Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-01
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1106 Fertige Bücher. 50, 1. März 1890. ^74661 In meinem Verlage erschien soeben: f8104j Zur Konfirmationszeit bitten wir nicht auf Lager fehlen zu lassen: Plwtr-Ksres, kuriiep livIii'KANK äor Allrösisdikll 8Medk. Lisbsr srsodisnon: 8i»raek!vtirv, uuk Orund dsr Lobuissrummstik von I)r. Karl klostr: bearbeitet, von I)r. Oustav klwlr und vr. Otto Kurs«. §r. 8°. XVI u. 177 Zeiten, t ord, 75 ^ no. ö. Übun^sbueli, verlasst von Dr. 6ustav kloetr. lieft I. gr. 80. VIII u. 108 Leiten. 1 ord., 75 H ne. »ölt II. xr. 8«. VIII u. 88 Leiten. 90 H ord., 65 H ne Leit III srsebsiut ru Ostern ä. 0., Ilslt IV (Lobluss) ünäe ä. ll. Kslilco-Linbänäe L 20 ^ bar. Oie Helte sind so sinKsriektet, dass sie auvb einrelll in Vsrbindnng mit der Lebul- ^rammatik benutzt werden können, leb versende niekt unverlangt. llsrlin, 18. llebruar 1890. k.4. »erdig. s6963j 2u lortgesotrtsr Verveodnng ew- pkoblvo: Oio Itlorapio s>> llen sViknsl Ilünilien. Lin VöEielmiW ätz! TiektlMtM M ljMvIbtzll Mbmued- üeliM Utzünivtllotlvll uill! kvevplv. Von Dr I.anlj68mann. 2. or^i'in/.t6 nnä verdtz88tzrt6 lullsZtz. kreis 7 „O; eleg. geb. 8 dsdsr xraktisebe Xr^t ist Käufer dieses neuesten und vortrelliiebsn Reeext-kasoden- buebs. IVien, 10. ksbruar 1890. kraur ventieke, Verlag. Trachtcnblldcr für öie WüHne gezeichnet und beschrieben von Iruno Köhler, Kostüm-Maler des „Deutschen-Theaters" in Berlin. Lieferung I. Preis 4 Diese Lieferung enthält 12 farbige, mit Gold- und Silberdruck hergestellte Kostüm- Bilder nebst illustriertem Text zu Goethe's Götz von Berlichingen. Der Text enthält Abbildungen von Kostümen für Statisten, von Wappen, Waffen, Fahnen, Möbeln u. s. w. Das Werk, dessen Herstellung in dem rühmlichst bekannten Wilhelm Greve'schen Kunstinstitute in Berlin bewirkt wird, ist dazu bestimmt, ein praktisches Handbuch sür alle ZSühnenangehörige zu werden. Außerdem dürste dasselbe allen denen, die sich mit Anfertigung von Theater- ! ostümen, Stoffen, Waffen u. s. w. be- chästigen, von großem Nutzen sein, wie es weiterhin den Zeichnern, Malern u. s. w. manigfaltige Anregungen geben wird. Das Werk wird in 6 Lieferungen ä. 4 ^ ord. vollständig sein. Bezugsbedin gungen: jede Lieferung 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 80 H bar. Liefg. 1 in Komm. — Liefg. 2 u. ff. nur bar. Freiexplre. 13/12. Handlungen mit Aussicht auf Absatz, bitte ich Liefg. 1 in einfacher Anzahl in Komm, zu verlangen. Berlin 8. VV. 68, im Februar 1890. Max Pasch. Hnandt, K., Johannes Knades Selbst erkenntnis. Histor. Erzählung aus der Zeit der Reformation. 3. Auflage. Preis 4 80 ^ ord., 3 60 no., 3 ^ 30 H bar. Eleg. geb. 6 ord., 4 ^ 50 H no, 4 bar. Freiexemplare 7/6. (Einbd. d. Freiexempl. wird nicht berechnet.) Pastor Eger urteilt im „Theol Lit.-Bericht über das Buch wie folgt: „Bei der diesj Gen-Vers. d. Gust.-Ad.- Vereins in Danzig ist mit Recht an den Dan- ziger Prädikanten Knade u. se. Verdienste um d. Einführung der Reformation daselbst erinnert worden. Hier wird durchaus spannend, in chronikartiger Sprache mit feiner Zeichnung der Charaktere gezeigt, wie aus dem frommen kathvl. Geistlichen ein treuer Bekenner des evang. Glaubens sich herausgebildet, wie es aber allewege, auch bei Kn. viel Ringen und Kämpfen, viel Angst, Not und Qual kostet, ehe das Herz durch die Gnade allein fest wird. Und zugleich erhält der Leser ein klares Bild der damaligen politischen, socialen und religiösen Verhältnisse Danzigs. So bietet das in 3 Kuss. erscheinende Auch nicht nur e. Unterhaltung vorzügl. Art, sondern e. Stärkung des Herzens, ja, e. Weg weiser, auf.d. Weg d. Selbsterkenntnis ss. evang. Klaubens ftöljl. gewiß zu werden." Wo es sich um Geschenke sür Konfirmanden nicht ausschließlich erbaulichen Charakters aber doch ernsterer Richtung handelt, wollen Sie dieses vorzügliche Buch stets mit vorlegen. Vor der Hand können wir nur fest expedieren. Wir bitten um fernere gütige Verwendung. Hochachtungsvoll Braunschweig, 24. Februar 1890. Grüncberg's Buch- «. Kunst-Handlung Wollermann L Ncumeycr. Jür die Konfirmatiönszeit. s67"8j Unentgeltlich! Geehrte» Handlungen, welche sich für meine Original-Ausgaben von: Spitta 's Malter und Karst, insbesondere sür die an Schönheit und Tiefe der künstlerischen Auffassung und Ausstattung un erreichte Prachtausgabe nach wie vor thätig verwenden wollen, stelle ich zu diesem Behufe rüher erschienene Lieferungen 1. und 2. dieser Prachtausgabe gern unentgeltlich zur Verfügung. Ein sorgsame Versendung dieser Lieferungen an Eltern, Vormünder, Paten u. s. w. von Konfirmanden mit dem Hinweis auf das voll- tändige Werk dürfte von gutem Erfolge be gleitet sein. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Bremen, 15. Februar 1890. M. Hetnstus Nachfolger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder