,33. ,1. Juni ,892. Künftig erscheinende Bücher. 3515 kinil Gelder in ttm-Im. s24261j Xni- liier an^sißt! "WK Iltolllo^oltou Ilnni«8n<»i,lii8<!l><>ii I'i«vli>/e» Woi-i UNl! klllj. Llbuoloxisvliv Tivit- anü Streilsraxvn clor iuäisolion Vülsivrltuliüo ksstisn, Lsrlin. 3 Läo. in 8lö88t6in Okta-vfoimut mit 223^61». 45 orä., 33 ^ 75 ^ netto. > 8»nü. Leisen LukäerVoräer-inäisolieii' Uaibiassl im üastrs 1890. lllit 9 0. Oanü. LtdnoloAie nnä Kesobiobd« in idre» Lerndrunsssxunlrten unter LernInnkme aut Inäien. Ilit 9 Dakein >». 8anü. Losmoxonien nnä Dbeo- xouien iuäiscber Leli^ionspiiilo- sopbisu (voruedwlieb lies Mvis- tisvbeu). Llit 4 Datdln. Nit ßLN2 besoväorer k'reuäe 2i>ig6 ieb meinem Verlage or86Ü6iut. Lie kennen Rnstia-vZ ^Veltrnk unä ivissen, mit nieder Lpavnuvx geruäs äieses VVerlc in 6er üeledrtenvvelt er- 8tuäium gewinnt, zsoer ^rosgen iväiseken kelixionssekte.äis bekaovtlied äured ikre Nittel- ZtellllNA Swwcdeo Lrakmaismus unä Kuäädi8- dervor. äev 8ie auk äs8 relixii^e unä ^eeelnekt- liebe Leben an^eübt bat, Mr äes8en riedtiss68 Ver8tänäni8 ibre xeonue Levutvw als nner- läeelieb unä ärin^enä anerknont wt. Lei äem bibkerigen Nan^el nu LeodaektuvASMLterial vveräen 8ieb äe8balb äie bier ^eliekerteu Lei- Leriin 8.W. 46. 9. äuvi 1892. Hullk^ello 8t>-. 4. Lmil selber. s24252^ Am 15 Juni erscheint in unserem! Verlage: Die Wlihlhkil über Kismarck. Eine Studie über die Geschichte der Friedrichsrnhcr Fronde. Von Jürchtcgott peinlich. Registrator im Dienste der geschichtlichen Wahrheit. Diese Broschüre schildert aktenmäßig das Treiben der Bismarck - freundlichen Presse, durch welches sie ihren Meister an die Spitze von Preußen und Deutschland zuiückzu- führen sucht; es treten dabei die tollsten Wider sprüche, in die sie sich verwickelt hat, und die Ungerechtigkeit ihrer Angriffe gegen die heutige Staalsrcgicrung klar zu Tage. Die einzelnen Artikel der Tagespresse werden rasch wieder vergessen: aber im Interesse der geschichtlichen Wahrheit liegt es. daß sie registriert, daß sie festgenagelt werden. Diese Zusammenstellung der schlimmsten Leistungen der Bismarck-Presse drängt jedem Leser die Frage auf: „Wie ist es nur möglich, so perfid und zugleich so täppisch zu agitieren?" Auch jene wenigen deutschen Staatsbürger, die immer noch krampfhaft eine Rückkehr des Herzogs von Laucnburg in die höchsten Staats- ämter für möglich hielten, werden nach Durch sicht dieser Schrift zugestchcn, daß die Bismarck- Presse selber ein „Niemals!" bewirkt hat. Alle Zeitungsleser sind Käufer dieser Broschüre. 50 H ordinär. I Kommission mit 250/o (— 37 H); fest ü 35 H u. 11/10 (--- 32 H); bar ä 32 H u. 11/10 29 H); 50 u. mehr Exemplare ü 27 H ohneFreiexplre. Unser Kommissionär Herr Wagner in Leip zig ist mit Vorrat versehen; direkt liefern wir mit l/z Portoberechnung. Trier. PaulinuS-Druckerei. x f24262j X X In wenigen Tagen erscheint: Der Kaiser in der Mitte. Von -x- -x- «- Elcg. brosch. ca. 4'/z Bogen. — 1 ord. — Diese Broschüre wird das größte Aufsehen erregen und vorwiegend den politischen Stoff bieten, mit dem sich die Zeitungen aller Par,eie» in den nächsten Monaten beschäftigen werden. Der Herr Verfasser ist ein politischer Kops ersten Ranges. Seine Feder zeichnet den deutsche» Kaiser inmitten Ser politische» Strömungen und legt ihm die Ent scheidung für die christlich-deutsche Sache aus das charaktervollste nahe. Die Broschüre wird ungemein stark begehrt werden. Ich liefere der Reihe der eintreffenden Bestellungen »ach Var mit Z3V,°/o und 7/6, ü cond. mit 25°/<>. Dresden. Vertag Ser Druckerei Glötz- X X X