186, 15. Juni'1892. Fertige Bücher. 3577 (23617) Nünebsn, im luoi 1892. Lin Testament ,t»8 äeu kinttzrlasseoen kapieren eines Lowxoaistev voll II»II8 VON kaxeilorr. 51 8". 15 Log. m. 6. kortrait ä. Vorka3ssr8. krois br. 2 50 H orä., 1 70 ^ »0. ll. 7/6. Vom XoMNÜol unü !Vonil8l8t8in. Drei Loe1i1aQä8§68eIiieIit6Q. Der lLlammxsist. v' Harei vom ör^nä- 8taett67kok. vitz Istrto Xu^sl. Von Otto vo» !8el>»ol>iii8 Llit 10 kiläsrn u. ä. kortrait 6. Verlasse s. KI. 80. 17 Lo^sn III sls^. ^U8ätattnn§. kreis drosok. 4 orä, 3 netto, 2 ^ 75 bar; elex. xeb. 5 orä., 3 ^ 80 ^ netto, 3 ^ 55 <) bar. Lreiexemplare 7/6 unter kereolinunx äv8 Linbanäes kür äas Lreisxsmplar. rakteristik, lebbaftö öebanälllv^ äes Dialogs, rei- Vr ^r»1urrtIi8iLU8. 2ur kn^sioloxio äor woäorlloll Lunst von 1^60 LerA. §r. 8". 16 LoZoll. kreis bro8ek. 3 ^ orä., 2 25 ^ no., 2 »F bar; ele^. ssob. 4 ^ orä., 3 ^ no., 2 ^ 80 ^ dar. Lreiexemplare 11/10 unter Loroebnunx äes Lindanäes kür äa8 Lrsiexemplar. In ^unser 8onne. Novellen unä Lkixreo von Larl Lu886. KI. 8". 18 Lo^en. kreis bro8eb. 3 orä., 2 ^ netto; elex. ßob. 4 orä., 2 80 ch notto. Lreiexpl. 7/6 u. 6. ä. L. k. ä. IV 8) Nipiiont«. Lin Ooäiobtboeb von Karl Kusse, Lranr Lvers, 6eorg L. Leilkuss, Vivtor blsräung, äuliusVense- lovv, borau8Ao§ob6ll von I'ru.nr Lvers. §r. 8o. 13 6o§en. kreis br<sed. oloss. §eb mit doläselrnitt 5 orä., 3 80 -z notto, 3 60 H bar. Lreiexpl. 7/6 u. ö. ä. L. k. ä. L. Deutsede Idieiler »us Italien von I^eopolä ^aeol)^ in Llailavä. KI. 80. 10 öoxsn. kreis brosed. 1 ^ 80 orä., 1 35 notto, 1 25 H bar. oloss. §eb. mit 6o1äsednitt2 ^ 50 ^orä., 1 ^ 95 H netto, 1 85 bar. Lreiexpl. 7/6 u. 8. ä. L. k. ä. L. Iloäeruvs lieben. Lin 8awmoIbueb äor Llünebnor üloäernsn. IVlit öeiträxsu von Otto lul. kierbsum, lulius kranä, IVI. 6. Oonrsä, ^nns Lroissanl-Kust, l-ianns von6umpp6nborg,08ksi'?gnirrg, l_uänig 8obgrk, 6eorg 8vflaumbvrg, lulius 8oflgumbergsr, k. von 8e^äMr, fr. >Voäekinä. ^r. 8^. 11 Boxen, kreis broseb. 2 orä., 1 50 H no., 1 35 ^ bar u. 7/6. (sammelte ^eälelite von Oeor^s Alorin. ss. 80. 18 Boxen. Nit äom kortrait äes Verfassers. kreis dro8eb. 5 orä., 3^75^ netto, 3 ^ 50 bar; elex. xsd. mit Ooläsedn. 6 orä , 4 ^ 55 netto, 4 20 c) bar. Lreioxpl. 7/6 u. k. ä. L. k ä. L. «Medn» ii»i»Ii>r!lrlie>!Sfel »oll Vetlsrslmstslt « posrrl. (24^99) Zur Fortsetzung wurde soeben versandt: Ergänzung zu Isriedrich cherstäckers Uusgewählten Werken- Das alte Kaus. Keimlilüe untlualieimliitte GeMMen. L Bd. 1 ^ 80 ^ ord., 1 ^ 10 ^ bar sür die Abomienien; 2 50 ^ ord., 1 ^ 50 H bar bei Einzelbezug. — Freiexemplare 11/10. — Um die Abonnenten von Friedrich lNer- släcker'S Ausgrtvählten Werken in den Besitz aucd der weiteren Schriften des beliebten Er zählers zu setzen, habe ich mich, wiederholt und vielfach an mich gerichteten Wünschen entsprechend, entschlossen, die in die Ausgewähltcii Werke nicht liusgeiwmmencn Romane, ErMluuge» »nd Reise» 2 ^ 75 für den elegant, in sicbensarbige JriSdruckdcckc gebundenen Band zu liefern, so geringe sind, übernehme ich selbstverständlich durchaus keinerlei Verpflichtung, etwa zu spät abonnierenden oder später hinzutretendcn Ab nehmern sämtliche Bände zu liefern. Dir Lande können auch alle ans einmal bezogen werden. Den verehrt. Abonnenten liefere ich auch ferner das sehr geschmackvoll ausgcführle Licht druckbild Friedrich Gerstäckers sür 60 H Nicht- abonnentcn sür I ^ 20 H. Als Probeband licsere ich „Anker Aakmen und Alnchen" !l cond; die übrigen Bünde kan» ich nur fest rcsp. bar abgeben Bitte daher zur Probe den letzteren Band zu verlangen. Jena, den 11 Juni 1892. Hermann Costcnoblc, Verlagsbuchhandlung. kreitlMtm'8 klipMomii üiv. 24. (24650) XuiWL LoMtoilmn äer OvuAKolOAIS. LIs VMmelini f'll'k llie Xlinill llnil l'ksrir sovis ale LateediZuius kür äle krükuu^ev. Oearbeitet naeb äsn Werken uvä VorloZun^vn von Otirodsk, ttegsr-ksltsndsck, li/Isriln, Oorri, ScsisutL, Lcki'öliei', Winckel, Iiveifel u. iUit Illustrationen unä mit einem ^nban^s, betr. äie IVlseeags unä äie flvktr'olbei'spie in äer 6^n8kologiv. kreis 1 60 H. ^ eonä. mit 250/o, bar mit 33*/,o/o unä 13/12. >Visn. II. öreUvusleli». 485 aus den Gesammelten Schriften und zwar den bisherigen und neuen Abonnenten zum Preise 4 ^ orä., 3 ^ netto, 2 ^ 80 H bar;v on nur l 80 -Z für den broschierten und Neunundsünfzigster Jahrgang.