Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-27
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«rscheliu täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: ro Pfg, die dreigespalten^ Pelttzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalte». Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihn: verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ Leipzig, Donnerstag den 27. Februar. — 181)0» Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. iMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung) (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «duor» BaldamnS in Leipzig. Thünen, F. H. V.. Preußens Ruhm u. Größe. Dramatisirte Scenen aus dem Leben Friederich d. Großen als Kronprinz. 2. Ausg. 8°. (IV, 172 S.) » 3. - Wilhelm Baensch, verlagSH., in Dresden. Gebauer, H., die Volkswirtschaft im Königr. Sachsen. Historisch, geo graphisch u. statistisch dargestellt. 3. u. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 129- 256.) L * 1, - A. Bieleseld'S Hosbuchh. tLicbermann L Eie.) in Karlsruhe. "(Schwarz, A., Grabrede auf den im Duell gefallenen Hrn. oand. wed. Ed. Salomon. gr. 8". (10 S.) * —. 40 M. Breiteuftein'S Buchh. i» Wien. Kreitkiwtsln, LI., siniAe prioeipislle Bedenken AsAeo den neuen 8trak- xesetrentlvuit 5. Oesterrsiek. 8". (42 8.) * —. 80 Akademische Buchhandlung <W. Kader) in Leipzig. ' Tranzschel, F. G-, die Liebe die größte sociale Macht. Predigt, gr. 8". (13 S) ' » 40 I. «. Lotta'iche Buchh. Nachfolger in Stuttgart. fBolksbibliothck, Cotta'sche. 15. Bd. 12«. Geb * —. 50 Inhalt: iS. E. Lessin g'S ausgkwählte Werke in « Btn. 2. Bd. (MS.) R. v. Decker'S «erlag. «. Schenck. in Berlin. "^Dienstanweisung, allgemeine, f. Post u. Telegraphie. V. Abschn. 3. Ablh. Zeitungswesen, gr. 4P. (49 S.) —- 70 Dittmcr'sche Buchh. <R. Lübcke) in Lübeck. "tAdrctzbuch, Liibeckisches, f. 1890. gr. 8°. (XI,, 534; 48. 59 u. 15 S.) Geb. f" 7. 50 Richard Eckstein Nachf. «Hammer S- Runge) in Berlin. Eckstein'S 50 Pfennig-Bibliothek. Nr. I. 8°. - * 50 Inhalt: Die Soxo-Saxonen. Roman v. S. Gregorow. 25. Aufl. (63 S.) Eckstein, E.. Initium Ldelitatis! Humoristisches Liederbuch. 13. Aust. 8». (127 S.) * 1. - R. Sisenschmidt in Berlin. "Megstlselidliitter d, Kreussiseben 8taates, 1:25,000. Kr. 1644, 1794, 1929, 2418 u. 2489. Kitb. u. solor. xr. Kol, L " I. - Iniiolb: 1644. Luäoiv. — 1794. Atrolno. — 1929. Lossn. — 2413. Lobelin. — 2489. Ilavitsc!:, I. «ngelhorn'in Stuttgart. fEngelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 6. Jahrg. 14. Bd. 8«. * —. 50; geb. * -. 75 Inhalt: Diana Borrington. Noma» in 2 Bdn. v. B. M. Croker. Hebers, v. E. Becher. 2. Bd. (160 S.) Siebeuundfünfzigster Jahrgang. «Mil Gräfe in Leipzig. Lecker, ,1., Kurfürst, dobarm von 8aobssn u. seine UvriebunAen ru Imtbsr, I. II, 1520-1528. Ar. 8°. (82 8 ) » 1 60 I. Gutteiitag <D. Eolli») in Berlin. Rosin, H., das Recht der Arbeiterversicherung. Für Theorie u. Praxis systematisch dargestellt. 