1225 -V» 54, 6. März 1890. Vtzrl.iA von Rax >Vri:i^ in !81u1t^nrt. (9Sl5) — stuttgart, im Niirü 1890. In Vorbereitung detimlst sieb: kl3^tl86ll6 ^üloliULA rur lloppeltenklicliflilislinL für öisldlmslsimMrneliUniIMLr unter keMziMißmiß me« Soeiktüts-kksekMs nnd Ü68tzitiAiin» der k'ü88nuimn6rn-Kontro1Itz. llQöntdotirliotios ^olikduoli kür krauereibesitrer, tochnisohs und kauk- wännischo virektoren grösserer krsuereien, Lraumoistor etc. und Xsukleute, welche in das Oomptoir einer krsuervi eintroton wollen. Hebst einem praktischen bi^potbeKen-8oontro kür kremäe und eigene Hypotheken, sowie Vlustei- eines Handels-Lesellsoligkts- (8ov>s1st8-)Vertrggs. Von >VMi. ^rtzinptzurut, xrakt. kuckhalter und kücksr-Revisor, — Verfasser der deutschen knebkübruvg kür Kleins und mittlere krauereisn. Liren 20 Logen Oktav. kreis 8—10 .//; in Rechnung 250/, und 13/12, bar 300/, und 7/6. —4-4 In den letzten 12 dabren ist bekanntlich kür die kntwiekslung der Lrauindustriv eine ganr gewaltige Zunahme des Orossbetriebs und das immer häutigere Auftreten der Lktisnkorm charakteristisch gewesen. Im Zusammenhang damit hat auch der kaufmännische Lstrisb einer sehr grossen 2abl von Lrausroisn eine totale Umgestaltung erfahren In diesem ganren Zeitraum ist aber /cei-r einLiAe« Rueb ei'sebisnen, wetcbe« diesen Verbäll-ri««en ReebrranA träg-t Das vorliegende, mit Arrindiie/tSier §aeiri°e,Mi nis bearbeitete Luek ent^oriebt datier einem «»rLwer/etti«/ten Lediir/ni«. Lei energischer Verwendung werden 8ie bedeutenden Ldsatr errielen. Ma/er ist da« yesamie Woutor- I>er«onal der grosseren /irauersien,, sowie ,-eder Waa/marM, der au/ einem Lranerei- ölontor Kelluny sucid. Künftig erscheinende Bücher In ldsksrungsn erscheint demnächst: liuItlirZWklNvIltv in iliror nntül'IiekM LntssieliiunK >>is rur 06A6QV^a.rt. Voll ^ris^rieli von i-isIIwolZ. — Vierte (billigs Volks-) Ausgabe. — kreis pro Dieforuog 60 H. Ill 27 1-iokerullgoll Komplott. ln Rechnung 250/o und 13/12, bar 33*/zO/o und 7/6. >d> Ln Werken über allAemeirre 6eseäie/de, deren billiger kreis die Lnschstfung einem /eden gestattet, herrscht längst kein Naugel mehr. Riuo /ruiturAesc/ric/de in billiger Voibs-.Ausgabe /etllt bisher gänrliod. Rio Lulturgeschicbts von kriedr. v. Hellwald, welche in dem Kursen Zeitraum von 7 dahrev drei Anklagen erlehts, rsichnst sich vor allen ähnlichen Werken durch leichte kasslichkeit und Oekälligksit der spräche und Darstellung aus. Luch ist dieselbe bestrebt, dis kulturhistorischen Erscheinungen oktre Äüeksicid au/ irgs-rd eine Kartei der 6egev- wart oder Vergangenheit objektiv ru beleuchten und auk einfache Ossstrs ^urückrufvkren. Die selbe ist daher, wie kein anderes Werk dieser Lrt, geeignet, in die weitesten Kreise des Volkes ru dringen. Das emsige Hindernis, welches dem noch im Wege stand — der Kobe kreis — ist nun mehr durch diese, billige Volksausgabe be seitigt. Lei energischer Verwendung werden 8ie unzweifelhaft beträchtlichen kr folg erzielen. Ich stelle Ihnen die erste Diskerung in beliebiger Lnrahl ä condition rur Verfügung. Ferner gelangt zur Versendung: Die sechste Auflage von: Griechische Göller- md Hcldeiigtschichicii. Für die Jugend erzählt von Professor K. Witt, Oberlehrer a. D. Circa 14 Bogen Oktav. Preis brasch. 1 ^ 60 H; eleg. kart. 2 ^ Bezugsbedingungen: In Rechnung 25»/, und 13/12, bar 300/y und 7/6. Früher erschien' Witt, K., Der Trojanische Krieg und die Heimkehr des Odysseus. Zweite Auflage. Kart. 2 50 H. Ferner: Witt, K., Die tapferen Zehntausend. Eine Kriegsgeschichte aus dem Altertum. Für Knaben erzählt. Brosch. 2 ^ 50 eleg. kart. 3 Diese 3 Händchen kre.älilungen aus dem klassischen LItsrtum werden von den dugond- schriftenkommissionon der kskrsrvcrsins ?.u ksrlin, Dreslsu, krankturt a/IU. und Wiesbaden ru ksschaünvg empkobleu. /ob bitte L« oerta-rge-r. hochachtungsvoll Nux Wnng. (9570s Demnächst erscheint: kMIIMilö tVilSüliiMW rur Dobro von der (Reprint ok kaxers on LIectrostatics and Nagnotism.) Von ^VMiruu Hio>n8vil. Lutorisirto deutsche Lusgade von Dr. 1,. I,ov^ und Dr. k. ^Voinstoill. kreis ca. 10 kerver erscheint: kilpenliimtsi-WIelriiedMxm über Llsktrioita-t von Ooutsobo OoborsotriunLs . von Dl. 8. Xalislilvi'. In drei künden. — Zweiter Land. — Nit in doll 'kort gedruckten Lbbildungoll uud 6 /lafoln. — kreis 8 — leb bitte, letzteres Ruch mit Lerück- sichtiguug Ihrer Lontinuationsliste.ru verlangen. kerlin, Narr 1890. .lulins kpriuger. 166 Siebenundfünfzigster Jahrgang.