Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-11
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fra», Lipperheidc in Berlin. ^Lehrbücher der Moderwelt. 2. Aufl. 6 Lfg hoch 1° —. 6S Inhalte Die Anserligung der Damen Garderobe. Von H. L e ch » e r » G. Seeg. «. Lig. <S. 81—SS m. Jllustr.) Wilh. Lohma»» in Brannschweig. llrur-Iliatt, Harrer. 8aisoll-2oit8obrilt k. dis Lader, I.uktl.arvrls u. 8omineririseben d. Ilarres Hrsx. v. k. Wiobmann 1. dabrk- 1890. Hr. I. xr. 4". (6 8.) däbrlieb * 2. — Eduard Heinrich Mäher in Leipzig. I-Ulldskiieebttlini», das moderne. 8trsikliebter üb. dis soeiaie 8te1I^. der OILriereorps. Von kr. 8". (48 8) * 1 20 Paul Pareh in Berlin. Prcisschristcn der deutschen landwirtschaftlichen Presse. Nr. 1—3. 8". ä » 50 Inhalt: l. geldmäßiger Spargelbau. Von R. Buerstenbinder. IMS.) — 2 keubereiiungsarien. Von Böhmer. (32 S.) — S. Schweineanfzucht bis zur Reise. Von H. Schmidt. (28 S.> Pnttkammer L Miihlbrccht >» Berlin. PDIblioxrapIiie, aliZeweiue, der 8taats- u. keelitsvrissenseiiakten. klrsx.: 0. dlübldreebt 23. dalirx. 1890. (6 Doppoloniumero.) dir. 1 u. 2. xr 8». (40 8.) däbrliob » 5. — Schmid, Krancke L ko, BerlagScont», in Bern. Reinhard, PH , großes SchlNia zur neuen Methode s. den Reckmungs- unlerricht auf der Elemciitarstufe. 2 Aufl gr. Fol. * I. 20 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Sammlung d>r bedeutendsten pädagogischen Schriften aus alter u. neuer Zeit. Mit Biographie«», Erläutergn. u. erklär. Anmerkgn. Hrsg. v. B., Schulz, I. Gänsen, A. Keller. 25 Lfg 8°. » —. 24 Inhalt: SalzmannS lirebsbiichlcin. Bearb. v. Wimmers. <S. Sä—IIS.) «icbr. Sens in Leipzig. P8enk'8 Vlonstssebrilt f. ?ostirert2eieben-I<unde. Oleleitst v. Id Haas. 1. lalirA. 1890. (12 blrn.) dir. I. ^r. 8". (40 8.) dükrlieb * 3. — Bandenhoeck L Ruprecht's «erlag in «vttingcn. ßDeitriigo Lvr Ir unäo äsr indoßermanisebon spraebeo, brs». v. L. LeLrenberAer. 16. dä. 1. u. 2 btt. xr. 8". (180 8.) Dür den Land * 10. — BcrlagSanftalt s. llunst n. Wisscnschast in München. fVildcrschatz. klassischer. Hrsg, von F. v. Reber u. A. Bayersdorfer. 2. Jahrg 1889/90. II. Hft. gr. 4°. (6 Taf., ' —. 50 Hugo Voigt IPanl Mörser) in Leipzig. "fHilbert, E., die Faulbrut der Bienen, deren Wesen, Ursachen, Heilung u. sichere Belhiitung. 8". (48 S.) * I. 10 "ß— die Federvieh-Cholera u. deren sichere Heilung. 8". (15 S.) * -. 85 Warnatz L Lehman», Hosbnchh., in Dresden. ßM/uiixsberikktv u. 4bba»dlnnx<» äsr naturwissensebastlieken Oe- sellseliait Isis iu Dresden. Drs^. v. dem Lsdsotious-Lowite. dabrz-. 1889. duli bis Deebr. xr. 8". (IV u 8. 25—50 u. 61—92.) Io Loinm. 3. — ßTagc-Buch der königl. sächsischen Hostheatcr vom I. 1889. Hrsg. v. F. Gabriel u F. Rößler. 73 Jahrg. 12». (106 S) -f-'* 2. — ßVerreivIinws der 1890 in der köni^I. Iratboliseben Dokkirelis rn Dresden v. der köniZI. musikalisoksn Lapelle u. den liirokevsänAero ausrulübrendeu Oottssdienste Lntwori'v» v. L. Dreudler. 12". (11 8.) Warnatr » Lehmann, Hosbnchh., in Dresden serner: "fWoermanil, K., Ludwig Richter-Feier der Dresdner Kunstgenossen- sd>ast. Lebende Bilder »ach Richter'schen Holzschnitten. Dichtung v. K. W gr. 4°. (19 S. m. 7 Holzschn.) ' 1. - ch^sitsvlirilt 1. die Lvbandiaux- Lebwaobsinni^sr n. Lpilsptisober. llrs^. v. W. 8obröter, ll. Wildsrmntk. 17 Leiebslt. 6. dabrx. 1890. (6 diru.) dir. I. gr. 8". (16 8.) Iu Lamm. däbrlieb * 3. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nimmer znm erstenmale angekündigt sind. Bauer S: Raspe in Nürnberg. Seite ILM Clcssin, S., Die Molluskensauna Oesterreich-Ungarns und der Schweiz k. F. Delss in Husum. ISIS DelN, Das viert« Evangelium. Bernhard Krauke in Sangerhausen. , isoo Franke, E, Chemie der Küche. 5. Aufl. «reiner L Psciffer in Stuttgart. 1307 Mosapp, Hermann, Karl Gerok. , «. Helmich in Bielefeld. isu 8ammlung pädagogisobsr Vorträge. III. Land. Dekt 1. Wilhelm lloehncr in BreSlan. 1307 Lousbrnob, De votsrnm rrepl dootriua. H. lkorff in München. I3U Daiscllberger, Al., Text des Oberammergauer Passionsspiels in poetischer Umarbeitung. — Oberammergau und seine Bewohner. K. D Le Roux L So. in Straszburg. 1309 8vb«l1,»aelier, Diobt in den Finsternissen. H. Loefcher's Hosbuchhandlung (Sarl Slausc») in Turin. >3l> Rtnglisttl, dliei rieordi. Vol. III. Ricolaische BerlagSbuchhandlun» N. Stricker in Berlin. I3«9 Rudolph, Ludwig, Adolph Diestcrweg. Mar Schildberger in Berlin. mag Gcdcnlbuch. Politisches. Nr. 5. «acsar Schmidt in Zürich. IMS Dodel-kort, V., dl 0888 oder Darwin? 3. ^nü. A. Schweitzer in München. I3l0 Uoeli, Kal l, 8) stewatisoke Debsrsiebt über die Kesetrgsbnng des deutsebeu Lsicbss von 1867—1888. 1. dlaobtrag. Otto Spanier in Leipzig. IMS Mi Iler-6 ulten bruu n, das Wiener Pbsatsrlsben. Leopold Botz in Hamburg. 1307 Arendt, Gtundzüge der Chemie. 3. Aufl. — Anorganische Chemie. » —. 40 Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Deutscher Verlegerverein, gegründet 1886 zur Wahrung der allgemeinen Interessen derjenigen Verleger Deutschlands, Oester- A ll z c i g c b l a t t. reich» und der Schweiz, welche nicht dem Berliner, Leipziger oder Stuttgarter Verlegerverein angehören. (923^ Der Verein ist Krgan des Mrsenvereiiis und wird von einem aus sechs Mitgliedern be stehenden Vorstand geleitet. Die Aereinsmit- glieder haben Stimmrecht in den Kauplversamm- lunge». Nillliurlichkeiten durch Uebcrlragung der diskreten Heschaflssnhruiig an eine einzelne Gerson sind ansgcschlossen Der Verein bezweckt namentlich die Auf rechterhaltung und Herbeiführung von Ordnung und Pünktlichkeit im Bereich der Geschäftsver bindungen seiner Mitglieder. Die diesem Zweck dienenden Vereinscinrichiungen sind: Die Auskunftsstelle, welche gegen Ersatz der Portoauslagcn buchhändlerische Aus künfte über einzelne Firmen nach Möglich keit erteilt)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder