Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszwerge. Eigentum des Börscnuereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 130. Leipzig, Mittwoch den 8. Juni. 1892. Amtlicher Teil. Deutscher Berlcgerucrein. s2gKS8s Gemäß Beschlusses der Hauptversammlung ist mit der Leitung der Geschäftsstelle unseres Vereins Herr W. Rieseberg in Karlsruhe i. B. betraut worden. Wir bitten, alle für den Verein bestimmten Sendungen geschäftlicher und unpersönlicher Art zu richten: An die Geschäftsstelle des Deutschen Verlegervereins in Karlsruhe (Baden), Kriegstr. 21. Eingeschriebene oder Wertsendungen bedürfe» des Zusatzes: „zu Händen des Geschäftsführers Herrn W. Rieseberg". Der Vorstand. Buchhändler-Verband „Kreis Norden". 123693) Der Unterzeichnete Vorstand bringt in Erinnerung, daß die letzte Hauptversammlung unsres Verbandes ein Preisaus schreiben über Friedrich Perthes beschlossen hat (siehe Börsenblatt, 1891, Nr. 251). Der End- Termin für die Einlieserung ist der I. Juli d. I. Zur Teil nahme sind die sämtlichen !m Bezirke unseres Verbandes be schäftigten Herren Gehilfen und Lehrlinge berechtigt. Auf Wunsch stehen noch Exemplare des Preisausschreibens mit den genauen Bedingungen zur Verfügung. Hamburg, 4. Juni 1892. Drr Vorstand des Lnchhäiidler-Vrrbandcs „Kreis Norden". I. Au Gustav A. Laeisz, Justus Pape, d. Z. I. Vorsitzender, d. Z. I. Schriftführer. Mgemcincr Deutscher Biichhaiidliings-Gehilfen-Berband. Im Monat Ma! wurden gezahlt 2747 ^ Krankengelder. 950 ^ Sterbegelder. Leipzig, den 4. Juni 1892. Der Borstand: I. A.: Otto Berthold. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hin ri ch's scheu Buchhandlung.) Wilhelm Bader in Rottenburg a. R. Möhler, K., Kommentar zum Katechismus f. das Bist. Rottenburg. 1. Bd. I. Hauptstück. 2. Ausl. 8«. (12 u. 329 S.) * 2. 40 Neunundsünszigster Jahrgang. "ftGoctz. W, Maximilians II. Wahl zum römischen Könige 1562. Mit bcsond. Bcrücksicht. der Politik Kursachsens, gr. 8". (207 S.) ' I. 50 ^32*80 " "bltaoxssol,»!!, prdäaxoxi^Iw. 1891. x>. (1^ Catterseldt, L>., Leitfaden f. den Betrieb d. Turnunterrichts in Volks- ^ schulen. 8". (VH. 73 S.)^ * I. 20: gcb. » 1 50 26^ Ult. ^ 86.^21I,8„. v. .1 , öle^r. (8°1iuIsrt,I.LrLlctsri8t>>tvn.) Waldeck. H., freisinnige Zukunftsbilder. 120. (15 S.) * —. 50 E. vriigel L Sohn in AuSbach. Mtntsterialentschliehungen, die, vom 19. u. 30. Apr. 1878, m.dcn seit dem verfügten Abänderungen, sowie die Entschließung der kgl. Re gierung v. Mittelfranken vom 31. Oktbr. 1891, die Jahresberichte der amtlichen Aerzte. der Anstaltsärzte u. der praktischen Aerzte betr. 8°. (38 S.) ' 50 R. v. Decker'S Verlag. «. Schenck, Hosbuchh., in Berlin. Beranlagungsgrunbsätze f. die GebäudesteUcr. Vom 7. Mai 1892. gr. 8°. (93 S.) * 1. 20 Friedr. Ebel in Hamburg. Ldel, k., übsrseeisobss IVaaren-Ueckarkg-Zueb, eutb.: Wünsebs iiber- 12"^ (160 u 8X 8.)^'^ ^drikauten ^n^en. ^8-^ ^ ^ Arthur Felix in Leipzig. v. W. 1.' Ult 8- -0 8°.'^ (V^ 9?''I'ak) * 5. 60 Fischer L Kürsten in Leipzig. Ausflüge, 50 hübsche, in die nähere u weitere Umgebung v. Leipzig f. Fußgänger, W wen u. Reiter, von 1- bis zu 8täg. Dauer. 8°. (IV, 40 S. m. 1 faro. Karte.) Kart. * 1. — Reichsgesetze f. das Kaiserth Oesterreich. Taschen - Ausg. Nr. 206. Österreichische Reichs-Gesetze nebst Erlässen u Verordnungen. Jahrg. 1892. 3. Hst. 8°. (S. 505-544 u. 17-128.) * 1. 60 Büchelen, C , zur Tauernbahnfragc. Vortrag 4°. (12 S) * . 50 Friedrich »tliLa'S Univ.-Yuchh. >» Budapest. ^"gtalt" ?X. 8<l. 6. Nkt. ^86^-8° ' ^ " »2- 103—"> äeu sisdsiibu.^ittU.ou I.ouä68t>.v,Isi>. 461