Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900322
- Bemerkung
- Fehlseiten 1570 - 1571
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-22
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: So Psg. die dreigespaitene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 67. Leipzig, Sonnabend den 22. März. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, t — wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein bctr. Buche.) Literarisch-artiftlsche Anstalt «Theodor Riedel) in München. "tLNlltsr, präbistoriseke. DrsK. v. ä. Mus. 2. äadrK. 1890. (6 Mn.) M. 1. Kr. 8°. (16 8. m. 5 ^dbiläKu. u. 1 stak.) ääbrlieb * 3. — Joseph «aer » So. in Frankfurt a<M. Lluarck, M., die nächsten Aufgaben e. deutschen Arbeiterschutz-Reform. lSonderdr.) 8«. (30 S.) In Komm. - 1. - «. Bielefeld s Hoshnchh. «Liebermann L So.) in Karlsruhe. "^Jahresbericht d. großherzogl. badischen Fabrikinspektors f. d. I. 1889. Mit Beilage: Die sociale Lage der Cigarrenarbeiter im Grobherzvgth. Baden, gr. 8». (V, 73 u. VI, 231 S.) " 4. — Sntzlin L Laiblin'S BerlagSbnchh. in Reutlingen. tGcdcnkbuch, christliches, cnih. Bibelspruch, Liedcrvers u. Bibellektion auf alle Tage e. Jahres. Volksausg. 16«. <384 S.) Geb. 1. —; feine Ausg., geb. m. Goldschn. 2. 40 Friedrich «ruft Fehsenseld in Kreiburg i/y. ^b«I, 6», äas Duell VsrivK-8alomov. Lins LetraobtK. Hebst s. >nb. (Drveit. Lonäerär.) 2. -Vuü. Kr. 8". (30 8.) * —. 50 tkollwnun, 3,, äis 8e!>uIb)'Kierie u. ilirs usussts DoräeruvK. Kr. 8". (24 8.) - -. 50 Wilhelm Friedrich, «. R. Hofbnchh., in Leipzig. Nlsidtren, L., äsr Lumpt ums Dasein äsr Diteratur. 2. Xull, Kr. 8". (XXI, VIII, 116 8.) - 2. — Walloth, W., Ovid. Historischer Roman. 8°. (282 S.) » 3. geb. » 4. - Hartnng'sche VcrlagS-Druikerci in Königsberg Wr. Albert, E., Verbrüdert. Festspiel, gr. 80. (16 S.) —. 30 Sari HehmannS «erlag in Berlin. ^Entwurf e. Gesetzes betr. die Gcwerbegerichte m. Begründung, gr. 8°. (III, 75 S.) » 1. 20 Alfred Holder in Wien. «Berichtigung ans Nr. SS.) Vienna Oriental Journal. Läiteä bx tbs äirsetors ok tds Oriental Instituts ok tds universihc. Vol. IV. (4 vrs.) M. 1. Kr. 8". (88 8.) Dür äen Lavä * 10. — -keltsvdrilt, tViensr, k. äis Luuäs ä. UlorKsnlaväss. IlrsK. v. rsä. v. 6. Liidler, 3. Larabaesd, D. D. LlüIIsr, D. NüIIer, D. Reinisod. 4. Lä. (4 Mts.) I. Mt. Kr. 8«. (88 8.) Dür äsn Lanä » 10. — »d. Holzel'S «erlag in Wien. Junkers, W., Reisen in Afrika. 24. Lsg. gr. 8". (2. Bd. S. 129— 160 m. Jllustr. u. 1 Karte.) * —. 50 S. Jensen » So. in Hamburg. ^Zeitgeist, der. Monatshefte f. das soziale Leben der Gegenwart. Red.: H. Müllerstein. 2. Jahrg. 1. Hst. 4». (40 S.) * —. 50 Siebenundfünfzigster Jahrgang. 8. L. »«echt i» Dresden. Fleischer, E.» vollständiges Lehrbuch der Schnellschrift. Eine gekürzte II. graphisch wesentlich erleicherte Stenographie auf Stolze'scher Grundlage. Vers. u. zum 12stünd. Selbst-Unterricht m. übertragenen Uebungsstücken versehen. 2 Tle. gr. 8«. (47 u. 23 S.) Kart. » 2. — OfVsrrslednigg äsr VorlesnnKso n. OsbuvKsu an äsr döniKl. säods. tsodniseden lloeksodule k. ä. Zomwersewestsr 1890. Kr. 4°. (15 8.) —. 30 Manz'sche Hof-vrrlagS- u. Nnlv.-Buchh. i» Wie«. t3adrdneli, derK- u. düttsnwävnisedss, äsr ic. d. LsrKadaäsmisn ru Deobsv u. Dribram u. äsr lcömKl. uuxarisekev LerKaliaäemis ru 8edemuitr. Rsä.: 8. Düker u. 0. v. Brust. 38. Dä. 1. Dkt. Kr. 8". (131 8. m. 12 lak.) * 3. — H. R. Mecklenburg in Berlin. Livius, T-, römische Geschichte. 26. Buch. 2. Hst. Wortgetreu übers, v. G. N. 32°. (S. 65-128.) * -. 25 Leorg Meyer « «erlag in Leipzig. Kohut, A., e. Liebesarchiv u. manches Andere. Heitere u. ernste Ge schichten. Uebers. u. frei bearb. aus dem Ung. 8°. (173 S.) * 2. — Trubrrt, E., Frau u. Braut. Novelle. 8°. (89 S.) * 1. — Wtld-QUkisner, R., Brillanten. Aus dem Künstlerleben. 8°. (144 S.) * 2- — — Als Hofmeister. Novelle. 8°. (70 S.) * -- 75 H. Pardini, ttniv.'vnchh., in Szernowt«. "f^polSKle äsr ortdoäoxeu Krisodisod-orisutaliseden Lirods äsr Lulco- rviua. Kr. 4°, (60 8.) * 1. 40 «ebr. Paetel in Berlin. Gühseldt, P., die Erziehung der deutschen Jugend. (Sonderdr.) 2. Aust. 8°. (VI, 161 S.) " 2. 50 M. Qnireiu'S «erlag in Linz. kProschko, A., Liederquelle. Ausgewählte Lieder f. österreich. Bürger schulen. Mit e. Anh.: Gesangübungen auf Grundlage d. Notensystems v. F. Arnleitner u. v. A. Prosckko. 2. Abthlgn. in 1 Bd. 8°. (94 u. 87 S.) Geb. * —. 72 I. Rentei'» Verla, in Potsdam. 8edu1-Ho11rbuvd k. Dsdrer. 8omwer-8swestsr 1890. 12°. (50 8.) Oed. » —. 50 «. Lihwetichke'scher «erlag, Scparat-Sonto, in Leipzig. Müldcner, R., das Buch der schönsten Märchen aller Völker. 3. Aust. 4°. (VIII, 346 S. m. Bildern.) Kart. 4. — Leonhard Siniton in Berlin. XeitkrgKSU, voldsvirtdsedaktlieds. VortrLze u. ^bbaoälKU., drsK. v. äsr vollrsrvirtdsedaktl. Oesellsebakt in Berlin u. äsr stänä. Depu tation ä. LonKresses äsutsedsr Voldsvirtds. 87. u. 88. Dkt. (11. äadrK., 7. u. 8. Dkt.) Kr. 8°. * 2. — Von Z n. 8 t r 0 w. (64 8.) Otto Spaurer in Leipzig. Bismarcks, Fürst, deutsche Politik seit Begründung d. Neuen Reiches. Bon B. v. A. gr. 8». (126 S.) » 1. 50 212
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite