f8583f 2ur Vorssndunp; als Tonigkeit liegt bereit: lliö klsclilittösliWN i» äor /iliu!oi'8(;Iioli IllilKViniiUZkilv in j»!if8ioIüKi8l;!i6i' und tIivinpl!iiti8eIioi' keritzliniiK. Von v>. Xnrl Rnstzdi'ved. Nit ^diiilänr>A6n. — 4'^ 1b>A6n. 1 ./^ 60 ^ or«1. — koäurs bitte ru verlangen, Hamburg, 25. b'obruar 1890. Otto lileissners VerlnZ. Knchllimdlimg des Evangelischen Kundes von Carl Braun in Ltipzilf. s7794j Leipzig, im Februar 1890. In circa vier Wochen erscheint in unserem Berlage: Wcglvciscr zur Seligkeit. Ein evangelisches Unterrichts- und Erbauungsbuch für alle Stände enthaltend Pie christlichen Klaubens- und Sillenleljren nach Anleitung einiger Hauptbegriffe und der gewöhnlichen Episteln und Evangelien sowie Gebete und Gesänge auf alle Tage, für Kranke und Bekümmerte und für besondere Gelegenheiten. Zur Wirkung und Förderung christlichen Glaubens dargeboten von Gwcrl'ö Ar: es 6 ach, Pastor in Halver in Westfalen. Der Verfasser schlägt in der Erbauungs literatur einen gänzlich neuen Weg ein, indem er neben dem Erbaulichen auch das lehrhafte und ermahnende Moment stark hervortreten läßt. Ncbcrall ans d r heiligen Schrift schöpfend, betont cr im I. Teil solche Wahrheiten, deren Kenntnis und Beachtung i» unserer Zeit besonders not- wenoig erscheint. Der II. Teil bietet eine kurze und doch eingehende Erklärung sämtlicher Episteln und Evangelien; der I II. Teil enthält Gebete und Gesänge für alle Tage und Verhältnisse, wobei nach Form und Inhalt die wirklichen Bedürfnisse der Gegenwart berücksichtigt sind. Stets zielt der Verfasser auf die Bildung christlicher Charaktere hin. Die Liebe zum Thron wird geeigneten Orts ebenso sehr betont, wie die Liebe zum Altar, Das Buch ist ein Kleinod für die Familien aller Stände und sollte deshalb in keinem Hause fehlen. Das 30 Bogeu starke Buch kostet iu Oktavformat elegänt und dauerhaft in gepreßte Leinwand gebunden — nur 3 ord. — Rabatt: in Rechnung 25°/^, gegen bar 33^/z"/o. Auf 12 Exemplare ein Frei exemplar. Ein Probe-Exemplar liefern wir gegen bar mit 40«/,. ^ cond, im allgemeinen nur in einfacher Anzahl; doch bitten wir Handlungen, welche sich besonders für das Buch verwenden wollen, sich direkt mit uns ins Einvernehmen zu setzen. Hochachtungsvoll Buchhandlung des evang. Bundes von Carl Braun. kerlin, 20. kebruar 1890. s7866j Wir versandten beute vaebsteboudes Eirkular: In unserem Verlags ersebeint: Die Hntilren Im ^ukkrlixo 6tz8 Xrkimliell DtzMIiM ^MoIoKMllvii I»8titlll8 mit Loilllt/liilF clor Vornidoitoii von I'risclrioki Ala-tis ksrausgogoben unä bearbeitet von Rodert. Zluiä ll: ÜIvtkioIo^i8o1i6 O^krlsn. Orösstes kolio-bormat, — XI!, 230 Zeiten lext und 65 llskslu in Kupfer- uni lüobtdruok. Kartoniert mit l.sinwandrüekon unä I-sinwaudoekk». 225 orä.. 168 ^ 75 ^ netto. Wir verweisen über äis blatur unä Anlage dieses wielaigeu Wertes, an dessen nun fertig vorliegendem rusrst orsekeinendsn rwsiteu Lande seit dabrsn gearbeitet worden ist, auk den kiospekt, wslober dein 6!rkular beilisgt und auf Wuvseb ru Diensten stellt, und be merken, dass rtrollasologen, Xuvstblstoriker, Kvosttr und«, Lammler und vor allem 8i- bllotbsken 4bnellmsr sind. Krtvlgreielle kemüllungeu um den Nsatr siollsru Ikneu die lovuenäs Loirtinuatiorr auf dis folgen den Lände. Oie Versendung gescbiollt kndo kebroar und rwar im allgewsivsu nnr lest; a eond. nur ausvallmsweise und nur bei vorausüelltliollein Krtolge. Oie Versendung geselliellt nur direkt in Kistokeu, damit siu Vsrstosseu der kekeu vermisdso werde; ebenso miisseo kemittsndsn. in glsieller Verpaokuvg, nur direkt uaell liier expediert werden. Wir bitten ru verlangen. lloobaobtungsvoll 6. (»rote'se.be Verlagsliuobbandlnng. Verlag von Friedrich Luckhardt in Berlin 8tV. s8720j ZG- Mur hier angezeigl. Unter der Presse befindet sich: Die Befestigungen Frankreichs dargestellt von einem Stabsoffizier. Mit einer Uebersichtskarte der Befestigungen des nordöstlichen Frankreichs von O'Grady. 5 Bogen eleg. geh. 2 ord., 1 ^ 50 H netto, 1 40 bar. Freiexemplare 13/12. Mit obigem Werke gelangen zur Versendung: Der Polnisch - russische Krieg von 1831. Von Hermann Kunz, Major a. D. Mit 5 Plänen. Preis 4 ^ ord., 3 ,V/ netto. Kroiger Krieg. Eine Studie. Von Bernhard Kieszling, k. b. Prennerlieutenant. — 2. Auflage, Ca. 11 Bogen. Eleg. geh. 3 ./^ ord-, 2 25 H netto, 2 10 bar. Ich bitte zu verlangen! Berlin, Februar 1800. Friedrich Luckhardt.