Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1892
- Digitalisat
- ULB Sachsen-Anhalt Halle
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-18
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrespreiS: siir Mitglieder ein Exemplar l0 sitiNichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: siir Mitglieder l0 Psg., für Nichtmüglieder 20 Psg., für Nichtbuch. Händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 139. Leipzig, Sonnabend den 18. Juni. 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Mar Baben,ien in Rathenow. 4Knötel, R, Unisolmcnkunde.Losc Blätter zur Geschichte der Entwickclg. der Militär. Tracht in Deutschland. Mit kurzem Text. 3. Bd. 5. Hst. Lex.-8«. (5 färb. Tas. m. 4 S. Text.» * I. 50; einzelne Blätter ü * —. 40 Wttzleben, F. v.; der Hypnotiseur. Schwank, gr. 8°. (III, 123 S.) » 2. — A. Bath in Berlin. Scherff, W. V., Delbrück u. Bernhardt. Eine strateg. Clausewitz-Studie s. Gelehrte u. Militairs. gr. 8". <39 S.) * —. 80 fVerreleknIss cksr Ivbaber v. 0iro-6ovteo bei cksr Rsicbsbrrulc Xb- xsscblossen am 5. Llai 1892. blebst cken monatl. Hacbtrüzen. 8". (305 8.) Lart. » 2. 50 Privileg. Württemberg. Bidelanstalt in Stuttgart tBtbel, die, od die ganze hl. Schrift d. Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Uebersetzung v M. Luthers. Durchgesehcn im Austrage der deutschen evangcl. Kirchenkonsercnz. (Garmondschrtft.) Lcx.-8?E (896, 140, 298 u. 10 S. m 6 färb. Karten.) Geb. in Lcderluch 4*' 3. 20; in Ldr. 4'* 4. — u. 1" 4. 50; m. Goldschn. 4" 8. —; f** 9. 50 u. 4" 10. 70 4— dasselbe (Petitschrift.) gr. 8°. (896, 140, 298 u. 14 S. m. 6 färb Karlen.) Geb. in Ledertuch 4" 2. 40; in Ldr. 4" 3. 20 u. 4" 3. 75; m. Goldschn. 4" 6 -; 4*" 7. 35 u. 4" 8. 70 4Tcstament, das Neue, unseres Herrn u. Heilandes Jesu Christi nach der deutschen Uebersetzung 0. M. Luthers Mit den Psalmen. Durch gesehen im Auftrage der deutschen cvangel Kirchenkonsercnz. Lcx-8". (298, 6 y, 72 S.) Geb. in Ledcrtuch 4" I. 20 K. W. v. Biedermann in Leimig. Rangliste, .kleine, der kSnigl. sächsischen Armee (XII. Armeecorps d. deutschen ^Heeres). 6. Ausg. 1892. 8°. (40 S) ' —. 40 Hermann Briegcr, vcrlagSbnchh, in Berlin Neese, C , der Vegetarismus u die sociale Frage. Vortrag 8°. (16 S.) —. 25 Franz Deuticke, Verlag, in Wien. Luuer, K, Ompenckium cksr systematischen Dotavilc t. Nsckiciner u kbarwucsuton. g;r. 8". (VII, 188 8.) * 3. 60 Luobka, K. v-, I-odlbucb cksr aualz'tiscbso Obemis. 2. Tbl. Huanti- tutire Xnal^ss. ur 8". (XXII, 276 8. m. 12 Xbbilckga.) * 7. — Liebbolk, k. ck, pruictiscbs Xosmetilc k. Xsrrte u. Asbilckete I-aisn. xr. 8° (VIII, 274 8.) » 6. — Ttuxer, K.» ckis 8zpdilis u. ckis venerischen Xranlibeitsn. Lin Icurr- Uetasstes Lelirbuck rum Oebraacbe I 8tuckirencke u prakt. Veerts. 3. Xu», xr. 8». (XII, 312 8. m. 5 Tak.) « 7. — 8aduIIi», ck , üb. zVecdselstrom-Notorsn m. maAnetiscbom sieeblelcke (Vrebstrom-Llotoren). Vortrag. (8onckerckr.) ^'r. d". (34 8. m. Lix.) R. ». Slwert'fche BeriagSbuchh. in Marburg t,H. Itirt, Tb., cks Xworum in arte antigua siwulacris et cks pueris minutis apuck aotiguos in ckeUciis Iiabitis. Oowmentariolus tlatultiauus II xr. 4°. (XI,II 8. w. 10 Tat.) * I- 80 Neunundsünfzigster Jahrgang. R. «. Slwert'sche BerlagSbixbh. i» Marburg i/H. ferner: tlrnk. L, Uinckaes loxaoeckiscbe 8tropben. xr. 8". (43 8.) * I. — ltotbluebs, ck., üsicenntnisss aus cksr Xrbeit ck. erriebeocken llnter- riciites Das llsbersetren in ckas Deutscks u mancbes Xockere. xr. 8°. (VIII, 173 8.) * 3. — Wigand, P., die Auferstehung der Toten. Drei Vorträge. 2. Ausl. gr. 8°. (66 S.) » 1. — Ermdiiion »er »nropätschen Modenzeitung (Klemm » Weiizt in Dresden. 4Damen-Jackets U. Paletots, moderne. (Panorama der Damenmodcn.) Hrsg ; O. Lehmann. 7. Jahrg. 1892. 3 Hst. 4°. (4 S. m Mode bildern u Schnittmusterbogcn.) Halbjährlich * 2. — 4Kicidcrmacher, der moderne 7. Jahrg. 1892. 7. Hst. 4°. (8 S. m. 1 Modebild u. I Schnittmusterbogen) Halbjährlich * 10. — 4Panorama der Herrenmoden Jahrg. 1892. Nr. 7. 8°. (I Photogr.) Halbjährlich ' 2. 4Biertelfahrsschrtst f. moderne Kindergarderobe. 22. Jahrg. 1892. 3 Hst. 4". (4 S. m. Modcbildern u. Schnittmusterbogcn.) Halbjährlich * 3. — 4Wäsche Zeitung Deutsche Mustcrzeitung f. Herren-, Damen- u. Kinder wäsche. 18. Jahrg. 1892. Nr. 7. 4°. (8 S. m. I Modcbild u. I Schnittmusterbogcn.) Vierteljährlich * 2. — Friedrich Ernst Kehseutei», BerlagSbuchh., in Freiburg i. v- 4Mah's, C, gesammelte Rciseromanc. 20. Lfg 12". * —. 30 Inhalt: S. Bd. Durchs wilde Kurdistan. Iü. (Schluß-> Lsg. (S. L77—63S.) «ergonne » iiie. in Berlin. 4Hugo's, V., sämtliche Romane. Neueste u. vollständ. Uebersetzg. v. P. Heichcn. 10. Lsg. 8". (2 B.) —. 20 Kacrger, K-, In tzrannuoculos! Streitschrift zur Vcrthcidigg. der deut ¬ schen Sprachfrciheit gr. 8°. (44 S.) " —. 75 Herder'lche BrrlagSH. in Freiburg i. B. Dreher, Th., Beichtbüchlcin s. christl. Kinder 2. Ausl 32". (VII, 68 S ) Geb. ** —. 25 llolzveek, k. 0., Lasti mariani sive calenckarium testorum sauctas Llariae vir^inis ckeiparao. Klsmorüs kistoricis iltustratum 8". (XXIII, 378 8.) * 4. 80; xeb. » 5. 80 Tessli, T., recolleotiones preeatoriae ckesumpta« er XIV libris cks per- teetiovibus moribusgus ckivinis ack utititatew ac commockitatsm piorum »äelium seorsum impressae. 32". (VIII, 182 8.) * —. 50; ^sb. " —. 80 Meschler, M., Novcnc zu Unserer Lieben Frau v. Lourdes. 7. Ausl. 12°. (VIII, 224 S. m. I Lichtdr.) 1. 50; geb. * I. 80 Pccct, I., jetzt Papst Leo XIII, die Hebung der Dcmnth. Autoris. Uebersetzg aus dem Jtal. v. I. A. Zoller. 3. Aufl. 16°. (VII, 99 S. m. Bildnis.) Geb. * —. 6i Schmitt, I., Erklärung d. mittleren Deharbcschen Katechismus zunächst f die mittlere u. höhere Klasse der Elementarschulen. 3Bde. 8. Aufl. gr. 8°. (XVI, 612; IX, 686 u X, 703 S) " 15 -; geb. » 19. 20 Stolz, A, Christi Vergißmeinnicht f. das ganze Leben. Andenken s. Mädchen, welche aus der Schule entlassen werden 16. Aufl. 16°. (8 S ) Für 10 Stück » —. 25 Mar Hege » Verlag i I Leimig Richter, K, üb. die Verbindung der Koch- u Haushaltungsschulen m. der Mädchenvolksschule. Gekrönte Preisschrift, gr. 8°. (VI, 76 S.) * I. 20 494
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite