3712 Künftig erscheinende Bücher. 141. 21. Juni 1892. 125170) Berlin 8V, Königgrätzerstr. 53. P P Aus meine kurze Mitteilung von dem bevorstehenden Erscheinen meines neuen politisch hochwichtigen Unternehmens „Dkl Mil Kms" für öffenil. RngelegeiMien. 14 tägig ein Heft. Preis pro Quartal 3 ^ ord., 2 25 ^ no. Einzelpreis des Heftes 75 H ord., 50 ^ no. sind so viele erste Hefte und Prospekte verlangt worden, daß ich noch während des Druckes die Auflage erhöhen mußte und nun erst am 29. Juni das erste Heft herausbringe» kann. Ich werde sämtliche Bestellungen an einem Tage in Berlin und Leipzig expe dieren, liesere die ersten Hefte durchweg mit Berechnung von 75 H (50 H no.), kann mich zu meinem Bedauern auf eine direkte Zusendung nicht einlasse» und bitte darum, Ihrem Herrn Kommissionär Auf trag wegen direkter Zusendung zu erteilen. Für diejenigen Handlungen, welche die erste Anzeige im Börsenblatt unbeachtet ließen, bemerke ich, daß von größeren Handlungen u. a. die International News Conipaith in New Bork 2000, die Nicolaischc Buchhandlung in Berlin looo w. rc. ver langt haben. Der verehrliche Sortiments- Handel findet Abnehmer der Zeitschrift in alle» ernsthaften politischen Kreisen, bei jedem gebildeten Manne Deutschlands. Der Inhalt des ersten Heftes schon wird eine so allgemeine Diskussion in den politischen Blättern veranlassen, daß Sie durch ein faches Ausstellen des ersten Heftes in Ihr Schaufenster Abonnenten erhallen werden. Unterstützt werden Sie dabei durch den äußerst wirkungsvollen vierfarbigen Umschlag des Hestes. Ueberall da, wo Bestellungen noch nicht gemacht wurden, bitte ich möglichst direkt mit Bücherbestellzettcl zu verlangen, weil ich andernfalls nicht für rechtzeitige Lieferung garantieren kann. Zu Ihrer eigenen Information über den Inhalt der Zeitschrift drucke ich unten stehend noch einmal den Prospekt ab und bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Kriedrich Luckhardt. Auszug aus dem Prospekt: „Dkl NM Km." Zeitschrift sür öffentliche Angelegenheiten. Am 29. Juni erscheint in meinem Verlage das 1. Hest der obigen Zeitschrift. Dieselbe wird ihrem Titel entsprechend alle Fragen in den Kreis ihrer Behandlung ziehen, welche gegenwärtig im Vorder gründe der öffentlichen Diskussion stehen. Dabei gehe ich von der Erwägung aus, daß mit dem Regierungsantrit Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm II. thatsächlich ein neuer Kurs eingeschlagen worden ist. Es zeigt sich dies weniger darin, daß absichtlich und merkbar der inneren oder äußeren Politik neue Bahnen eröffnet wurden, sonder» vielmehr insofern, als die vielfach unhaltbar gewordenen Verhältnisse aus Mell Gebieten des öffentlichen Lebens, die zum Teil sich schon vorher in Muß be fanden, zum Teil erst seitdem allmählich mit in die Bewegung hineingeratcn sind, nunmehr in die bestimmte Richtung einer voraussichtlich maßgebenden und bis aus weiteres dauernden Entwickelung gelenkt werden oder doch gelenkt werden können. Unser Kaiser ist ein Problem und ein Programm zugleich. Elfteres zu er gründen und letzteres ausführen zu Helsen, soll die Ausgabe der neuen Zeitschrift sei». Eine Reihe tüchtiger und bewährter Mit arbeiter stehe» sür dieselbe zu Gebote. Aus ihren Blättern wird der freien Diskussion innerhalb der durch die gute Sitte, die in unserem Volksleben anerkannte Moral, das monarchische Prinzip und die nationale Idee gezogenen Grenzen Raum gegeben. Doch soll aus vornehme Denk- und Ausdrucksweise auch in der erforderlich werdenden Polemik, auf korrekten Stil und Originalität des Gebotenen das größte Ge wicht gelegt werde». Die Hefte, welche in eleganter Aus stattung und in einem Umfange von durch schnittlich vier Bogen groß Oktav erscheinen, sollen an jedem 1. und 15. des Monats pünktlichst dem Publikum vorliegen und werden einzeln für 75 H im Buchhandel und im Abonnement vierteljährlich zum Preise von 8 durch die Post und den Buchhandel zu beziehen sein. Jedes Heft bildet für sich ein ab geschlossenes Ganzes. Inhalt des 1. Hestes. 1. Der neue Kurs. 2. Hie Berliner Weltausstellung. 3. Hie Schkoßlotterie. 4 Hie Mörsen-Knqnete. 5. Christlich oder konfessionell. 6. Ei» Winilkerprogramm. 7. Kiel und Mancy. 8. Hie Anarchie. 9. Juristische Streiflichter. 10. Verschiedenes.