Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-29
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3876 Fertige Bücher 148, 29. Juni 1892. (25853/ Neben der bereits in meinem Verlage erscheinenden Sammlung lanbwirihschastlicher Compenbicn, gebe ich neu heraus eine Gärtnerische Bilchersauimliing. Bon derselben erschienen bisher folgende sieden Bände: Band i: Die Baumschule und der Obst bau. Ein Leitfaden für Gärtner, Landwirthe, Lehrer und Gemeinde- Verwaltungen. Von H. Liildemuih, Dozent an der landwirthschaftlichen Hoch schule zu Berlin. Preis: 1 ^ 30 H kartoniert. Amtlich empfohlen durch die Königliche Re gierung zu Köln. Band II: Ter scldinäszigc Gartenbau von n. Herrmann, Königlicher Garten- Jnspcctor. Mit 3 Plänen und 19 Ab bildungen. Preis: 3 ^ 20 H kart. Band in. Handbuch der Bermcssungs- kunde. Ein Lehrbuch für Garten bau-, Landwirthschafts- und Bau schulen, sowie zum Selbstunterricht für Gärtner, Landwirthe, Bau techniker und Forstleute. Von vr. F. E. Schubert, König! Baurath. Mit 121 in den Text gedruckten Figuren und 3 Tafeln Zeichnungen im Anhänge. — Preis: 3 ^ 20 H kartoniert. Preisgekrönt auf der Gartenbau-Ausstel lung im Jahre 1886 zu Köln. BandlV: Kleines Handbuch der Boden kunde von vr. pdii. F. Ul. Lafert Mit zahlreichen Illustrationen im Text. Preis: 2 -ä' 80 kartoniert. Eingesührt als Lehrbuch an der gärtnerischen Fachschule zu Berlin. Baud V: Anleitung zur Anlage, Pflege und Benutzung lebendiger Hecken von Professor vi. Älerallder Leugerke. Dritte sehr vermehrte und völlig um gearbeitete Auflage von vr. E. Ul. Ginger. Mit 25 Zeichnungen ans zwei Tafeln. Preis: 1 ./jl 20 -si kartoniert. Band vi: Tie Erdbeere, ihre Ein- theilung und Beschreibung, sowie ihre Cultur im Freien und unter Glas (Treiberei) nebst Abbildung von 19 zum Anbau empfehlenswerthen Sorten von Paul Möschke, Obergärtner und Lehrer für Gartenbau an der Gärtner- Lehranstalt Köstritz. Preis: 80 H kar toniert. Eingesührt als Lehrbuch an der Gartcnbau- schulc zu Köstritz. Band vv: Die Champignons-Cultur i» ihrem ganze» Umfange, die werih- vollsten in den letzten Jahren in den Treibereien des In- und Auslandes ge wonnenen Erfahrungen berücksichtigend. Den Züchtern gewidmet. Aus der Praxis geschöpft. Für den Erfolg berechnet. Von Ernst Wendisch, Obcrgärtner. Mit 58 Abbildungen. Preis: 2 kartoniert. Verlage existierten; Band 6—7 sind soeben er schienen. Alle Bände sind gleichmäßig elegant kartoniert und haben gleiche Formate. Die Gärtnerische Büchersammlung wird in den nächsten Monaten stark angekündigt und wird Ich liefere sämtliche Bände mit 25./g ä cond. und in Rechnung und mit 33'/^ gegen bar. Freiexemplare 11/16 auch gemischt. Ein Exemplar aller sieben Bände liefere ich für 8 ^ bar. Ich bitte zu bestellen, da ich unverlangt nicht sende. Hochachtungsvoll Berlin, Juni 1892. Bodo Grundmauii. vor Oicoroüo inüenXMl8Wm!unesiikllsoiis'8: Lins rum donuss unä Vorslünäniss äor bior vereinigten LunstsobLtro. Ler3.u8§6A6ben von Osor^Lirtd und R.iodarälLutlisi'. I. Land: ^.eitere kinakotlielr in Nüneken. 336 8. kl. 8o., mit 190 Illustrationen. I'rsis bröselst. 3 orä.; zsedunäell a. la. Laeäeker 3 ^ 50 H orä. II. Ilanä: Lxl. Oemäläe - Oalerie in Lerliu. 500 8. KI. 8"., mit 200 Illustrationen, kreis brosek. 3 orä.; ^ebunäon k Irr Laeävker 3 50 H orä. Uuneben . , äuni 1892. keipr 0. Uirtli'8 s26574^ In Unterzeichnetem Verlage erschien soeben: Kohlensäure gegen Ammoniak. Ein Beitrag zur Elltwilkclungsgcschichtc der Erzeugung künstlicher Kälte von vr. W. Rilydt in Hannover. 24 Seiten gr. 8". In Umschlag geh. Mit Abbildungen. Preis 60 H ord. Diese Schrift behandelt in Kürze die großen Vorzüge von Kohlensäure vor Ammoniak bei Anwendung beider Gase zur Erzeugung von Kälte und Eis in Brauereien, Schlachthoscn, Eisfabriken und sonstigen gewerblichen Anlagen, Hannover, Juni 1892. Göhniiimische Buchdruckcrci und Pcrlagshaiidlullg. Verlag von Bernhard Franke in Sangerhausen. s26380f Karz-Aalladen von Äuguft Äderholt. 75 H ord.; 25»/, in Rechnung, 33 und 7/6 bar. — 1 Probeexemplar für 40 H bar. — Dieses 72 Seiten starke, gut ausgcstattcte Merkchen wird von allen Harzbesuchern gern gekauft, da es die beliebtesten Punkte in an genehmer, fesselnder und kurzer Weise behandelt. A «sichten vom Selkelhatu. Südharz. In großOuartsormat.,21x27 em Bildgröße. 1 ord. 65 H netto; in Kabinettformat, 10X14 om, 50 H ord., 30 H netto. — Ausgezogen auf schwarzem Karton mit schrägem Goldrand. — Zchiiltt-M, -Lieb und -Leid. Ein Jugendromänchen von Kans -Lemke. 1 ord.; 250/o in Rechng., 33*/,o/o bar. Angenehme Reiselektüre. Neueste Gym- nasialhumorcSke. Ich bitte zu verlangen, da ich nur auf Verlangen sende. Hochachtungsvoll Sangerhausen. Bernhard Frauke, Verlagsbuchhandlung. s26472) In meinem Kommissionsverlage erschien soeben: Gesangbuchssegeil d. i. Bersregistcr zu dem Evangelischen Hesangbuch zunächst für die Urovinz Brandenburg nebst Beigaben. Zusammengestell! von Daniel von Kölln. Preis 65Hmit25"/„ Rabattu. 11/10. Potsdam, den 26. Juni 1892. R. Hachfcld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder