Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-28
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(6728) In iiuinein Berlage erschien soeben! lieber die Kiniji dn Uttliingermis des menschlichen Lebens Rede zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm II am 27. Januar 1890 in dcr Aula der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universikat gehalten von E. F- W. Pflüger, d. z. Neclor. Preis 1 Rabatt 25«/,; gegen bar 7/6. Ausnahmslos nur fest und bar. Ich empfehle die nachstehenden kürzlich in meinem Berlage erschienenen Vorträge: HMiger, Prof. I)r. K. A. W., die allge meinen Lebenserscheinungen. Preis 1 ./6. H'elmaii, Prof. Dr. K,, Nervosität und Er ziehung. Preis 1 .A. Kerh, Prof. Dr. Kenn., lieber die Be ziehungen zwischen Licht und Electricität. Preis 1 Ainkelnlinrg, Prof. I)r. ß., Ueber die Er richtung von Volkssanatorien für Luugeu- schwiudsüchtige. Preis 80 H. Ich liefere obige Borträge auch gemischt 7 pro K gegen bar. Einil Strautz Verlag in Bonn. (8l56) Zu fortgesetzt thäligcr Verwendung em pfehle ich die bereits in 6. Auflage erschienene Schrift: Luther's Tod. Ein Schlitz- und Trutzwort lvider seine Verlästerer von K. Herlinden, Pastor in Duisburg. Bezugsbedingungen: 25 H ord.; in Rechnung mit 25Po, bar mit 33'/L/o Rabatt und 7/6. Bei dem Interesse, das durch das Erscheinen der Majunkcschcn Schrift und der Gegenschrift von Kolde wieder geweckt worden ist, lassen sich mit Leichtigkeit, besonders durch Massenverbreitung, größere Partiecn absetzcn. Meine Bezugsbedingungen sind sehr günstig, sodaß ein hübscher Gewinn verbleibt. Duisburg, 24. Februar 1890. Joh. Ewtch. L. Bosljeuyer's Buchhandlung in Cannstatt. s235) —— Zu recht thätiger Verwendung empfehle» wir unsere zum festen Absatz geeignete», beliebten Anthologiccn in vortrefflicher Ausstattung: Des Lebens Lauf in LicdMl M'.d Gedichten. Gesammelt und herausgcgeben von W. Jacoki. kl. 8". 168 Seiten. Elegant gebunden mit Goldschnitt. Unsere Fcjheiten in Liedern und Gedichten. Gesammelt und herausgegeben von M. Jacobe. kl. 8°. 176 Seiten. Elegant gebunden mit Goldschnitt. Elegant gebunden pro Band 3 ^4 ord., 2 25 H netto, 2 bar. 5 L-cplre. und mehr » I ^4 80 H bar ohne Iiei-LLplre. in Onn^iZ. (7982) I» meinem VorlaZo sinä nsobstslienäs 8obulbüebor von Halltor <rril liiii^vi ersobisnsv: Koscstiolitsdilklki' f. Volkssoliulon. Ls- tbol. dusß'sbo. 13. ^.uü. Dvb. 50 H orä., 40 ^ notto (Droioxomplsro 13/12). Kesebiclitsbilljel-f.VoIIksscbuIen. Lvsn- Folisebs ch.u88s.bo. 7. Lull. 6sb. 50 H orä., 40 o) netto (Droioxpl. 13/12). 6ö8c>iiellt8biIcIei-f.VoIl<88oIiuIen. 16. Lull. Eöb. 50 ^ orä., 40 H netto (Droioxom- plsro 13/12). 8eliul - Koograpliie in ^dri886n und Liiai-akiei'dildki'n. 10. chmü. 6ob. 50-^ orä., 40 c) netto (breiexpl. 13/12). 6eograpüi80lie killler au8 allen Lrd- tllkilkN. 2. chull. 6sb. 3 orä., 2 .^4 40 ^ netto lchreiexemplsre 13/12). Dasselbe Asb. 4 orä., 3 ^ netto. Dro Linbanä lllr l'reioxemplare a 75 killler au8 ller Welig68cliicl>l6 und 8age. 2. chatl. (leb. 2 ^4 50 -1s orä., 1 ^4 85 -Z no. HDreioxempiare 26/25). Nie ltVeItg680liioliie in Niograpliien und 81<irren. 3. chnll. 1 orä., 75 ös no. (Droiexsmxlaro 13/12). Nie 86ll3nf6i6r. 20 orä., 15 ^ netto, 12 H bar (100 Dxemplaro 10 H netto). slaturIklir6fürVoIk8-unlI8üi-g6r8cliul6N. 4. chull. (leb. 35 H orä., 27 H netto (Dreiexemplaro 13/12). 8eliu!-^3tungk8oliieli1e in kildern und 8Itirren. 4. chull. 6eb. 65 ^ orä., 48 H netto (Dreiexemplars 13/12). ^liiEolireibkliefte. Hott 1. 2.3.4. 5.6. 7. 8. a 12 H orä., 10 H netto (Drei- exsmxlare 11/10). Kt-unklrüge ller Keograpliie unü 6k- 8vllicllte. (leb. 50 orä., 38 H netto. (Dreiexomplare 13/12). Krunürüge den dlaiurg68eliieliik uncl blaturlelire. Dob. 50^ orä., 38 netto (Dreiexemplare 13/12). Krunürüge den llealien. 3. chmü. 6ob. 1 ^4 orä., 75 H netto (Drsiexemplars 26/25). Direbts LsnäuuAon nur Zo-rsn lli»- 8Snäu»Z: äos kvtraAss oäsr xegsn stostaaoli- oabms. DauptausIisksruuAsIaAsr bei Dorr» bl. D. Ltsinaober io DsipriA. Für die heil. Ostorzeit! f8536s Das schönste, billigste Festgeschenk für Erst kommunikanten ist unstreitig das in unserem Verlage bereits in zehnter Auflage erschienene Luch: Der Meiste Sonntag, oder: Belehrungen und Gebele zur Vorbereitung für Erst kommunikanten. Von Fr. r. Fccht, Pfarrer. Preis roh 60 H ord., 45 H no.; in chzLwd. geb. 80 H ord., 60 H no.; in Lwd. m. Goldschn. 2 ord., 1 »F 50 H no.; in Chagrin m. Goldschn. 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 90 L no. Fest 13/12, 26/24 re. mit aparter Berech nung des Einbandes der Freiexemplare. Ein besonderes Lob diesem Buche beizufügen unterlassen wir; denn die nach wenigen Jahren notwendig gewordene 10. Aust, spricht am besten sür die Beliebtheit desselben: hingegen empfehle» wir Ihnen, Ihr Lager mit unserem überall be kannten und eingesührten „Fecht, Der Weiße Sonntag" zu ergänzen, denn namentlich der hochw. kath. Klerus kaust dieses Buch mit be sonderer Vorliebe. In den weitverbreitetsten kath. Zeitschriften erscheinen Inserate. ^ cond. bedauern wir „Fecht" nicht liefern zu können. Gleichzeitig bringen wir in gef. Erinnerung: Oallelti, Ib Hb, 8. ,l., Beicht- u. Kom- iMllltoiibüchlciu. Preis in Lwd. geb. m. Rvlschn. 1 ^4 ord., 75 H no. Auch dieses hübsch ansgestattete, billige Büch lein, welches vor einem halbe» Jahre bei unS erschiene» und besonders für Erstbeichtende bestimmt ist, hat gleich nach seinem Erscheinen bei der hochw. kathol. Geistlichkeit und der Jugend freundl. Aufnahme gefunden. Wir bitten um Ihre fortgesetzte thätigstc Verwendung. Hochachtend Buchhandlung L. Aucr in Donauwörth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder