O O -I I I G > G O M In Kürze erscheint: LI^I8 LD88L Das schlafende Feuer Schwarzwaldroman Geheftet M. 5.— / In Ganzleinen M. 7.60 o O Die Schwarzwaldheimat und ihre Menschen: ein junger Dichter, seit langem in praktischer Lebensarbeit wie idealer Herzensgemeinschaft ihnen verschworen, formt sie hier zum großen Schwarzwaid-Roman! Nicht in enger, naturalistisch-ängstlicher „Heimatkunst", sondern im Sinne jener Epik, die in der besonderen Art des Heimatlichen Gottes Landschaft, das ewige Menschentum, das ewige Deutschtum erleben macht. Im Sinne des Alemannentums, dos sich durch seine Dichter von den Klöstern des Mittelalters an bis Gottfried Keller von jeher das Herz der Welt eroberte. Hermann Eris Busse beginnt mit der Generation vor fast einem Jahrhundert, da der Schwarzwald ganz abseits lag, versunken in sich: als Bild und als dunkle Tönung des Menschentums. Schlicht und klar stellt er das Leben des Uhrcnmichelshofee hin: aus den Kräften des Stammes und der Landschaft, aus den Wallungen und Strömungen des Blutes, das wir immer zu unserem edelsten Stammesblut zählen werden. Es dringt in unser Herz und leiht unserem Pulsschlag höheren Schwung, zum beglückenden Segen der Gegenwart, zu neuer, tiefer Bindung an unser Land und Volk. o * Wir erinnern an des Dichters Romane: „DulipllN Und die Frauen" und „Die kleine Frau Welt" und bitten erneut Bezugsbedingungen im Bestellzettel Auslieferung: In Leipzig F. Volckmar; in Wien Oi. Fr. Hain