Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-11
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s9866j In äen onobsten DaZen ersetisiat: kür Llvlrtiotvelinili. 1888 — 89. Unter lllitrvirkunA dar Harren: vr. Xreb8 in Berlin; vr. Llim. lloppk in BnmdurK; Br. 6. ^rltVklN in Berlin; Br. 0. IVlll^ in Brankkurt a.U.; InAtznienr frikörivti vrexlen in Wien; lelsAr.- InAsnieur ki. IHIÜlIkN; ll'sIeAr.-Inspektor l-öüdk>)l<6 in Brnnkkurt n. Ll.; Br. V. Wiktligdactl in Bern; vr. 1. 6. Wallontin in Wien kerausASAeben von Brokessor vr. <». Iiivl»8 in Oranklürt n. LI. und Ober-ileleKr.-InAeoieur in Berlin. weiter dalii'Z'ÄOZ'. LIit vielen in den lext Aedrnokten ikdbildunAen. leb bitte xu verlangen. Balis a./8, B'illr Knapp fl0041s In voriger lVoelis rvnrde das nnell- steilend »dZedruekteliundsellreiben verssiillet. Oeip^ix, 10. Llärx 1890. Verlnxsburldinndl»»^ vo» Otto Spanier. 15. Bllndsebrsibsn 1890. OsipriA, 4. Llärr: 1890. In einigen VaZen ersolieint in nisiosin Verlaxe sine Lteulxkeit, nvlelie iibernll (Ins grösste Xntselie» erregen nird, u. cl. 9..: 1)3,8 WikNös HiöMIkbsii. Von Fkäani lVlüllsr-Outtsnbrrimi. 1 ^ 80 Bndsnpreis, 1 ^ 35 ^ in keelinunA, 1 ^ 20 ^ §e^en dar und aut 10 Bxeinplars 1 Brsisxsniplar, unk 25 Bxsrnplare 5 Breiexemplare. SE^ 1 krobo-LxempIar kür 1 ^ dnr. 1 n d!l I t: Bio allgemeine Bags. — Oss alte Lurg- tdsater. — Bscs neue Burgtdeater. — Oie Bokoper. — Oie Vorstadtdüdnsn. — Oas dentsode Volkstdeatsr. Nüiler-Outtsnbrunn, der geistvolle IVlener Beuilletonist (Bsnilleton-BedLktsur der „Oeutsoden Leitung" in IVisn) und be kannte ObeatersebrittstsIIsr (Verfasser von „Wien lvar eins Obsaterstadt") ist dafür be kannt, die ungssohnlinkte IValirllsit au sagen aueb über die Welt, welche niebt mit Bn- reobt und in rnebr als einer Lexiebung als dis Welt des Kodeins gilt. — Bas vorliegende LVerkoben, welches auf das ganxe moderne '1'beatsrlvossn belle Ktreil- liobter wirkt, wird für jeden Oebildetsn von böobstem Interesse sein, so dass dis erste, /xvar stark bemessene Auslage voraus sichtlich sobnell ausverkautt werden dürfte. Verssben Kie sieb daber gef. limgeliend — am besten durob direkte Bestellung vermittelst BüeberLettels — reobt aus- rsiobend mit Bxemplaren. Boobaobtungsvoll Ott» 8>>amer. jl0104j Binnen kurzem erscheint: KWMnilltz der Reformator des deutsche» Schulwesens im ncurizchiltcil Jlihrhimdcrt. Festschrift zm Feier seines llNdertjiihrige» Gebiulsts-es am 29. Oktober 1890 von Ludwig Rudolph, einem seiner dankbaren Schüler. Mit dem Sildnis Diesterwegs in Kupferstich. 8«. Preis drosch. 3 50 H ord. Fest mit 25<>/g, gegen bar mit 33'/,»/o und 7/6. A Der Autor hat in pietätvoller und dankbarer Erinnerung ein Lebensbild Diesterwcgs entworfen, welches bei allen seinen Verehrern den größten Beifall finden wird. Er schildert den großen Pädagogen hauptsächlich in seinem Wirken als Seminardirektor in Berlin und seine Verdienste als Reformator der deutschen Schulen. Die histo rischen Rückblicke, die der Autor seiner Festschrift vorausschickt, sind hochinteressant und werden mit dazu beitragen, dem Buche einen guten Absatz zu sichern. Hochachtungsvoll Berlin, im März 1890. Nicolaische Verlags-Buchhandlung N. Stricker. slOI72s Auf vielfache Anfragen mache ich hier durch die ergebene Mitteilung, daß Nr. 5 vom Politischen Gedenkbilch, enthaltend die Kiiiidgcblliigell Kaiser Wilhelms seit Oktober vorigen Jahres bis zur Eröff nung der Arbeiterschcch-Conferenz in kurzem erscheinen wird. Dieses Heft ist von ungemeinem Interesse durch die bedeutungsvollen Erlasse des Kaisers über die Inangriffnahme einer Arbeiterschutz gesetzgebung und ich gestatte mir das verehrliche Sortiment schon jetzt auf dieses Heft ganz be sonders aufmerksam zu machen. Preis ca. 60—75 H ord. Näheres durch Rundschreiben. Hochachtungsvoll Berlin IV. Max Schildbcrgcr. sl0025j Nächster Tage erscheint: Licht in cke» Fiitsteriüsslüt von 1'. Scheffmacher, 8. 9. Vervollständigt durch einen Priester des Bisthums Straßburg. Mit bischöflicher Erlaubniß herausgegeben. 312 Seite». 18«. Brosch, ca. 1.c§50 H mit 25«/o und 13/12. Wir bitten zu verlangen; ä cond.-Bestellungen können wir vorläufig nur bei gleichzeitiger fester Bestellung berücksichtigen. Straßburg, März 1890. F. L. Lc Roux L Co., bischöjlM'e Nnchhandluin, und Druckerei. s10l63j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Franke, C., Chemie der Küche für höhere Mädchenschulen und zum Selbstunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Gesundheitspflege. 5. verbesserte und vermehrte Auflage mit zahlreichen Illustrationen. Kart. 1 ^ 75 H ord., in Rechnung 25«/„, bar 33r/g«/o. Dieses Werk, welches schon in früheren Auf lagen von der königl Negierung zu Merse burg behufs Einführung in höheren Mädchen schulen empfohlen ist, fand bei Fachleuten und der Presse allgemeinen Anklang. Ich erbitte auch für diese neue Auflage, welche in der äußeren Ausstattung ebenfalls be deutende Berbesserungen erfuhr, Ihre gütige Verwendung. Sie wollen gef. verlangen, da ich unverlangt nicht sende. Hochachtungsvoll Sangerhausen, im März 1890. Bernhard Franke, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder