129, 7, Juni 1892. Künftig erscheinende Bücher. 3397 VorILA von Ovoi-K Idiom« in Ii6ip2i§. l23521j I-68t3U8§3t)6 äsr lIkMIisiniielüeiii.MlilikiiseliM rur kois? äsr kiM8!tillNLl1.l.88Lend8eIc-ttgu888. (1892 Kr. 23). O 6 Noxen, xr. 4". 1 ^ orä., 70 H dar. lolä, Nauorstr. 44. Der veiitselu kviek8l»K unlsr König Wknrkl. voll ^ Ikr « <1 Vrilileu Or. pdil. Oa. 12 Loxsll xr. 8o. l-vipLi^, äou 3. äuni 1892. 8. Nirrel. (230451 In der ersten Hälfte des Monats Juni Ebel, Ed., Pfarrer, Die soziale Frage und das Evangelium. Preis 35 H ord., 25 H netto, 20 H bar. — Freiexemplare 13/12. — Ein Probecxplr. bar mit 18 H. redners um gef. rcgsteS Interesse, und mache ich speziell die „KönigSbergcr Herren Kollegen" auf dieselbe aufmerksam Zugleich bitte ich um nochmalige allgemeinere Ansichtsverscndung der vor einiger Zeit er schienenen Schrift des hiesigen Divis.-Pfarrcrs vr. A. Brandt: Unsere Koloiiicen »nd das Christentum 40 -) ord., 30 H netto, 20 H bar u. 7/k. Dieselbe behandelt die Gründung u. weiteren Fortschritte der Missionen und ist daher die kleine Arbeit doch wohl von bleibendem Interesse. Graudenz. Jul. Gaebtl'S Buchhandlung Neues Fach- und Lehrblatt. >21855/ Erscheint aller acht Tage ini Umfange von mindestens 8 Quartseitcn. — Bezugspreis monatlich 40 H, vierteljährlich 1 Vom 1. Juni bis 1. Juli Probe- Bezugszeit. Das Programm beliebe man in Nr. 114 des , Börsenblattes" vom 18. Mai cinzusehcn. Einzelne Probcnummern (nur von Nr. 1) stelle ich zum Selbstkostenpreise von 5 H zur Verfügung. Die Auslieferung erfolgt durch Herrn K. F. Ko ehler in Leipzig. ZM" Ich sage allen jenen Handlungen und Herren, welche mir bis jetzt schon die Unter stützung meines Unternehmens durch Wort und Thal bezeugt haben, den aufrichtigsten und herzlichsten Dank. Mit deutschem Gruße Hochachtungsvoll Berlin VV. 30, Nollendorfstr. 20. Paul Heichen. (23268j Nülleüsll, I. äulli 1892. KliÜNllk MglllUliUKN übor äio VI.iNt8lNStiMl8XUN8tglI88t8lIliIIL ru MeHkll 1892 ill lO Lotten von Hs 16 8eitsu xro8s 8". am 1. nnä 15. loäsn IUollat8. krsio tür allo 10 Letts 4 orä. Linrolprsis 50 H orä., dar 250/g. Nüuelmer La-näe^äruekerei uuä VerIa§8LU8t3.1t Zil. ?0688l. sN641j tii.Nl- und ^amilieilkalender mit Lirmeneindruck Ul. ^>cb-?rß in Berlin 5 w 2Y Zri-drichstr. 52/55 (22807j In Kürze erscheint: Heinrich Hansjakob, Wilde Kirschen. Zweite, durchgesehene Auflage. Wohlfeile Volksausgabe in ca. 6 Lfgn. a 40 H. Alle drei Wochen eine Lieferung. Einzelne Exemplare mit 25°/o, 4 Explre. bar mit 33*/z und auf 10.1 Freiexpl. PidasKatia: „Jeder dieser höchst originellen und amüsanten Volkstypen ist mit warmblütiger Beobachtung erfaßt, ihr Thun und Treiben so wahrheitsgetreu und echt geschildert, daß ich keinen Augenblick zögere, den Autor unseren besten Volksschriftstellern, Auerbach, Rosegger und Ganghofer an die Seite zu stellen." Ein wahres und echtes Volksbuch! Für Leihbibliotheken und Lesezirkel! Heidelberg, Juni 1892. K. Weis;, Verlag. Angebotene Bücher. Soweit der Vorrat reicht, offerieren wir: Adreßbuch d. deutsch. Buchhandels 1891. Gebunden in 1 Band statt 12 färb Leipzig, 4. Juni 1892. Geschäftsstelle des vörsenvereinS G. Thomälen.