1, Bd. Die reicksrechtl. Grundlagen der Ar- beiterversicherg. l. Abth. gr, 8«. (VI, 254 S.) * 4. 50 Louis Jenke in Basel. ölni'ti, K., der riebtiAe 8tandxunkt rur UeurtbeilunA der ül»vvicl>e-i- den tbeoloAisebsn XiisebauunAeu. VortraZ. (8ondsrdr.) Ar. 8". (III, 26 8.) » —. 70 Heinrich Kirsch in Wie«. Kurz, A-, Monat Mariä od. Predigten auf alle Tage des Monates Mai, Unter Zugrundelegg, d. Llois äs Llnris xsr LIsAr. kioard bearb. 8«. (III, 188 S.) * 2, 40 Kieker, X-, KLstoioi-Ksz'ebiatris rum kebrauebe k. 8seIsorAör. 2. Xuü. Ar. 8". (VIII, 161 8.) In Komm. * 2. — Sklmczka, I. B. M., sub tnum prnesidiuin! Unter deinen Schutz u. Schirm fliehen Wir, o heilige Gottesgebärerin! 7 Marienpredigten f. den Monat Mai. 8°. (III, 72 S.) * I. — H. Lanpp'iche Buchh. in Tübingen. Doinbrowskt, R. Ritter v., das Jagd-Revier, dessen Verwaltung u. Pflege. 8°. (VIl, 180 S. m. 25 Textabbildgn. u. 5 Taf.) » 3. —; geb. » 4. - InArnw, 4. K., Oesebiebte äsr Volksivirtsebaktslebrs. Hebers. v, K. Loseblan. 80, (VIII, 344 8.) * 4. — Mcininghaus, A., die sozialen Aufgaben der industriellen Arbeitgeber, gr. 8«. (XIV, 164 S.) ' * 3. — LlenAer, V,, das bürAsrliebs keobt n. die bssitriosen Volbsbiassen. Kins Kritik d. Kntivnrls e. kürzer!, Kesetrbuebes f. das Ueutsebe keiek. (8onderdr.) Ar, 8«. (VII, 156 8,) * 2. — LlorAvnstein, K., dis Kürtber LlstallsobläAersi. Kino mittelalterl. Unusiuckustrig n, ibrs Arbeiter. Ar, 8°. (VIII, 289 8 ) * 4. — Liebel'iche Buchh. i» Berlin. Gewehr 88, das, u, seine Munition. Mit Anh.: Leistungsfähigkeit d. Gewehrs 88 rc., Schulschießen, Feuerwirkg, Für den Unterricht der Mannschaften. 7.—11. Ausl, 8°. (31 S. m. 29 Abbildgn.) —. 15 Alfred Lorentz in Leipzig. OZnperinteuckenlen-IVnIiI, e., in der evavAelisob-Intbsrisebsu Kiiebe Oestsrrsiebs. Kin LeitraA rur neuesten KirebenAesebieiits v. o, Kartsilossn. (ventsob u. xolniseb.) Ar. 80. (15 8.) * —. 60 «. S. Mittler öd Sohn in Berlin. Bestimmungen, die gesetzlichen, üb, das Militär-Versorgungswesen. Neue Bearbeitg. (Sonderdr.) gr. 80 (VI, 390 S.) * 7. — — dasselbe üb. Naturalleistungen s, das Heerwesen, Neue Bearbeitg, (Sonderdr,) gr. 8°. (IV, 271 S.) » 5. — — dasselbe üb. Wehrpflicht u, Organisation d. Reichsheeres. Neue Be arbeitg. (Sonderdr.) gr. 8». (V, 244 S.) * 4- 50 KvrseknnAsreise, die, 8. LI. 8. „Karslis" in den 0. 1874 bis 1876 unter Kommando d. Kapitän rur 8sv Krbro, v. 8obleiu,tr, brsA. v. dem bvdroArapb. Xmt d. Keiebs-Llariuö-Xmts, (5 Dble.) 1,—4, Dkl, Ar. 4«. (X, 307 8. m 58 Dak.; III, 265 8. m, 85 Das.; VI, 322 8. m. 33 Ink. n, XVI, 255 8. m. 38 Ink.) Kür 5 Ibis * 150. — Frommet, E-, zum Gedächtniß Ihrer Mas, der entschlafenen Kaiserin u. Königin August«. Rede, gr, 8V (ll S ) * __ 40 Goltz, G. Frhr. V. der, selbständige Patrouillen. Eine Forderg der Taktik der neuen Waffen u. d. rauchschwachen Pulvers, gr, 8". (52 S.) ' 1. - 141
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite