Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-17
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
188, 17 Juni 1892. 3631 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. IrSOvliLrä ^olü) Op. 12. lung Werner. Voll Victor Sobekkel, kür NLvllgrobnr. 3 kartitur 1 20 H. 8tiwwsn ä 45 T. L. 2örlkft, Op. 112. Vas 6rab im kusento. Von rk ug. Orak von Blute», kür dlünnsrebor (Isxt äeutsob uaä kran- rösiscb). 2 40 Burtitur 1^20^. 8tiwws» ä 30 sillä äucob Laut wit allen ksebteu io wein Ligeutuw üborgegaugsu uaä von jstst ab 2a «len angegebenen krsissn nur ooob von mir ru beriobsu. l-eiprig, iw äuni 1892 IV li. 0. Beuekart (25095) AuS dem Verlage von A. C. Reher in Altona ist in den mcinigcn llbcrgcgangen: Lölvrniikrg, 2., Bor dem Feind Trauer spiel in lj Akten. Hamburg. A. Goldschmidt. Vcrkaufsanttäge. (24890) Wegen anderweitcr Unternehmungen soll eine über 100 Jahre alte Sortiments- Buchhandlung mit Ncbcnzwcigen, einzige Buchhandlung in einer Garnison- und Kreis stadt von 7500 Einwohnern, möglichst bald gegen Barzahlung verkauft werden Umsatz ca. 20 000 Reingewinn ca. 4000 Sclbsl- reflektenten mit einem verfügbaren Kapital von 18—20 000 wollen gef. Angebote unter 8. 24890 an die Geschäftsstelle des B.-V. einrcichcn. s24l05s Vor2ü§1ioti oillAkMürtss IVork voruediusu Olkarakters, wslebes eio fäbriicbss Istzfto-blrtrügllis von wiu- ässtsus 12—15 000 ^ srgisbt unä von lalir ru äabr rentabler ^irä, soll kür äsn kreis vou 55 000 ^ verkauftweräkll. Lrtvsrb äes Werkes absolut risikokrsi; erkoräert kür äsn Verleger rveoig Asitaukxvallä. 6s- triedskaxital u llbstraobtlieb. ^.ut Wunsch rvirä Oorvillll - Niniwuw, garantiert. Okkersut ist svsutusli bereit, Loeius wit 30 000 ^ auk äissss Werk ru acosptisrsll, oäsr äis Teilung äes Dntsrnebwens sin äakr laug uneutgsltlieb ru kübrsn. Vorksnlltllisss sinä nicht srkor- äerlieb. Lngsbots nur von Sslbstrs kl ek- tsntsn, äis übor gsnügslläs 6ar- wittel verkügsn, an Herrn Illriell Lrklollt iu Usrlill, Blüeberplat/ 11I, erbetso. (24960) Eine Kreisbuchhandlung d. Kölner Bezirks, mit Papiergeschäft rc., ausblühend und leicht ausdehnbar, ist bei */, Anzahlung für 1OD00 ^ käuflich Ladenmictc imscrst. Ge schäftsjahr frei. Event, kann auch der Rest- kaUfprcis zu Mitbetciligung dienen. Kundschaft meist kath Konfession Anträge unter 6 VI. 44 durch Herrn Max Busch in Leipzig. s23555j In einer großen Stadt Norddcutsch- lands ist ein sehr altes, solides (Wissenschaft!) Sortimcntsgcschäft ohne Nebenzw.,mit einem Jahresumsatz von 30 bis 35 000 bald oder auch später zu verlausen. Die Firma hat seit vielen Jahrzehnten feststehende Lieferungen an öffentliche Bibliotheken und Institute. Der jetzige Besitzer, der bereits lange am Orte ist und bleibt und dem die Weitcrführung aller drei Zweige — Sortiment, Verlag u. größere Buch- druckerci — bei seinem körperlichen Leiden er schwert wird, würde unter Umständen weniger Gewicht auf hohe Anzahlung legen, wenn sonst genügende Garantleen auch für solide Charakter eigenschaften des Käufers (christl. Konfession) geboten weiden. — Gef. Angebote unter L. 2, 23555 befördert die Geschäftsstelle d. B.-V. (25018) In einer größeren Stadt Bayerns ist eine Sortimentsbuchhandlung mittleren Umfangs zu verkaufen. Rcflektcnten wollen ihre Anfragen unter Ziffer L. L. 17 an Herrn F Volckmar in Leipzig adressieren. (25064) Eine altrenommierte Antiquariats buchhandlung ist zu verkaufen, da der Besitzer sich dem Verlage ausschließlich widmen will. Gebote unter 0. 1'. 25064 erbitte durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (25056) Eine Leihbibliothek, ca. 1200 Bde., gut erhalten, ist billig zu vcrkausen Angebote unter 6. 0. 115 durch Franz Wagner in Leipzig. (25065) Hamburg. — Ein älteres, solides Sortiment mittleren Umfanges, mit stetig zu nehmendem Umsatz und sehr ausdehnungsfähig, ist zu verkaufen. Selten günstige Acquisition für einen jungen strebsamen Buchhändler. Gef Angebote erb. u. 8. o. o. 5217 an Haasenstein L Vogler, A.-G., in Hamburg. Sausgesuche. (23616) Lau/e»rAesr<o?rt er-re Ler'bbr- bkrot/rel!. Alakuloy mit äusserstem Lar/rrer» erbittet Lamburp, Steiustr. SS—S7. Hermann vlelekelck. (1903) Lins kleinere, aber soliäs unä ans- äsbnuvgskädigs Lnobbauäluog, wenn anek wit Nebenbraoebso, cvirä 2N Knuten gesucht, ^w liebsten in Nittel-, West- oäsr 8nä- Deutseklanä. Oskälligs Anträge wöglieiist balä erbeten. Berlin. Kiwi» 8tanä«. Teilhabergesuche. (23852) Zur Ausdehnung eines Antiquariats in einer österreichischen Landeshauptstadt wird ein junger Mann als Associs und Leiter ausgenommen, der sich über seine Fähigkeiten genügend auswciscn u. 5000 fl. bar einlegcn kann. Kenntnis der italienischen Litteratur ist erwünscht. Angebote werden unter -4. B. chp 20 durch Herrn F. L. Herdig in Leipzig erbeten. Buchhändler! (24886) . Für ein zu begründendes Vcrlags- geschäft, dem ein konkurrenzfrcies Absatzgebiet gesichert ist, sucht ein Buchdruckcrei- bcsitzer einen Kompagnon mit circa 10 000 Einlage. Beste Gelegenheit für einen jungen strebsamen Buchhändler, sich selbständig zu machen. Ges. Adressen unter Winter 3 hauptpostlagernd Leipzig erbeten. Fertige Bücher. (24312) Sosbsll srsebisn: H. ä r 6 8 8 d u 61i äsr äklltselikll MMjltsii unä äsr limmsLSiiilkii IsellMtes ÜLiill-ii. Mrbueli <!. lielltseliMkrmtz. 33. ^rtdr§g.rl§ 1892. 23 6ogöll 8". Lied. 4 orä., 3 llstto bar. Nit gsllausr ^.vALbs äsr Vsrisger- uuä Rsäaktsur - ^äresssll, äsr Bsrugs-, ^nrsigsll- unä Bsilagsll-Brsisv ste. sto. vsrssbsu, äark äas ^ärsssdueb als üllklltbsdrlied kör äls ksscbältsdldllotdsk bsrsiebllst vsräsll. ^.uob Bibliotbskars, 8ebrjkt8tsllsr ullä alle grösssrsu lassrsn- tsll siuä Küuler. Wir bittsll, rvson noob lliebt gssobsbsn, ru vsrlallgsll. Dis bsrsits allkgegsbsllsll Bsstsilllllgsll vuräsll sxpsäisrt. Dsixrig, äuni 1892. Lxpotlitio» ävs Loftsolii'irtoii-^ärossbuolis. LiLivparl'8 ^Ipinvr Verirr^ in ^.uZsdurx. (2313t) HiüilivK8, Oberstäork im Higsu. 1 50 (rraiftivoiii, lirol, 8üäirsisrn und 8alr- bueg, 8toisrmael<, Kärnten und Krsin. (I4ur wsbr lest; llövs ^.ull. väobstss äabr.) 6 — vss Lsirisobe l-Iooblsnd uuä äas ao- grsnrslläs Tirol uuä 8slrburg nebst 8glrksmmergut. 3 50 llaftolldorKSi', ^igäu, Vorarlberg und ^ssttiroi. (I^ur wsbr kest; usus tkuff. Llläs äuli.) 3 ^ 50 H. — voiomit-^ipen, Liovknsr-, Vsnsdigsr- unä Tiilsrtbaler-Lruppv. 3 ^ 50 ^ruolä, kiederbuob für Hipenfreunds. 2. ^uü. Osb 80 H. kotlrondorler, i-iumoristisvbe »iaturgs- svbiobts des Alpinen lVIensvbyn. 6eb. 1 gsd. 1 ^ 25 ^ ^8iAUiOll(lv, Oie 6ekabren der ^Ipen. Brattisebe Win o kür Bergsteiger. 6s- bsttst 4 ill bsinvvanä ged. 5 492»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder