Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-16
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«cor« Hertz, verlagSbnchh., in Würzbur«. klotz, X., die XltzoboltraA«. VortraA. Ar. 8". (16 8.) * —. 20 JuIinS Hobeda in Lkiv»«. Schulenburg, G v. der, Erinnerungen e. flotten Offiziers (1863 bis 1874). 12« (iV, 121 S,) » 1. - «Isred Hölder in Wien (Höhnet, L. Ritter v., zum Rudolph-See u. Stephanie-See. Die Forschungsreise d. Grasen S. Telcki in Ost - Aequatorial - Afrika 1887 —1888, geschildert v. seinem Begleiter. 16. Lsg- gr. 8°. (S. 465— 496 m. Jllustr.) ' —. 50 (Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 158. Lsg. 4°. (4 Bog.) In Komm. * —. 60 Rötbi, l ., dis Krantzbeitou dsr I7ass, ibrsr d4ebsoböblou u. d. Raobeus w. Kiusobluss clor Rbiuostzopio v. dor lotzaltbsrapeut. Voobuitz k. 8tudiroudo u. Xor^ts. Ar. 8". (X, 352 8. m. 35 XbbildAn.) * 8. - «. JonghanS^schc Hosbvchh., »erlag, in Dar«fta»t. ReitriiA« rur Ltatistitz d. 6rossberroAtb. Hesse», UrsA. v. dsr Aross- bsrroAl. Oeutralstollo t. dis Daudesstatistitz. 36. 8d. 1. Ult. Ai. 4". ° -. 70 lisi dsiu ^roZsIisrroxl. Odsrl.ioZssxnrielits Lv vLrmAtaät a. Lsriedtsn L. LtLatsLllVLltsodsftsll im kvLirlcs 6688slbsii vtliirsvä ä. LsgeliLtts^. 1891. (29 8.) Otto Seil tn «onstantinopel. Browskt, L. E., c. Ausflug m. der „anatolischcn Eisenbahn" von Kon stantinopel bis Biledjik u. Nicäa. 8°. (55 S. mit 1 Karte) —. 75 Wilh. Koch in Königsberg PPr. °('8olimldt, X., tbsorstisobe VerrvertuvA der KömAsberAer Rodeu- tewpsratur-LsobaobtuuAou. Oetzröuts Rrsissobrikt. (8oudordr.) Ar. 4". (8. 97—168.) * 2. 20 Julius Kiihkops'S vrrlagSconto in »orueubnrg. Seimann, M., Belehrung f. Vieh- u, Flcisch-Bcschauer, welche nicht Thicrärzte sind. Uebcr ämtl. Auftrag Vers. 8°. (125 S.) Kart. * —. 80 A. Maier in Fulda. Kind, d., Karte der tzuppouroiobeo Rböv. 1: 85,000. Ditb. 28,5 x36 ow. —. 30 — klau dsr 8tadt kulda. 1 :9,000. — Kulda u. DwAobA. 1: 100,000. I-itb. 23,5 X 39,5 ei». —. 20 Manz'schc Hos-Verlag»< u. »niv.-vuchh. in Wie«. Entscheidungen d. k. k. obersten Gerichtshofes in Civilsachen, Hrsg. v. R. Nowak. VI. Bd. 12°. (IV, 517 S.) » 5. — dabrbiioti, pädaAUAisobes, 1891. (Dor pädagoA. dabrbüobor 14. 8d.) 8 ISA. V. dsr IViouor päd NASA. Oosellsobaft. Red. V. dl. 2ons u. K. Krank. Ar. 8°. (X, 212 8.) » 3. — John, I., der Hausadministrator. Praktischer Rathgeber im Baufache, beim An- und Verkaufe, sowie der Belehng. eines Hauses, im Mieth- verhältnisse, in Haussteuerangelegcnhetten, Haus- u. Feuerpolizei, Wasscrleitg. u. Hausverwaltg. überh. re., nebst e. cingeh. Preistarif. Bei unterstütz. Mitwirkg. v. F. Seltsam. 2. Ausl. gr. 8°. (XXIII, 332 S.) ' 3. - Seltsam, F., das Pfandleihgewerbc. Praktische, m. Formularicn ver sehene Darstellg. der dieses Gewerbe berühr. Vorschriften. 12°. (IX, 92 S.) » 1. 80 «arl Mtude in Leipzig. Koniccki, H., neueste Enthüllungen! Die Verschwörung Ahlwardtü Judenflinten u. Antisemiten!!! II. Tausend, gr. 8°. (30 S.), » —. 50 «. Moscr'sche «uchh.. Krau, Ptetzcker, i» rübinge«. "(Personal-Verzeichnis der königl. württembergischen Universität Tübingen in dem Sommer-Halbj. 1892 aus amtlichen Quellen. 4°. (53 S.) » 1. - Oswald Mutze in Leipzig. 'Karde«, X., dor experimentelle Lpiritismus. Das Luob dsr dlsdiou od- lVsAvveisor dor dlediou u. der Anrufer. Xus dom Kraur. ins Deutsche übers, v. K. karliook. 2. Xuü. Ar. 8°. (VIII, 536 8.) * 6. —; Aeb. bar ^ 7. 50 Seydlitz, A. V., Gedanken aus der Gabe d. Sehers. 8°. (VII, 288 S.) '4. —: geb. bar * 5. 50 Paul Reff, Verla,Scout», in Stuttgart. tlavgarlg, 6. d., eowmeutarü de bello Aallioo. 2um 8obulAebrauod iu XumerkAv. brsA. r. U. Rbsinbard. 7. Auti., brsA. v. 8. HorroA. Ar. 8°. (VII, 256 8. m. 1 Harts, 12 Val. Illustr. u. 15 8eblaektou- plävso.) * 2. 70; Asb. » 3 10 üourfier. E., Handbuch der französischen u. deutschen Konversations- Sprache. 26. Ausl., m. den Daussrios Rarisisouss v. Peschier als Gratiszugabc u. c. Vorrede v. A. Lewald. 12". (XXIV, 504 u. VIII, 139 S.) 2. 25; geb. ' 2. 75 Schlesstng, A., deutscher Wortschatz od. der passende Ausdruck. 2. Ausl. 9. u. 10. (Schluß-) Lsg. gr. 8". (XXIV u. S. 385-456.) ä * - . 50 Mar Pasch, VerlagSbnchh.. in verlin. lUilAliedsrrerreloknIss der Lrauersi- u. Llälrorsi-RorufsAeuosssnsobLkt d. Doutsekou Roiebos. IlrsA. auf 6ruud d. bsruksAeuossonsebaftl. Katasters v. dl. 8ebIosiiiAer. 2. Xull. Ar. 8°. (171 8.) * 2. — Preuheu U. Deutschland seit 1806. Ein Rahmen zum Selbstunterricht in Kriegs- u. Reichsgeschichte f. Kricgsschüler. Auf Veranlassg. der General-Inspektion d Militair-Erziehungs- u. Bildungswesens aus- gcarb. Hierzu c. Beilage m. 14 Skizzen u. 6 Plänen, gr. 8°. (III, 131 S.) Kart. » 3. 50 Hermann Paetel in verltu. 8ammIunA populärer 8ebrifteu, brsA. V. dor sZessllsobaft Urania ru Rorlill. dir. 12. Dex.-8". * 2. — LV. I*r6)ksr, k. SelivvLlill L. k. 8xi«3 Iir8§. V. LI. >v I^I 6 X 6 r. (VII, 178 8. m. Moritz PerleS' verlagScoulo in Wien. Stern, R., Krone u. Gulden. Populäre Belehrgn. üb. die Ursachen u. Wirkgn.dcrWährungsändcrg. m zahlreichen Beispielen u. allennothwcnd. Umrechnungstabellen unter Zugrundelegg. der Gcsetzes-Vorlagen vom I4/V. 1892. 2. Ausl. gr. 8°. (74 S.) » 1. 20 Rcugerschc »uchh., Gebhardt L Wilisch. in Leipzig. Partei-Chronik. 1866 bis 1890. Mit besond. Bcrücksicht. der national» liberalen Partei, gr. 8". (III, 112 S.) * I. — E. «I. Schwctschke L Sohn itlppclhanS L Pfcuniugftorffl in «raunlchwctg. Rcutz, E., das Alte Testament, übersetzt, eingcleitct u. erläutert. Hrsg, aus dem Nachlasse d. Vers. v. Erichson u. Horst. 5. Lsg. gr. 8". (1. Bd. S. 315-389.) Subskr.-Pr.*1.-; gewöhnt. Ausg." 1. 30; 1. Bd. kplt. " 6. 50 «mll sommcrmcyer, Verla,Sh., in Baden-Baden. Rlokurd, Rrbr. k. v., Dsudbuob d. Darvn Veuuis-8pielos. 2. Aull. Ar. 8°. (134 8. w. XbbildAU.) * 2. 50 Adalbert Stuber'S vcrlagSbuchh. in Würzdnrg kla», neuester, v. LissinAou. 1:5000. Rarbsudr. 31x22 om. * —. 50 Bernhard Tauchuitz in Leipzig. Oollsetlon ok Rritisb autbors. Vol. 2832. 12". * 1. 60 <280 ^ -uUsction ok stori».-, i;. >v. Uornnllg. Brun» Troitzsch, VcrlagSbuchh., in Phcmnitz. Dasblvr, L., Vouristsn-Xarte k. das säobsisob-böbmisebo RrrAsbirAS. 1 : 125,000. Oestliobss Llatt. Rarbsudr. 70X50 om. * 1. 50 IlurdendvrA, IV., das Rr2AobirA0. kractisobos Roisobaudbuob f. doo Touristen, dlit o. I4aebtraA0, outb. LeriobtiAAU. u. Lusätrs bis rum 9. 1892. 12°. (IV, 185 8. m. 1 karb. Karte.) Kart. * 1. 50 Allgemeiner Verein f. deutsche Littcratur in Berlin. Henne am Rhyn, O-, die Frau in der Kulturgeschichte. 8". (VII, 369 S ) * 5. geb. bar * 6. — »erlag der Splitter lvr. «ernar» Lebe» in Berlin. Feuerrtng, I., der Antisemitenapostcl! Ein Wort der Entgcgng. an Rekt. Hcrm. Ahlwardt auf seine letzte Broschüre: „Neue Enthüllungen Judcnflinten". gr. 8°. (16 S.) * —. 30 I. I. weder in Leipzig (Meisterwerke der Holzschneidekunst. 165. Lsg. sXIV. Bd. 9. Lsg.) Fol. (7 Holzschn.-Taf. m. Text S. 33-36.) I. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder