386S Amtlicher Teil. 148, 29. Juni 1892. verlagA.Anstalt varm. «. I. Man» in Regendborg. *Eantu. E.. allgemeine Weltgeschichte. Für das kathol. Deutschland frei bearb. v. I. A. M. Brühl. Durchgesehen, Verb. u. fortgesetzt v. I. Fehr. (Neue Ausg.) 75. u. 76. Lfg. gr. 8». (14. Bd. S. 97-448.) » * —. 80 Handlexikon der katholischen Theologie f. Geistliche u. Laien. HrSg. v. I. Schäflcr. 38. Hst. gr. 8*. (4. Bd. S. 81 160.) 60 Kuhn s. K-, Geschichts-Kalender. Tägliche Erinncrgn. aus der Welt-- u. Kirchen-, Kunst- u. Literaturgeschichte. 2. Aufl. 8. Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 97—176.) —. 75 Leichenreden, 42 kurze, bei verschiedenen Anlässen Hrsg, v e. Priester der Diöcese Rottenburg. 2. Aufl. gr. 8". (VIII. 109 S.) 1. 50 Thomas V. Aquin, die katholische Wahrheit od. die theologische Summa, deutsch wicdergegcbcn v. C. M. Schneider. 12. Bd. (Suppl.-Bd.: Schluß u. Register.) gr. 8". (I.XXIX, 352 S.) * 6. 80 Kippenberg, A.. Robinson in Deutschland bis zur Insel Felsenburg. (1731—43.) Ein Beitrag zur Literaturgeschichte d. 18. Jahrh. gr. 8«. (V, 123 u. XIX S.) * 3. 6V dr8S. v. ll. 2upitr». xr. 8". (III, 202 8 ) * 5. — Haacke, A., u. R. Köpke. Aufgaben zum Ucbersetzen ins Lateinische. 4. Tl.: Aufgaben f. Obcr-Secunda u. Prima, m. Vcrweisgn. aus die Grammatik v. Ellendt-Seyffert (auch auf Haackes Stilistik) v. R. Köpke. 3. Aufl., bearb. v. H. Kehr. gr. 8« (XIV, 336 S.) Geb. * 3. — Zaentcke, H., die deutsche u. die brandcnburgisch - preußische Geschichte. Für die mittleren Klassen höherer Lehranstalten dargestcllt. 2 Tle. 3. Aufl. gr. 8°. Kart. ' 2. 7V Seyffert, M. A.. u. W. Fries, lateinische Elementar-Grammatik, bearb. nach der Grammatik v. Ellendt-Seyffert. 6. Aufl. gr. 8". (III, 72 S.) Kart. » —. 60 Thiele, R, Aufgaben zum Uebersetzen ins Lateinische f. angehende Studierende der klassischen Philologie gr. 8°. (VIII, 63 S.) * 1. — Wofsidlo, P., Leitfaden der Botanik f. höhere Lehranstalten. 3. Aufl. gr. 8«. (VII, 288 S. m. 525 Abbildgn. u. 1 färb. Karte.) Geb. * 3. — »ruft Wiest, verlagdbuchh., in Leipzig. fBogt, I. A., e. Welt- u. Lebensanschauung f das Volk m. befand. Berücksicht, der wirtschaftlichen u. gesellschaftlichen Fragen. S. Lfg. gr. 8». (S. 129—144.) —. 10 Paul de Wit in Leipit,. skvrleu aus der In8truiusnl6ll-8»wmluvx v. k»ul äs ^Vit iv IHpri^. gn. k'ol. (16 61. in kkotolitbookromis m. 14 8. dentseben, kravrös. u. ooxl. leit.) 6sb. 8. —; kr»ebt»U8^. in k1ü8ebmapps 30. — ^r. 16". (21 8. w. klan n. Xarts.) * —. 50 (32 8. m. ?I»n a. Xarte.) * —.50 — dasselbe. k'übrer darob Kies» i. 8. u. OmAsbanx. ^r. 16°. (19 8. w. klan u. Xarto.) * —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nuinnicr znm erstcnmalc angekündigt sind. Cassel, Führer durch Hildesheim. 2. Aufl. I. Sngelhorn in Etuttgart. 388« Mairet, Jeanne, Der Affenmalcr. (Engelhorns allg. Roman- bibliothck. VIII. Jahrg. Bd. 24.) K. Fontane » «o. i» verti«. 3882 krr^b^srs^vslli, rnr ksz'ebolo^ie des Individuums. II. 01» üanssoo. Richard Areese in Leipzig. 3882 LsIIsr, Xlpentiere im ^Veebsel der 2sit. 6008, 8obmarot2srtum in der 'Tierwelt. R. Friedläader » Sohn t» verltn. 388 Aooloxiseker dubrssbsriobt kür 1890. HerausxeAvben von der rooloKiseben 8tation ru Xeapel. liedi^irt von Äa^sr. I. E. HtartchS'sche vuchhandlnn, i» Leipzig. 3882 Sternbibel. Lief. 6. Brinkmeier, die Herstellung von Blumen u. Blättern rc. aus Papier. MelcherS, die Kunst der Mimik. Weber, Lehrbuch für Bäcker F. Schultheh in Zürich. 3831 Oechsli, Quellenbuch zur Schweizergeschichte. Neue Folge. Schulze'sche Hosbuchhaudlung t«. Tchwartz» in Oldenburg. 3873 Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg 1892/93. Volksbote a. d. I. 1893. 56 Jahrg. vertb. «eorg Thteme in Leipzig. 3863 kebrinx, die praotisoben 2ie1e ckor klutserumtbsrapio. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mnsikalieuhandels. (Llitgetsilt von Lartbolk 8eokk.) SI. k. LeI»i«K in Lslprix. ÜO H. Ho. 2. ^ ULLUrliL. Ho. 3. Vslso. o .4^ Ao. 1. Danse. 80 -Z. t^o. 2. Valse. I 3. kolk». 1 8^^2'0^. 0 ^ ^orebestre. 12 karties de edoeur. ^o8y^^o^bkk. Op. 16. (,iog Llaruricas p..ur k>,auo. — Op. 20. Deui kreludes ponr kiano. I^o. I. Obasse oeixs. 60 I^o. 2. krosto a^itato 1 — Op. 21 ?a»6s intimes. 3 8iwiIi-VaIses ponr ?iavo. bio. 1. 80 H. blo. 2,^3 » ^ ^ Ncditation. 1 ^ 50 «). ^o. 2. 8oir d'ets. Xo. 3. Olair de luoe. a 80