst unter diitvirbg. v. O. Olsner. 1. 4.btii.: Oie oküvinellen Oüanrso. 46. u. 47. I.sg. gr. 4". (8 lak. w. 16 81. 1e«t.) a » 1. — W. H Kühl i» Berlin. f/tzitsobrikt k. Ouktsobiikabrt. ked.: V. ^ngerstein. 9. dabrg. 1890. (12 Olts.) 1. ttkt. gr. 8°. (24 8.) däbrliob » 12. — Sh. D. Lippe'S Buchh. in Wie». "fbriedmann, dl., 8'rubabbel. Orläutsruvg der IVeissagung: „8isbs, es gelingt meinem Lneebts", des. 52, 13 n. 53. gr. 8". (19 8.)- * —. 70 Orell Fittzlt L «o., «erlag in Zürich. Vlbum national suisse. Oolleetioo de portaits oontemporaivs. 19. livr. gr. 8°. (8 ü'ak.) ' 1. - Oortrait-Oallerio, scbrveirerisobs. 19. IIit. gr. 8°. (8 d'ak.) * 1. — Moritz Schauenburg in Lahr. sAbt, F, V- Lachncr u. L. Liebe, unsere Lieder. Musikalischer Haus schatz. 3.-6. Lsg. hoch 4°. <S. 81-240.) ä —. 75 Duuckcr » Humblot in Leipzig. Enchklopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitung. Hrsg, unter Mitwirkg. vieler Rechtsgelchrter von F. v. Holtzendorsf. 5. Ausl. 15. u. 16. Lsg. Lex.-8°. (1. Bd. S. 897-1024.) ä * 1. 40 I. M. Gebhardt'ö «erlag (Leopold Kebhardt) in Leipzig. sAeitselirikt, allgemeine, k. Hisrbrausrei u. Llalrkabrilration. Hrsg. v. O. Oasbsndsr. 18. dabrg. 1890. (52 dlro.) dir. 1 u. 2. 4->. (52 8.) In Komm Oalbjäbrbob * 6. — Ru», «iegler in Leipzig. Echo der englischen Umgangssprache. 1. Tl. Aus der Kinderwelt v. R. Shindler. Mit e. deutschen Uebersetzg. v. F. Booch-Arkossh. 8s. (102 S.) Kart. » 1. 20 — der französischen Umgangssprache v. R. Foulche-Delbosc. 2 Tle. 8". Kart. * 3. 20 Inhalt: l. Aus der Kinderwelt. Mit e. vollständ. deutsche» Uebersctzung v. F. Booch-Arkossh. <08 S.) * I. 20. — 2. 6anssriss xarisiouuos. Mit e. vollständ. Wortregister v. F. Booch-Arkossy. (V, 120 u. 58 S.) » 2. - — der niederländischen (holländischen) Umgangssprache v. W. F. Oost- veen. Mit e. vollständ. Wörterbuchs v. F. Booch-Arkossy. 8°. (103 u. 56 S.) Kart. * 2. 50 — der schwedischen Umgangssprache v. A. Svensson. Mit e. vollständ. Wörterbuche v. F. Booch-Arkossh. 8». (162 S.) Kart. * 2. 50 — der ungarischen Umgangssprache nebst Wörterverzcichniß v. I. Fisch. 8°. (IV, 185 S.) Kart. * 2. 50 Siebenundfünfzigster Jahrgang. Otto Spamer iu Leipzig. Hahn, A. »., Nach Ober-Ammergau. Wanderung zum Passionsspiel. 8«. (90 S. m. 10 Abbildgn.) « 2. - Konversations-Lexikon, illustriertes, f. das Volk. 2. Ausl. 135. Lsg. Lex.-8°. (6. Bd. SP. 641-704.) » 50 Julius Springer in Berit». Jahrbuch der preußischen Forst- u. Jagdgesetzgebung u. Verwaltung. Hrsg. v. B. Danckelmann. Red. v. O. Mundt. 22. Bd. <4 Hfte.) 1. Hst. gr. 8«. (32 S.) Für den Band " 4. —; f. die Abonnenten der Zeitschrift f. Forst- u. Jagdwesen * 3. — L. Staackmann, «erlagScouto, in Leipzig. sSpielhagen'S, F„ ausgewählte Romane. 52. u. 53. Lsg. 8». (L 5 Bog.) «. -. 30 I. K. Steinkops in Stnttgart. Wcitbrecht, G., Heilig ist die Jugendzeit. Ein Buch f. Jünglinge. 8. Ausl. 8°. (433 S.) » 4 geb. » 5. - lLZ" Berichtigung der Ausnahme in Nr. 88. Emil Strautz, «erlag, in Bonn. klliigor, O. l. IV., üb. di« Kunst der Verlängerung d. mensobliobsn I.sbens. Red«, gr. 8". (31 8.) * 1. — 136
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite