Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-05
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt «a,ilgen: so Pfg. die dreigeiPalke», Petitzeile oder deren Raum Lurü^ocisung von Anzeigen vorbeballen. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 53. Leipzig, Mittwoch den 5. März. 1890. Amtlicher Teil. Einladung zur Cencralverjammlung des llnterstiilzungsvereins deutscher Luchhändlrr und Luchhandlungg-Grhnlfen. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Unter stützungsvereins findet Sonntag den 30. März, vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Architekten-Hauses (Wilhelmstraße Nr. 92) statt. Tagesordnung: t. Bericht des Vorstandes über das Jahr 1889. 2. Bericht des Rechnungsausschusses. 3. Antrag, dem Vorstände Decharge zu erteilen. 4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausschcidenden Herrn Carl Röstell. <Herr C. Röstell ist statutengemäß wieder wählbar.) 5. Wahl eines Mitgliedes des Nechnungsausschusscs an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn A. Ploetz. (Herr A. Ploetz ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige Anträge sind rechtzeitig bei dem Vorstande an zumelden. Berlin, den 25. Februar 1890. Der Vorstand -es llnterstützungsverrins deutscher öirchhiin-ler und Luchhandlungs-Gehülfen. Zilhelm Hertz. Hermann Hoefer. Elwin Paetel. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, s — wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche.) . A. B«th in Berlin. Hartman«, H. v-, System d. Einschwimmens v. Kavallerie-Pferden, gr. 8». (31 S.) » —. 50 Arthur Felir in Leipzig. Vortrllxe, thierwsäirioisehs, hrsx. v. O. LotmeiäemvbI. I. 6ä. II. u. 12. (8ehluss-)8kt. xr. 8". ' Z. — M. HelnsiuS Bachs, in Breme«. Theater u. Kirche. Darstellung ihres geschichtl. Verhältnisses m. e. Ausblick in die Zukunft. Von e. Theologen. 2. Ausl. 8°. (55 S.) - 60 F. «. Herbi, in «er»«. Otto. ff., Auswahl deutscher Gedichte f. höhere Mädchenschulen, gr. 8". (178 S.) * 1. 20; Einbd. " —. 20 8vnmer, A., Lbslroopoars's sturies, t. 8oku1su bsarb. u. in. Lumerlcgso. 'Versehen v. 8. 8aure. 2. ^nü. xr. 80. (VIII, 148 8.) * I. 50; Ninva »» — 20 »«illermo Levleu in Leipzig. l'A'vIl's naturrvissensohaktliohes Vaäewseuw. 2. ^btb. 8ä. I. 8. ^Ixda- betiseds u. sz'stemat. 2usammeosteIlA. äer litterar. Krsekeingn. ank dem 6sbiets äer Obemie, Dharwueis u. ebemisehen 'keehnologie, äis lütteratnr bis 1890 erel. entb. 8". (91 8.) * —. 80 Siebenundsünszigster Jahrgang. M. Oniretn'S Verlag in Linz. sProschko, A.. u. ff. Pammer. Liedcrquelle. Ausgewählte Lieder f. österreich. allgemeine Volksschulen. 4 Hste. M. * —. 94 liL" I. I4S. Ausl, (40 S.) * —. 20. — 2. 157. Aust, (48 S.) * —. 20. — 3. IS7. Allst, (öl u. 12 S.) » —. 24. — 4. los. Allst. (80 u. lö S.) ' —. so. I. «. Stargardt in Berlin. Biltz, K., der Intendant in tausend Nöthen. Posse m. Gesang u. Tanz. 8°. (87 S.) * 2. — OScar Warldner in Bcuthen O.-S. INUntrel, 8ebersiokts- u. Verkekrs-ktarts ä. oberseülesisaken Inäulitrie- 8eririrs. 1:200,000. 8arhenär. 8eb->t e. Vsrreiokniss, entk. sämwtl. 8eiAlvori!s- u. Mttsn-^uIaAen Oberseklssieos (am 8anäe>. Iwp.-8oI. * 1. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Friedrich Ado» Ackermann, Kunstverlag, in München. Seile N97 ä.ekvrmimn'8 Ouiäebooü kor tbo OberammerAua kassion 8Iax 1890. S. A. BrockhauS in Leipzig. nos 8vh»elkvi', ,4., Oesediobts äes spaniseben 8atioualäramas. Deiirnäl, I!. il., krsäixt-Oispositiunsn über ausgelräblts 'I'erts. 8olre, 4., Dis kraris äes koiodsxeriebts in Livilsaebeo. 8ä. 8. Ueneoiisüslä, Lnäxmion. 2. ^nü. DuIuZerr, 8. :1., borin. 2. ^uli. rsoberiixselierrsliij, 5Vas tbiin? 2. ^utl. Vurstellunx, Oraphlsvlie, äer liekäräeruuss einiger 8raeht-Vrtilrei in äen Vereinsbe/irben äer 8tatistilc äer düterbewegunA auk äeutseben Disönbaknen kür äas äabr 1888. IV. äabr^ß. Bruhu'S Verlag (AppclhanS sr Psenningftorff» in «rannlchweig. 1200 Kietzling, Fr., u E. Pfalz, Methodisches Handbuch für den Unter richt in der Naturgeschichte. 2. Ausl. «ierstenderg'sche Buchhandlung in Hildcshel«. iu>7 Schlepper, H., Fibel zum Lesen und Schreiben. 16. Ausl. A. «oldschmidt in Hamburg. HdS Der jüdische Soldat im Deutschen Heere. «. «. Hirsckseld in Leipzig. Köhler, Joh. Aug. Ernst, Das Königreich Sachsen und seine Fürsten 3. Ausl. W. H. «Lhl Verla» in Berlin. >'»? 1ie»n-K ulender kür Oeutseklunä. labr^. 1889. »so NW «edrüdcr Paetel in Berlin. Lbuer-Lsoheuduvli, Aurle von, Dusühnbar. 2. Xuli. Karl SicgiSmund in Berlin. „Deutscher Soldatcnhort". «corg Wcitz in Hrldelberg. i,g, Kirchner, 8., IVörterhueb äer xhilosophisehen druvähexriffe.2.Luti. Hailsjakob, H., Ans meiner Jugendzeit. 2. Aust. Mang, Adolf, Die Führung eines Haushaltes in bescheidenen Ver. Haltnissen. 161
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite