Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920215
- Bemerkung
- Fehlseiten im Original: S. 907-908 S. 929-930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-15
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
932 Vermochte Anzeigen. 37, 15. Februar 1892. Großes kalhol. Publikations-Organ! l?o5q Das Gffertenblatt gesammte katholische Geistlichkeit Deutschlands, Redakt.: vr. A. Schlcglmann, Domvikar wird jeweils in einer Auflage von 18000 Exem plaren an die hochwürd. Geistlichen Deutschlands persönlich, ferner an zahlreiche kath. Gelehrte, gcistl. Korporationen, Bücherpräfektcn direkt und gratis unter Kreuzband versandt. Angesichts der intensiven Verbreitung des Offertenolatles haben Inserate sichern Erfolg und ist der Jnsertionspreis von 60 per 4spalt. Pctitzeile (46 mm breit) überaus billig. Bei einmaliger Aufnahme gewähren wir 20°/o Rabatt. Beilagen werden angenommen, jedoch nur, wenn ein Probe-Exemplar eingesandt wird. Geeignete Recensions-Exemplare finden angemessene Besprechung. SV Die nächste Nummer erscheint Mitte Mürz und eignet sich vorzüglich zur wirksamen Anzeige von Fasten- und Oster-Lltteratur. Ihre gef. Aufträge erbitten umgehend Regensburg. Verlags-Anstalt vorm. G. I. Manz. s7isoi Lalcii-er für 1882 zu Kolportagezwecken in größerer Anzahl, event. ganze Restauflagen erwünscht. Angebote unter 2. 2000 durch Herrn Franz Wagner in Leipzig. (7123) Um ä cond.-Zusendung (per Kreuzband) von Jägerliederbüchern bittet die Buchhandlung von Max Strätzer in Mülheim, Ruhr. Warnung! 17065) kaiiLsr's Limglkii ükl llölikelikii MsM. Nit 8»xxl. 1785—1805 I-eipriss, äon 12. k'obruar 1892. vtt« llsrxLSsovitr. frLnrö8i8evk8 8oriimkni. 11892) H. 1,6 8ou<Ilerio korisu. IIsdvruLliluo von lt6,»i»>88inii«ii kür üv» kariser klstr. llwZckkllil« UU(I pl'OMptk krlklllKWZ > allsr ALUßdarsn Artilrsl unä I^ovitLttzQ. ! ^ Carl Aldenhoven, empfiehlt sich zur Einrichtung u.Weiterführung der doppelten Auchführung für Berlin und auswärts, ferner als^ Sachverständiger persönlich von mir erledigt. Earl Aldenhoven in Berlin. (6393) Hübsche Elich6s in 8". gesucht, dar stellend: Ebbe und Flut, Alchimistenwerkstätte. G. Ztrübig'S Perlag in Leipzig. Kamiliennachrichten. Todesanzeige. 7136) Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, heute unfern unvergeßlichen Vater, Großvater, Schwiegervater, Onkel und Bruder Herrn Buchhändler Franz Liiching, von seinem langen schweren Leiden zu erlösen. Nürnberg, Hof, Weißenfels, d. 12. Fcbr. 1892. Die ticftrauerndcn Hinterbliebenen. (7054) Freunden u. Bekannten die traurige Mitteilung, daß heute mein treuer Teilhaber Herr Marti» Saltuger von seinem jahrelangen schweren Leiden durch den Tod erlöst wurde. Berlin, den 12. Februar 1892. Max Mirauer in Fa. Mirauer L Salinger. Inhaltsverzeichnis.^ Aldenhoven SSL. Amtsgericht in Old. SIS. Anyeißer 925. Anonyme 912. S2S. S30. Altinger, Gebr., S20. Baedecker, K., in Le. SI4. Barth in Le. S13. S2K. Bauch S2Ü. Beck" ü/Nch 927. iiienshetmer 913. Benziger L Co. 981. Blazek 927. Brandeis 912. Braumüller L 926. Breitenstein in Wien 831. Blockhaus' Sort. 927. ^ Daberkow 927. Deutung 928. Dethleffs 930. Dölter 920. Dominicus in Prag 927. Dnlau L Co. 925. Dürr, A.. SIS. v. Ebner 927. Efsenberger in Stu. 930. Etsendrath 927. Engelhorn SSI. 924. Even 927. Faßbender 925. 927. Fernau 912. 930. Fischer, S., in vcln. 931. Fleischer, C. F., in Le. 925. Franke in Sangerh. 923. Franz in Mü. 927. ^rick m Wien 927. Gerhard in Le. 926. ÄllberS'sche Hosverlh. 921. Gnrvkow L v. Ä. 926. Goar, I. Et. 927. Toerltch tn Brsl. 918. Gotthold tn Kais. 925. Gottwaid in Le. 912 (2). Graf tn Asch. 925. Haar L St. 928. Hachetle L Cie. 917. ^ Halem 930. Hansstaengl tn Mü. 920. Harrassowitz SIS. 932. Hartleben 922. S27. Hedeler 927. Hetnemann L B. 924. erbig in Brln. 914. Hertz tn Wü. 927., 922. irt in vrsl. 917. vlder in Wien 915. acobi in Eis. 930. Jßleib 930. Kahle in Dess. 929. klein's Nachf. tn Kop. 925. «niep 928. Soehler Ant. in Le. 928. Krüger in An«. 925. Kubasta » V. 928. Kühler in Wesel 927. Lambeck inHorn 927. Lax 930. Lengseld'sche Buchh. tn Köln 926. Le Sondier 932. Lindauer in Mü SSS. Lippert i» Halle 828. Low <t Co. 915. Mauke in Jena 923. Meck 927. Meidingrr 912. Minden in Dre. 918. SIS. Mirauer 932. Mittler L S. 921. 926. Mittler in Bromb. 926. 929. Mückenberger 916. Müller, G. W. F., in Brln. Müller in Rudolst. 930. Nathusina i. H. TeubnerS30. Naumann, I., tn Dre. 928. Nitsch Wwe. 820. Nürmberger 927. Nusser 830. Opetz in Le. 928. Oetinger 930. Otto in Erf. 926. Pauli's Nachf. 926. Pechel 925. Petrenz 917. Pichlcr's Wwe. L S. 927. Pilger-Buchhdlg. 927. Pötzelberger 929. Puhze 928 (2). Rehm 930. Nehtwisch L S. 929. Rentzel^S22 Reuther in Brln. 924. Richter. Fr., in Le. 933 Richter tn Zwickau 930. Ritter in Soest 923. Robolsky 831. Roemke L Lie. 930. Roth in Schw.-Gm. 925. Rotter 925. Rühl in «au. 926. Ru hl in Le. 923. Sachse <t H. 935. Sallmann in Bas. 923. 925. Samson L W 928. Sauerländer in Aarau 928. Scheible 926. Schellenberg^S30. o Schenkten 915. Schimpfs 917. Schlesische Verl.-Anst. 923. Schoetz 928. Schultz L Cie. 928. S3l. Schuster^L^.^13.^ Staegmeyer 934. Stande Sl2. 9IS. Steiger L Co. 826. 931. Steiner in Preßb. 928. Stiller tn Rost. 929. Sträßer in Mülh. 932. Strauß Ant. in Bonn 926. Strauß Verl, in Bonn 930 Strübtg'ß Bert. 929. 932. Stumpfs L K. 929. Verl.-Anst. vorm. Manz 915. Verl.-Anst., Deutsche, in Stu. Verlagsanstalt f. Kunst u. Wissenschaft 831. Verl. Volkswtrthschastl., ^sis. n ^ Wigand in Cass. 930. Wigand, G., tn Le. 931. Wigand. O., tn Le. 929. Windaus 928 Wülste 828. Zacher in Köln 920. Zipperling 930. Verantwortlicher Redaktenr: «ax SverS.— Verlag: Geschäftsstelle deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Lhomälen, Geschäftsführer). — Druck: «amm » Seemann. Sämtlich in Lei-ria, Deutsches BuchhäudlerhanS, Hospitalstrahr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite