2792 Acrnge Bücher. 106, 9. Mai 1892. IVildsIrr» Luxslrrlnrirt in I,sir>2jß. sissgi) cksr Botanik nuod äem xoxoii!»sst>ssgl> 8tgnil üol /fittgllselizft dsardsitst von vr. A. 8. rrLNk, Lrstsr Lanä. Lelieolodre, .Inatomie unä kd^sioloxi«. dlit 227 Lbdiläunxeu in üoirsebnitt, xr. 8°. 6od. 15 xsb. sin Halbkrank) 17 leipkig, ävn 8. blai 1892. IVillielm Lnuvlmnnii. Jerlag von Mar Maöenzien in Rathenow. sisso?) Soeben erschien: OWer - Reitjilliide. Bon Siegfried vo» Sanben, Seinen ehemaligen Schülern gewidmet. Preis drosch. 1 20 H ord.. 90 -) uo., 80 ^ dar ». ll/IO. Preis Kart 1 ^ 50 ^ ord., 1 15 H netto, l -i» 05 bar und 11/10. Der Verfasser selbst schreibt: Ich habe das meinen zahlreichen Freunden in der Armee An klang finden wird. Die Offizier-Reitstunde soll ein Vorbild für die Klassenreiterei sein. Diesen Beruf kann sie aber nur dann erreichen, wenn ihr Betrieb aus der Löhe der Situation steht. Mein Merkchen will die Gesichtspunkte beleuch ten, die für die richtige Durchführung und den schlicßlichen Erfolg der Reilstunde in Betracht kommen. Zur richtigen Durchführung gehört ein Arbeitsplan, zu dessen sachgemäßer Be folgung aber die Erkenntnis des Wesens der jenigen Umwandlungen, welche im Menschen- und Pferdekörpcr vor sich gehen müssen, um durch die Arbeit, aus dem Rohprodukt, was man nicht im Händlersinn. — sondern im Sinne des wahren Reiters — ein „durchgeritttcnes Pferd" — nennt. — Diesem Gedanken folgend, will die kleine Schrift kein Jnstruktionsbuch sein — deren haben wir genug —, sondern will durch ihre Betrachtungen über die wichtigsten Wandlungen, die der Körper durchzumachcn hat, resp. die Wege, die dahin führen, bis er sich gleich sam als Maschine dem Willen des Reiters fügt, lediglich anregend wirken. Eine Betrachtung der wichtigsten Dressurmittel, der im Körper selbst liegenden sowohl, als der rein äußerlichen, wie Zaum und Sporn, war damit natürlich geboten. Der Sinn, in welchem ich geschrieben, drückt sich am besten im Schlußsätze des Ganzen aus: Nehmen wir von der Naturreiterei die Lust am fröhlichen Wagen und von der Schul- reiterei das Geheimnis der Konservierung der Kräfte durch zweckmäßige Arbeit, so haben wir das Wesen der Campagncreiterei. Möchten sich Natur» und Schulreiterei weniger im Wesen, als in der inviduellcn Auf fassung verschieden, über diesem Schriftchen brüderlich die Hand reichen. Jedem das seine und aus allem das Beste von beiden. Da der Standpunkt, auf welchem die Reit- lchre jetzt steht, sich aus Erfahrungen von Jahr hunderten zusammensetzt, so wäre es thöricht, sich die Erfahrungen anderer, vorausgesetzt, daß man ihre Zweckmäßigkeit erprobte, nicht zu Nutze machen zu wollen. Ich bin daher in einzelnen Ausführungen über Vorkommnisie beim Reiten, welche mir dem Wesen der Sache besonders treffenden Ausdruck zu geben schienen, auch andern gefolgt, und von diesen Rittmeister von Keudell und Rittmeister Plinzner. Ich bitte gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Rathenow, 7. Mai 1892. Max Babcnzicn. 119308) Ich habe Prospekte drucken lassen von: ZE" Socialiliilche -M- KkMWss in Europa. Ihre Träger und deren Ideen von T. de Wyzewa. Preis 1 50 H ord. mit 28"/^. Partiebedingungen: 7/6, 3125, 64/50, 130100 u. s. w. Ich bitte, solche Prospekte zum Beilegen in Ihre Journal-Kontinuationen, zum Versenden in Eouvert u s. w. zu verlangen. Braunschweig IZOtio Salle. m Preisgekrönt Leipzig 1892 Rote-Kreuz-Ausstellung, Berlin 1891 V. Kochkunst-Ausstellung. sl65lS) Illustriertes Viktoria. Hock'bticli. der nord- und süddeutschen Küche mit 1780erprobtenRezeptenu ^Abbildungen, Preis geb. 5 Das Viktoria-Kochbuch ist vermöge seiner anerkannten Vorzüge das beste Kochbuch der Neuzeit. Bezugsbedingungen: 1 Explr, 5 ord., 3 50 H netto, 3 ^ bar. 7/6 Explre 18 75 H, 10 Explre. 26 20 Explre. 50 5» Explre. 120 .< 100 Explre. 225 Handlungen, die noch nicht bezogen, stelle ich 1 Probr itremplar zu 2 ^ 50 ^ bar zur Versiigung. Illustrierte Viktoria-Prospekte bitte ich gratis Oranienburg. Ed. Frcyhoss's Perlag. u. l.osrilliss'8 »llsdiiM. (vskl Hüll!») in lurin. s19557j 6. 0. Luretti, jlNSl8I!tSks!8t8p>ISIISS. §r. 8o. 162 puS. krsib 5 kr. L. Ooeeliitt, lito l.ivio e t'olibio. lunüNLi ullll «rillen sloriou. xr. 80. 79 pass. krei8 1 kr. 50 o. küxaiix. luria, ckoa 3. klai 1892. ü. Lz0686tt6r'8 llokduekk. (6arl 61au8Sv).