Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-12
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«rfcheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: ro Pfg. die dretgespaltena Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalte». Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .1° 58. — Leipzig, Mittwoch den 12. März. — 1890. Amtlicher Teil. Einladung zur Generalversammlung des llnterstiitznngsverrins deutscher Lnchhändler und Suchliandlungs-Gehulfen. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Unter stützungsvereins findet Sonntag den 30. März, vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Architekten-Hauses (Wilhelmstraße Nr. 92) statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Jahr 1889. 2. Bericht des RcchnungsausschusseS. 3. Antrag, dem Vorstande Dccharge zu erteilen. 1. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn Carl Rö stell. (Herr C. Röstell ist statutengemäß wieder wählbar.) 5. Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn A. Ploetz. (Herr A. Ploetz ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige Anträge sind rechtzeitig bei dem Vorstande an zumelden. Berlin, den 25. Februar 1890. Der Vorstand des Unterstntz»»gsl>kreins drutschcr Snchhändlcr und Luchhaudlungs-GelMfeu. Wilhelm Hertz. Hermann Hoefer. Elwin Paetel. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ß — wird nur bar gegeben. » --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche.) Rn», vrchtol» » So., BerlagSbuchh., in Wiesbaden. Walter, E.. Zu spät. Ein Trauerspiel. 8°. (72 S.) ' 1. - Pani Beyer in Leipzig. Lvntseli, 3., Tobaun Lilas 8oklsgsl als Trausrsxieldiekter, m. bssoud. ösrüeksiebt. seines Verhältnisses rm Oottseked. gr. 8". (H9 8.) In Komm. * 1. 50 Was willst Du werden! Die Berufsarten d. Mannes in Einzeldarstellgn. Maschinenbauer u. Schlosser. 8°. (44 S ) * —. 50 C. «rüge! » Sohn in AnSbach. Windstotzer, I., Gesetz üb. den Malzaufschlag vom 16. Mai 1868 in der neuen Textirung vom 10. Dczbr. 1889. Mit Bemerkgn. versehen u. unter Anfügg. der seither, u. der neuesten Vollzugsvorschriften Hrsg. 3. Ausl. 8°. (307 S) Geb. * 2. - R. «urkhardt in «ens. Lertrand, L., la eonduite du ruober. Oalsudrier äs I'apieulteur nioditiste. 5. vd. gr. 8°. (VIII, 178 8. m. Lig.) » 2. 50 Duvbosal, dl., Ocograpbic de la 8uisse st göneraiitss snr Iss 5 Parties äu mouds. 4. ed. 8«. (95 8. w. 1 Harte.) Kart. » —. 80 Olude, le. Journal gvograpbigue. Organe de la soeietö de geograpbis de Oensve. Toms XXIX. 5. sörie, tome 1. dir. 1. gr. 8". (136 8.) * 2. 50 Siebenundfünfzigster Jahrgang R. Bnrkhardt in «enf ferner: Norlallä, k», dn delit Necessaire st de I'etat de nveessits. gr. 8». (321 8.) » 5. — Vllllg, L,., Lxpnotiswe et spiritisms. gr. 8". (174 8.) * 2. — — Lroxos seiöntiLgnes. 8". (293 8.) * 3. — 8. W. «ordier in Hciligenstadt. Edelsteine. Jllustr. kathol. Jugendschrist. Red.: P. Anheier. Jahrg. 1890. April - Decbr. (18 Nrn.) Nr. I. gr. 8°. <8 S.) Vierteljährlich —. 30 «. Dettoff'S «uchh. in Mülhausen i/S. "Bericht der Gesellschaft zur Verhütung v. Fabrikunfällcn, gegründet m. Unterftützg. der Industriellen Gesellschaft v. Mülhausen. 21. Jahrg. 1888. Lex.-8°. (58 S. m. 10 Tas. u. 2 Tab.) " 3. - "Lulletill de la soeists industrielle de Llulbouss. Toms LX. <12 käse.) I. käse. Ler.-8". (48 8.) Lür den Land * 18. — "«ladresderivbl der Industriellen Oesellsebakt v. ülvlbausen i/L. 1889. Lex.-8". <203 8. m. 2 Tak. n. 1 Karte.) * 3. — Heinr. Dieter, Hofbnchh., in Salzburg. IWagner, H. F., das Schuldrama in Salzburg, gr. 8". (7 S.) * —. 40 R. «isenschmibt in Berlin. Auszug aus dem Exerzir-Reglement f. die Infanterie. Für Unteroffiziere u. Mannschaften zusammengestellt v. e. Kompagnie-Chef. 2. Ausl. 16". <114 S.) In Ledertuch kart. ' —. 30 Heinr. Feesche in Hannover. Ucbersicht der Besetzungen der kirchlichen Behörden u. Psarrstellcn der hannoverschen evangelisch-lutherischen Landeskirche. Decbr. 1889. (Vierteljährliche Nachrichten v. Kirchen- u. Schulsachen, 1889, 3. u. 4, Stück.) 12». (S. 97—192.) ' * 1. — «arl Klemmt::» in Slogan. Handtkv, L., Osneral-Karts v. -tkrika. 1:14,500,000. 43. Xuü. Larbendr. gr. Lol. * I. — — Oeveral-Karte v. Osntsebland. Oeutsobes Iteicli, nebst Leutsek- Oestvrreiok u. 8obzveir. 1:1,825,000. 37. Xnü. Larbendr. gr. Lol. » 1. 50 — Osneral-Karts v. Lnropa. 1:9,530,000. 33. Xnü. Larbendr. gr. Lol. * I. — — Osneral-Karts v. Hannover, Oldenburg, Lrarmsebveig, Lippe, Ham burg, Lremsn n. Lübeck. 1:600,000. 7. Vufi. Lardovdr. gr. Lol. " I. - — Oeneral-Karte der Vereinigten 8taatsn v. 17ord-Xmsrika. Llit 8taaten-I7edeisicbt. 1:6,000,000. 22. Xnli. gr. Lol. * 1. — R. Frledliinder zd Sohn in Berlin. fXbkandlllllg«» der sebivsirsrisobe» >>aläontologisoben Oesellsebakt. Vob XVI. (1839.) gr. 4°. (VI u. 8. 457-582; 24, VII, 85 u, 88 8. m. 34 Tak. n. 2 LI. Lrläutsrgn.) Io Komm. " 32. — «eorg «radcnwiy, «erlagscouto, in Liegnitz. Schulze, Freuden u. Leiden d. freiwilligen Feuerwehrmannes. Lebende Bilder m. Text in Versen. 12". (10 S.) * —. 30 «. L. Hirschfkld in Leipzig. Köhler, I. A. E., das Königr. Sachsen u. seine Fürsten. Für Schule u. Haus bearb. 3. Ausl. gr. 8". (VI, 311 S.) " 3. gcb. * 4. — 179
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite