p« 141, 21. Juni 1892. Fertigt viicher. 3709 (25456) Soeben erschien: Die Frau und Ml s Utopien von ßornelia Jardon. 3 Bogen. Eleg. broschiert. Preis so H ord., 45 ^ no., 40 H bar. In der vorliegenden Schrift versucht dl- Bcrsasscrin die wahre Bedeutung der in dem Bebcl'schcn Werte so prunkhaft vorangetragencn Fahne: „Die grau und der Sozialismus" tlarzustcllen: ein Blick genügt, den Abgrund zu erkennen, der hinter diesem sozialistischen Feld zeichen gähnt. Durch Auslegc» im Schaufenster werden Sie zweifellos grotzcn Absatz erzielen, und bitten wir Sic, Srembiarc verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Minden i/W. I. C. C. Bruns' Verlag. Aax Nübo in 125535s Nusl, lö DorMöur 29. 3 kr. 50 e. 2klbllrre, Vuinous. 3 kr. 50 v. Ilklxid, dollv Uaäawo. 3 kr. 50 o. 6ll.se, krvmossös. 3 kr. 50 o. Jose, Kölns ckö Ooiö. 3 kr. 50 ö. Artois, Is ttupltaino liipuillö. 3 kr. 50 o. Oeirevoix, Ouol kominin. 3 kr. 50 o. 2o1ll, in tisbllolö. Lrsodoint uw 21. -luui. 3 kr. 50 o. s25434s ^ Männerchöre, geistliche, zum Gebrauche bei Trauerfeierlichkeiten. — Preis: 15 H ord., 10 H fest und bar u. 11/10. Von 100 Exemplaren ab tz 5 H bar und aus je 100 Exemplare 5 Frei exemplare. — Verlag von Herrn. Ocstcrwitz Nachs. in Leipzig. 124773s ^ „llkl lllllM im ötMlllWÜk!" In I-vä. gödä. 1 dar. L agsburgt. ii. ldeltiitiri'seltv 8ueIil>»ii«IInnx (X. Horror). s25435s Daudie», tz. Is., Grdensgeschichte des alten Preußens. — 8. Auflage. — Geh. 1 ord., 70 H fest und bar: geb 1 90 H ord., 1 ^ 40 ^ sest und bar. — Freiexemplare 7/6. — — Gutes, gediegenes Werk. — Leipzig, 20. Juni 1892. Herrn. Lcstcrwilz Nach,. f25258s Soeben erschien: Königin Luise. Ein vaterländisches Bühnenspiel von 0r. Albert Hemoll, Rector des Progymnasiums in Striegau. 38 Seiten. 1 Bei Bedarf bitte zu verlangen. Breslau. E. Wohlfllkth. s255VSs Im Verlage von Earl Wehrkich in München ist soeben erschienen: Band ii. Löher, Kulturgeschichte der Deutsche» im Mittetatter (lFrauken- jkit l). Preis drosch. 9 ^ 50 H ord. Ferner: Äihenacum der Gegenwart. Zeitschrift für gesammte Hygiene und soziale Wissen schaft von vr. E. Reich. Preis pro Heft 2 ^ 40 H, pro Jahr 12 ord. f 244 83s ^latki- llivinae krslise. 43X31 ew. 2 vortraukt. Ick lioksrs bar mit 300/o uuä 13/12, 26/24, 55/50. LlössS äer verotil. 8ortim6nt8- ent^eken Iu886u. 8uul§uu (^VmItemdsrA). LermLQn Litr, Ver1a.A8-Xovto. Künftig erscheinende Bücher. 1251 Ns Vsrlllx äsr U- siisesl'Lelisii llMlriissr-giiciilill!^ (Olustav 3immör) irr Xllrirrlr^rr. 4:n 1. lall 1892 boginnt äas 3. Quartal Lsttimana. ItLliouisebö ^oeÜ6N8otii'ikt. 2U Hnttzrric!il8- unä I'ortbiläunM^eelren. Il6rUU8ss6§6d6N VON kiokv880i- Lodmiä-r'srrarj. ^i)0üN6M6iit8xr6i8: 1 75 H viertoMdrlioii. * Neue Romane. (25511) In den nächsten Tagen erscheint: Fmilie mi Stieglitz. Koman von Kermann Keiöerp. In 8". 28 Bogen. Brosch. K ord. Gebundene Exemplare 90 H netto mehr. 4 cond. nur bei gleichzeitiger Fest- resp. Barbcstcllung. Gebundene Excmpiare auch durch die Barsorlimente zu beziehen. Der Kröfeind. Lrzählüng von Doris Frei,» von Spättgcn. In 8«. 18 Bogen. Brosch. 5 ^ ord. Gebundene Exemplare 90 H netto mehr. Bitte zu verlangen. Leipzig. Wilhelm Friedrich. Sol«lM KMMrlt. 1892. No. 27 xro II. 8emo8tor. 14 ord., 10 50 H netto dur. tiixuvss. Oa.8861, 20. eluni 1892. Vebrüäsr KoUllettt