Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-16
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSpre:s: für Mitglieder - in Exemplar IO X, stirNichtmitglieder 2g Deutschen Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IO Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deö Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 137. Leipzig, Donnerstag den 16. Juni. 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. (- --- wird nur bar gegeben. ° — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Fr. Bah» i» Schwerin t. M. (Weber, O-, Alexandrine, Großherzogin-Mutter v. Mecklenburg, f. Gedächtnih-Predigt. 4. Ausl. gr. 8°. (14 S.) —. 20 Arnold vergftraeher, Verlag, in Darmftadt. Unnädllvil äor ^rsbitsiitur. Unter LlitrvirÜK. v. LnobKonosssn bisK. v. ä. vurw, 8. Lnäo, L. 8ebwi1t u. 8. (VaKner. 2. 'Ibl., 1. 8ä., u. 3. Ibl., 5. Lä. 2. Xnü. Ler.-8°. ' 38. - Ija.8lcll88t äsr 6rissiisil. Von ä. vurw. (Vll, 366 8. IN. 260 ^.dbiläxn. n. 3 rurd. 1'nt.) *20. —. —III, 0' Dis llootikiLu-^oiistiTtotioosii. 5. Lä- Loeii-, Lvliuiitt. (VII, 423 8. w. 624 iVIibilä^n. u. 1 krird. ^ak.) * 3. — Braun L Schneider in München. Roderich, A., die Sünden der Feder. Humoristische Studien. 8". (VIII, 176 S.) - 2. — Vacano, E. M., meine Rantätenbude. 80. (V, 242 S.) * 2. 50 K. «. «rockhau» i» Leipzig. Mitthcilungkn d. Vereines f. Geschichte der Deutschen in Böhmen. Red. v. G. Bicrmann u. W. Hieke. XXX. Jahrg. 1891/92. Nr. 4. gr. 8°. (IV u. S. 309-423 u. 49—72) In Komm. * 2. — Friedrich rohen in Bon». Xrvlriv 1. mibrosbopisebs Viiatamie, brsK. v. 0. IIsitwiK, v. In Valetta 8t. OsorK« n. W. Valäsxsr. 39. 8ä. 4. 81t. Kr. 8". (IV u. 8. 525—652 m. 9 lak.) » 12. — >. R. v. Decker'» Verlag, ». Schröck, Hosbuchh., in Berit». Jahrbuch der preußischen Gerichlsvcrsassung, red. im Bürcau d. Justiz ministeriums. 20. Jahrg. Geschlossen im Mai 1892. gr. 8°. (Xll, 476 S ) » 6. — I. Fngrlhorn i» Stuttgart. (Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 8. Jahrg. 22. Bd. 8". « —. 50; gcb. » —. 75 Inhalt: Jack. Roman in 3 Bdn. v. A. Daudet. Uebersetzung aus dem Franz, v. N. Rümelin. 3. Bd. <148 S.) «rvcdition der vurop. Modenzeitung <«lcmm L Weitzf i» Dresden. (Beobachter, der, deutscher, französischer u. englischer Herrenmoden. Red.: A. Strobel. 37. Jahrg. 1892. Nr. 7. Fol. (4 S. m. 2 Moden bildern u. Schnittmusterbogen.) Vierteljährlich * 2. 50 (Moden - Bühne, die. Red.: A. Strobel. 21. Jahrg. 1892. Große Ausg. Nr. 7. Fol. (4 S. in. Schnitttaf. u. 3 Taf.) Vierteljährlich * 3. —; kleine Ausg. (m. 2 Taf.) vierteljährlich * 2. 25 (Modcn-Post f. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 28. Jahrg. 1892. Nr. 7. Fol. (4 S. m. 2 Taf.) Vierteljährlich * 1. 50 (Moden-Telegraph. Red.: A. Strobel. 32. Jahrg. 1892. Nr. 7. Fol. <4 S. m. 2 Taf. u. 1 Schnittmusterbogen.) Vierteljährlich * 1. 75 (Modenzeitung, europäische, s. Herren-Garderobe. Ned: A. Strobel. 42. Jahrg. 1892. Nr. 7. Fol. (4 S. m. 3 Taf. u. Schnittmustcr- hvgen.) Vierteljährlich » 3. 40 Neunundsünszigster Jahrgang. ittpediliou rer Euro». Modenzeitung tttlem« » Weih» i» Dresden ser»er: (karislen, le. äonroal äss moäes st äs I'art äu taillenr. 24. anvos 1892. äraoäs sä. 8r. 7. Lol. (4 8. m. 3 lal. n. 1 8«bnitt- mustordoKen.) Viortoljäbrlieb * 3. 60; pstits- sä. * 2. 40 (Phönix, der. Berichterstatter üb. neueste deutsche, französ. u. engl. Herrenmoden. Red.: A. Strobel. 48. Jahrg. 1892. Nr. 7. Fol. (4 S. in. 2 Taf. u. 1 Schnittmusterbogen.) Vierteljährlich * 1. 75 fUniVcrsal-MobenzettUNg f. Herren-Garderobe. Red.: A. Strobel. 32. Jahrg. 1892. Nr. 7. Fol. (4 S. m. 4 Taf. u. Schnittmuster bogen.) Vierteljährlich * 4. — «»stad Fischer in Jena. Arbeiten, morpboloKisebs. llrsK. v. O. 8obvalbs. 1. 8ä. 4. 8kt. Kr. 8°. * 12. — lndnlt: Beitrags anr Xsnlltniss ä. msnsoülioüon BLtrsmitLtsnnüolsto. Von IV. BckitLnsr. 2. Lbtü.: IV. vis Ssnawbsins ä. nrvnseül. Lörpsrs. (3. öl? —7S3 m. 2 Dak.> «ustav Fock, BerlagSconto, in Leipzig. VVr»Kii«r, Lied., n. äns Oxmaasinw. Lins rsitKsmässs LstraebtK. v. s. Oxmoasiallsdrer. 8". (15 8.) * —. 50 F. Fontane » iio., BerlagSconto, in Berlin. Xntlirm, k.« äsr Lrorssg v. lisrn-Lsrlär. Lin antioswit. Onltnrtnlä. -r. 8o. (XXXIX, 416 8. in. klau ) » 6. — A. Forffcr Nachf. in Frankfurt a. M. Broschüren, Franksurtcr zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. XIII. Bd. 5. u. 6. Hst. gr. 8°. ä ' —. 50 Inhalt: ö. Religion od. Litteratur als Centrum d. Vollsschnluntcrrichts? Beitrag znm gegenwärt. Schulkamps in Preußen v. I. Pötsch. (38 S.) — S. Zum 4. Ceutenarium der Entdeckung Amerikas. Bon PH. Wasserburg. <s« S.) K. W. »ado« L Sohn in Htlddurghaufcn. kos«, In, 6s»ebiebts n. öosodrsibunK äsr Vssts IleläbnrK. 2. Xuü. 16". (40 8. m. 6 XbbiläKo. n. I larb. Lauorawa.) * —. 50 A. «ödel'S Verlag in Würzdurg. Wegweiser, praktischer, zu Pfarrer Scb. Kncipp's Heilmethode. 3. Ausl. 12». (35 S.) * —. 40 I. «raveur'S Verlag <»uftav Ncnmannf in Reihe. Ulslror, L., äis XuKustinisebs I-ebrs vom Xausalilälsvorbältnis 6ottss rnr Veit. Lin LsitraK rnr Lssebiebts äsr patrist. Ckllosopbis. (8onäsrär.) xr. 8». (111, 45 8.) » -. 50 Münchner HandelSdruckere« «. BerlagSaaftall M. Boetzl in München. XbbiroälnnKvll, üritiselis, üb. Merks äsr klastib n. Llalsrsi äsr VI iotsrnntiounlso Xllnst-XllsstsIIunK ru Llvoobso 1892. Ilsä.: 51. Loääsissn. (10 Ukts.) I. Ilkt. Kr. 8°. (16 8.) LUr 10 llkto. * 4. —; sinLsln ä * —.50 Basedow, H. V., c. Testament. Aus den hinterlasscncn Papieren e. Componisten. 8". (237 S. m. Bildnis.) * 2. 50; geb. * 3. 50 Schachtng, O. v., vom Karwcndel u. Wendelstein. Drei Hochlandge- schichtcn. 8°. (IH, 272 S. m. Bildnis u. 10 Bildern.) * 4 —; geb. " 5. — W. Hayuel in Smdea. Frerrkscn. P., Beitrag zur Geschichte d. ostfricsischen Dcichwesens im Allgemeinen u. der niedcremsischcn Dcichacht im Besonderen, gr. 8". (IV, 160 S. m. 5 Karten.) * 3. 50 487
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite