8S78 Fertige Bücher. A? 136, 15. Juni 1892. 1244401 Soeben ersebisn: oilgsing-AIliW. s24705s Soeben wurde ausgcgeben: Aand 2: Collectio« ß«rllel>eii. kijs ü0i«o5>«>is öiielilisnllliinesül 17V081 Lnill 8kld8tiillterriedt für LiiZlLllöoi-. MrvsßiM SeU-IilM MjMg Iiikäoi, ILvM, OyöiüMöloäiöü 6to. von ^.näersen. Lskt 1 unä 2 L 1 bar mit 50"/„ unä 7/6. Lei 6er ausssroräontliebsii Verbreitung 6er Okarina, können 8is obige ^Ibuiv8 äureb ^uZstellen iin Leba-utenster rnit Leiebtigkeit verkaufen. ^»1 Helnr. HmiNSri»»»» in Leiprig. s24355i In 6er Sammlung von Mk »ikiliriickMii lvlirbüederii ^IlKvnivintz kkirur^iv unk! Operslionslelu-e von vr. »isst. Arno Krücke. I'nnkle Lllüago. X, 496 Leiten. 8". 21it 32 ^bbiläungen. 6eb. 6 75 Lestellungeo erfolgt. Leipzig, Anfang ^uni 1892. ^mdr. ^bvl (Inbaber: ^.rtbur Lleiner). bi. e. f>ekrs80li in kotksnburg. P4S781 V orlssun^sverasicbois äer Uni versitLt Oohbenbnr^ — üötsdorxs Hdgskulan — Horbstarmin 1892. * Das Unternehmen erscheint in vierzehntägigen Bändchen von 10—12 Oktavbogen Inhalt, schön ausgestattet, gut gedruckt und elegant gebunden zum Preise von 75 H per Mand. Die Collection Haltlebe» loll zu wohlfeilem Preise die hervorragendsten Schriftsteller aller Nationen in sich Vereinen. Das Programm des ersten Jahrganges (26 Bände Oktav zu je lg-12 Bogen Inhalt, gebunden ä 75 H) Umsatz! folgende Werte: I-IV. tzarkän, KmIIIe, Der «ormund. - V VI. Pumas, Lkerander, So sei eS. — VII. VIII Sne, lhugen, MitzMarh. — IX. Jokal, Alor-, Hallil Patroua. lDic weiße Rose.) — X. Sand, George, Die kleine gadette. (Die Grille.) — XI, XII. Wngge, tzhcod., Verloren und gesunden. — XIII, XIV. Hh-Lerey, William, Die Geschichte Heinrich «rsmonbs. — XV. Lurgänjew, Iwan, Frnhlingsfluthen. XVI. Magnet, Zug., Liebe und Verrath. — XVII—XlX. Pumas, Sohn, Roma» aus dem Leben einer Ara«. — XX. ASvak, Wank, Der schwarze Bettler. — XXI, XXII. Sande»», Int , Vaierense. — XXIII, XXIV. Berthe«, Ktie, Der Wolsmcnsch. - XXV, XXVI. Äins- worth, Harisson, Der Verschwender. IZczugsvedingungen: Jeder Band der Lollertio» Hartleben kostet gebunden 75 H. Band 1 in jeder Zahl L cond., die Fortsetzung nur bar. Barpreis jedes Bandes 50 H. 11/10 Explre. Zeder Land wird einzeln abge geben. Band 1 bei einer Kontinuation 11/10 Explr. gratis. Die Pränumeration von 26 Länden (ei» Jahrgang) kostet 19 ^ ord., 12 ^ !>« ^ bar, 11/10 LreniPlare. Wir bitten Sie höflichst. dieser Unter nehmung, welche sich speziell an die Familie wendet, Ihr freundliches Interesse nicht zu versagen. Wien A. Hartlebcn'ö Bering. IVitii tke Oomplsts LnAlisd krununeinti»». Or6iu.-krsi8 2 8b. 13/12 für 15 bar Lraulro Isor^6§6Q. Louäou. ^ r»nL Id »mm L 6o. Leipzig, 15. Juni 1892. Ein als Gelegenheitsgeschenk das ganze Jahr hindurch gangbarer und lohnender Artikel ist das auf der Internationalen Ausstellung für das Rote Kreuz 1892 mit der Goldenen Medaille ausgezeichnete Universal - Lexikon der Kochkunst. Wörterbuch aller in der bürgerlichen und seinen Küche und Backkunst vorkommenden Speisen und Getränke, deren Naturgeschichte, Zubereitung, Gesundheitswert und Verfälschung, Über 10 000 Rezepte und 1000 Kiichcn- zettel enthaltend. vierte, verbesserte Auflage. Preis in 2 Halbsranzbiinde gebunden 20 ord., 15 ^ netto, 13 ^ bar. Auf je 10 Exemplare 1 Frei - Exemplar. Geschnitzte Regale stehen auö Eichenholz für 8 ^ ord.a zuzüglich 7 ^ bar ! I ^ bar für Nußbaum für >2 ^ ord.,I Verpackung in 1t ^ bar I Kiste zur Vcrsügung. Hochachtungsvoll ^ I. Weber. Verlag von W. L O. in U (24663) iikimsllisb. LlLunsrebor in XLrtusr Völkern». von Vt,oi»»8 Op. 86. ?artitur u. 8timm6u 15 P 1 ^