Künftig erscheinende Bücher IN 7 50, 1. März 1890. Vtzi'IaK von I^oopolä Voss in NmndurA (n. 18419) Zinnen knr/.em gelangt ?.nr Versendung: Uedei' llefllage unä 8c!il'if1i'ickiung. Von Or me6 8eN,rN«it, ^ngenarrit in Mrnberg. Nit 1 Diguroo- und 2 8ebrifttafoln. §r. 8". krois es.. 80 ^ Oer Verfasser ist Vorkämpfer für dis so AM. 8t<ril8«I>i'ift. Dieses Dbema wird die weitesten Kreise der Oebrersobaft von .jetrt ab auf lange Zeit besobättigsn. Dür äis nüobsts allgemeine Wiener Osllrer-Konkersna ist äis Oespreobung dieser Drage von äer Regierung aufgsstellt. ^n verseliieäsnen Orten werden mit der Lteilsobrit't Versnobe au Lobulen gsmaelit. In liaxer» rumal dringt die Zegierung der Laelie sin reges Interesse entgegen. Von öden berab sind in einigen Lelmlsn Versnobe avgeordnst und im Lange, dis vom ersten Lobreibunterriobt beginnend, sied auf eins Leibe von dabren erstrseken sollen. Den Zlemevtarlsbrsrn ist das 1'bsma der Ltoilsobritt für dis Zweite Drü- kung gestellt. Oie mittelfrünkisebe lireisregierung I>»t als Ilivina für die I/elirerkonferenreu i»> .lalne 1890 ii ». folgendes ausgestellt: „Oie 8ellulgeimndlleit8püege mit beson derer Itüeli.siolitiiabme aul llesllage und 8eliriftriei>t»ng. Hilfsmittel: Heber Ilvlt- lagv und 8cbrif<riel>tu»g von Or uied. I' 8ebubert in Nürnberg" teuerst erseliisnen in Heilsekrift für Lokulgesundkeitspüege 1889, Kr. 2). Interessenten sind: alle 8 ob ul de borden, Oebrer, Dltsrn von Lobulkindsrn, Uv- gisnilcer, Uedisiner (insbesondere 4u- geuärsts). Ilektzr äen Kinüii88 tzLiemclies üilssslSLkIn auf äis Heknlm^opio. Zemsrkuagen ru der von krotsssor von Hippel unter obigem I'itel voröktentliobten Lokrift. Von vr. insä. et pllii. Hermann Oolrn, Droksssor der Vugenbeilkunde in Zrsslau. gr. 80. kreis ea. 1 Vielseitigen Wünsobev evtspreebsnd babe iob von dieser Arbeit des bekannten Lobnl- bxgisvik srs, welobe Zuerst in Tieitsobritt für Svbulgesundbeitsptlege 1890, Heft I und 2 sr- sobiensn ist, eine Londsrsansgabe veranstaltet, wslebs indem gleioben Interessentenkreis Ibsatr Luden wird, wie die vorstebsnd angeküodigts Lobrikt. leb bitte mögliobst umgebend ru ver langen. tknf das Drsebeinsn der Lobubertsoben 8ebrift inaebe iob besonders nook die Hand lungen aufmerksam, deren Wünsebsu iob bis jotat uiobt outsprsoben konnte. Oovbaobtnngsvoll Hamburg, linde Dobruar 1890. Oevpold Voss. Verlag vonLr«8t >Vii8miit1i, ^I'6llit60tur-6ü6ll1lM(i1miF in Zerlin IV, Llarkgrafenslrasso 35. (8540) Znr Versendung liegt bereit: I^6U6 NAlersloQ. 8 kl rn iri 1 u I I A prdl<tl8e!i6r Vorbilder lür dio ^Vorbstatt und 8oIni1o ausgeküb't von Ilkivorrriuiliuikil U<;i8t6rii unsoror' laZsS lisrausgegsben von I IliokoritNK 1. 8 Illatt in reicbem Darbsn- druok. Imp.-Dol. 72:54 ew. — 10 .>O — k ooud.mit 250/^ — bar mit33'/gO^ Zgb. Os wird mit dieser Lammlung ein Vor- lagenwerk für den Dekoration«- u. Ltubsumaler gesobaifsn, welobss durob die Oarstsllungsweiss wie durob die Oilligkeit niobt seines Oleiebvv bat. Da Darben und Dörmen nur nimulänglieb mit Worten besebriebev werden können, so bitte iob siob durob den lugevsebein selbst ein Urteil bilden r.u wollen, indem iob dis 1. Oieksruug gern » oovd. rur Verfügung stelle. — s87ü(Z DaS seit Jahren von uns debitierte Hof- u. ZlaatslMdlmch für das Großhkrzogtnm Mecklenburg - Strclitz (Verlag der Regierungs-Registratur) wird in Kürze erscheinen und nehmen wir Be stellungen aus dasselbe schon jetzt entgegen. Barncwitz'sche Hofbuchhandlung in Neustrelitz. Eduard Trcwendt in Breslau. 18709s Anfang April erscheint in meinem Verlage: Lehrbuch der Geschichte für die oberen Massen höherer Lehranstalten von vr. Kermann Iaenicke, Direktor des Gymnasiums zu Kreuzburg. Zweiter Teil (Pensum der Unter- und Oberprima): Das UiltrlMr md die NciiM. gr. 8°. Ungefähr 24 Bogen. Gebunden 4 ^ 50 H ord., 3 35 H netto; geheftet 4 ord., 3 netto; bei Barbezug auf 12 Exemplare 1 Freiexemplar. Der erste Teil dieses' Werkes erschien vor zwei Jahren und hat in der pädagogischen Welt große Anerkennung gefunden. Der zweite Teil wird dieselbe noch vermehren. Sie werden meine Bemühungen für die Einführung des Buches unterstützen, die übrigens schon an einer Reihe von Schulen in Preußen, den Reichslandeil und der Schweiz gelungen ist, wenn Sie sich Exem plare ans Lager nehmen und sie bei Gelegen heit empfehlen. Gebundene Exemplare liefere ich ä cond., geheftete nur fest. BreSlau, den 1. März 1890. Eduard Trrwendt, Verlagsbuchhandlung. 151 Siebenundfünfzigster Jahrgang.