3582 Künftig erscheinende Bücher. äk I8S, IS. Juni 1892. Verein der Bücherfreunde. s24686j Berlin ^V„ Juni 1892. Bayreutherstraßc I. Gin neues Auch von Ludwig Ganghofer wird demnächst vom Verein der Bücherfreunde herausgegcben. Es bringt unter dem Titel Siegender Homer eine Anzahl, heiterer und ernster Erzählungen und Stimmungsbilder. Lustig und gemütvoll, nachdenklich und übermütig, stets aber anmutig und hcrzerfreuend, sind diese kleinen Geschichten eine neue schöne Gabe der Ganghoferschen Er zählungskunst. Sie eignen sich daher ganz außerordentlich auch zum WW- Einzel-Ankauf. "WU Die Absatzsähigkcit wird bedeutend erhöht durch die geschmackvolle Ausstattung in Hellem, mit einer künstlerischen Zeichnung geschmücktem Umschlag. Es ist ein echtes Buch für die Sommerfrische. Buchhandlungen mit Frcnidenvcklehr und Leihbibliotheken seien ganz besonders daraus aufmerksam gemacht. Der Preis ist, bei einem Umfang von 26 Bog , geh. 5 50 geb. 6 25 H. Bedingungsweise (nur in einfacher Zahl) mit 25"/o; bar mit 33'/z°/„ und 7/6 geb. Exemplare mit Berechnung des Ein bandes für das Freiexemplar). — l Exemplar zur Probe bar mit 4U°/o- — Zugleich empfehlen mir dem Sortiments buchhandel die seither hcrausgcgcbcncn Werke des Benins der Büch-rsicundc zur Beachtung für den Einzclllerkaus: Todsünden. Roman von Hermann Hel berg. 25 Bogen. Einzelpreis geh. 5 geb. 5 75 H. AuS Mitleid u. s. w. Novellen von X. Baron oou kotiert». 27^ Bogen. Einzelpreis geh. 5 ^ 50 H; geb. 6 25 öf. Inhalt: AuS Mitleid. — Des Kaisers Füns. — Die gekaufte Stimme. — Niel — Vas.System-, — Er trinkt. — Fricdcnsschluß. — Bcrsuntcn. — Doppelgänger. — Der Tclls- schuß. — Die Mine. -- Variationen u. s. w. Seclenanalyfen. Novellen von Mar ttorda». 16 Bogen. Einzelpreis geh. 3 geb. 3 75 H. Inhalt: Ein Sommernachtstraum. — Blasiert. — Panna. — Die Kunst zu altern. — Wie Frauen lieben: Zwei Gegenstücke: I. So. — II. Anders. Aus Ilrdas Born. Schilderungen und Betrachtungen im Lichte der heutigen Lebenssorschung von Dt. Theodor Iaensch. Mit zahlreiche» Abbildungen. 18 >/2 Bog. Einzelpreis geh. 3 75 gebunden 4 50 H. Earricrc. Roma» von Vigo Hohldrück. 16 Bogen. Einzelpreis geh. 3 ge bunden 3 ^ 75 d Bezugsbedingungen: Bedingungsweise (in einfacher Anzahl) mit 25»/,s bar mit 33 >/,»//, und 7/6 (gebdn. Expl. mit Berechnung des Einbandes f. d. Freiexemplar). Je t Exemplar z«r Probe bar mit 40°/» JE" Particcn im Gesamtwert von 50 -E Ladenpreis liefere ich auch ge mischt mit 40°/<>. "WM Ich bitte zu verlangen. Die Geschästslcitung des Vereins der Bücherfreunde Vcrlagsbuchhdlg. Friedrich Pfeilstücker. vor tsebnisetik IvlvArapkvnäjvnsl. Insbrbueb kür IsIöKrrpIiM-, k«8t- Iiliil LiSMdLim-öslllüts. Von 0. 6»llter, Nil, 188 in äsn'I'oxti ^särucktou llol286Üiiitt.6u. Viert« Auflage. Or. 8o. Oeduucleu. kl6i8 6 I^eittLäen ZelbZtmiternedt im teetiuiZeliktt l'elexra.pdkiiäikilZte kür ko8t8/obüIkon, 1?08t- nnä Idke^ruptisu- ainvürter. Von 0. Lauter. Nit. 68 in cien ^ext sseckruelrteu Kol28eIinitteu. KI 8". Oebunäen 1888. krew 2 50 c)s. aus ätzm Oebiel:« äer lele- xraplieii-l'eeliuLK. Vou 0. Lauter. LIit 27 in äen 'l'ext xeckruelcten llolr- 8ollnitt6n. Zweite ^ukkassu. Or. 8« Lro8ek. 1888. ?rei3 2 V r 6 8 I L u. F. II. Kerv'8 Verlag (Rax NüIIer). Ils. HlSlI«r8 klliv.-kneliiililz. in lüliiil. I247S8) ÜMSlüiIit LbldiiioloM eckiüit (1. O. Vk«i»80n ^6. XVI. (krayou—^uomalou) 6 Da Lomwissioogartilcel, nür da»- mit 10°/g. 1.lluck, ^uni 1892. ll.j. Univ.-Küelidanälllvx. s24631j Nächste Woche gelangt zur Versendung: Iie Karmoiüe cker Farben. Von K. Kuichard, in Paris. Kleine Ausgabe. Auswahl von 64 Tafeln in Farbendruck mit deutschem Text von Prof. vr. Krebs. 20 ^ ord., 15 netto, 12 bar. Da die komplette Ausgabe 72 ^ ord. kostet, soll diese billige Ausgabe mit den besten Blättern des Werks größeren Kreisen zugänglich gemacht werden. Die Kritik hat sich ohne Ausnahme über das Guichard'sche Farbenalbum dahin ausge sprochen, daß cs unter den artistischen Werken, die im Lause der Zeit erschienen sind, um sördernd und bildend auf die Kunstgewerbe ein zuwirken, unstreitig den ersten Rang einnimmt. Ich liefere bei der kleinen Auflage im all gemeinen nur bar, an Sorkimentshandlungen jedoch, welche speziell Absatz für kunstgewerbliche Litteratur haben, auch in einfacher Anzahl ä cond. und bitte zu verlangen. Frankfurt a/M., Juni 1892. Wilhelm Rommel.