Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-18
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
siir Mitglieder ein Exemplar 10 siir Nichtmitglieder 20 Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenlicrcins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 243. ^ Leipzig, Dienstag den 18. Oktober. 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor den« Titel ----- Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. o --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Abel ä.- Müller in Leipzig. ICronau, R.. Amerika Die Geschichte seiner Entdeckg. von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Eine Festschrift zur 400jähr. Feier der Ent deckg. Amerikas durch Columbus. 31. (Schluß-Lsg. 4°. (2. Bd. VI u S. 481—532 m. Jllustr.) bar * —. 50 rischen Landrechte, gr. 8°. (VUl, 76 S.) * 1. — Schrcibkalender, neuer Passauer, f. d. I. 1893. 410. Jahrg. 4". (40 S. m. Bildern u. 1 Wandkalender.) * —. 20 aut ä 3 1893. Drsßs. v D. II. Xrick. 1. äadr^. 160. (IV. 192 8. m. 1 Diebtär-'lak.) 6sb. io Dsiozv. —. 75 Waldhausen. N., jüdisches Erwerbsleben. Skizzen aus dem sozialen Leben der Gegenwart, gr. 8°. (90 S.) * I. — Xötilsr, 6., I.ebrbueb äer Lsr^bankunäs. 3. /<nti. rrr. 80. (XXlll. 787 8 m. 773 l'extL?. u 6 litb. lak.) * 17. -; Liobä. " 2. 25 6. Vo^sl. er. 8°. (XX, 748 8. w. Dsr8cbsl'8 Liiäoiss io 8tablst., 1 pboto^r. lak. u 196 Dolrsebo.) * 13. — ; Linbä. ** 2. — Ostzznlä's XlL88itcer äer eiaktvo ^wLsosebakteo. I^r. 31-37. 8^. 6sb. io Ls ow. * 13. 30 lÄ.o^^zzbg2. —33 ^ vLgopIds. 2. Skt./ Ill^— V. Idl. (l'2 8.^ m. 32 kig ) * 1. SO. — ^^»3. vEvIds 3^ »kt.: V^I wallll. (1817., »rux- v. 6. klsumRon. (9ü 8. m. 10 kix.) * I. 50. — 37. »«- valä^ ^72*8° m° I. 20. ° ^ - - 8' - >V- 8n<;Ii8, ä., xs8amwslrs Xbbaoälon^sn üb. ktiaorso-LbMoIoxis. 1. Lä. tatioo86r6eksivxo. er. 80. (X, 674 8. w. 46 lextbiläsro.) *16.— 8e1ioi»»uu, X., worpboIoAisebs 8tuäiso. I. Ult. xr. 8°. (X, 206 8. w. 6 litb. I'at.) * 10. — Joseph Baer S- Co. in Frankfurt a. M. Ncchtsqucllen, Frankfurter. Sammlung der bis zum I. 1866 f. Frank furt a. M. erlassenen Gesetze, Verordnungen, Beschlüsse u. s. w. privat rechtlichen Inhalts, nebst ergänz. Zusätzen aus späterer Zeit. Hrsg, vom Anwaltsverein zu Frankfurt a. M. gr. 8v. (XX, 320 S.) K. U. Brockhau» in Leipzig. *Hreu8, II.) 6ourv äs äroit vatursl oo äs pkilosopbis äo äroit, eow- poIitigos8. 8. 6ä. (intitolös). 2 towes. er. 80. (XXII, 330 o. XIV, 522 8.) * 10. —; Asb. * 13. — Kv8SN) I'., äis Inäarsabbä ä ^wanat. ^soiväiksbss 8inx8pisl io litb. Oiie-1'ert m. Debersetrss. u. LrlrlLr^v., sotvis s. Liolsitx. üb. äss bioäustao. Drama. Dsx.-80. (V, 102 u. 64 8. w. ^bbiläev.) » 8. — ^Veslerkamp, ä. II., 8taatsobooä u. Duoäesstsat. Dotsrsoebooeso üb. äis Draxis u. äas Rsebt äsr moäsrnso Lüoäs. er. 8°. (XXI, 549 8 ) - 14. - iu Oambriägs, «lariog tds ^sar-» 1870 to 1881 W. Roxsrs. (39 u. 17« 3.) Lders, 6.) Lioobiläliobes. Dis Iropt. Xuost, 6. 0SU63 6ebist äer alt- obristl. 8solptur, u. ibrs 8^wbo1s. Lios 8toä!s. Dsx.-8°. (IV. 61 8. w. 14 ^iokot^p ) * 4. — OfLarle, topoxrapbisebs, ä. Löoier. 8acb8eo. 1 : 250,000. Lr8x. äorob äa« Löoixl. I'ioaorwioistsriom. Learb. iw topoxrapb. Loreao o. Darbsoär. 44,5x46 cw. bar " 1. 50 Ltoäis. er. 8°. (VII, 538 8. w. 8 Dioblär.-Liläero, 89 k'ix. iro l'ext u. e. e^oloe- Larts.) * 17. — Neunundfünfzigster Jahrgang. fHausmüttcrchcn, das. Wochenschrift zur Uuierhaltg. u. Belehrg. f. junge Mädchen. Hrsg. v. H. Waldemar. 4. Jahrg Oktbr. 1892—Septbr. 1893. (52 Nrn.) Nr. 1. hoch 40. (I6S.) Vierteljährlich bar*1.— Adalbert Fischer » Verlag in Leipzig. fBvrmann. E., 's Buch von Klabberstorche. Ze Babiere gebracht v. seinen Landsmanne. Mit Bildern geschmickt v. G. Schübel. 8*. (76 S.) Geb. in Leinw. bar 3. 50 I4drai'X) tke Duelisb. Vol. 153. 12°. * 1. 60 lX^237^) ° "«bot!?. «. Orossmitk av« >V. 6 r o 8 g w i t b. 'sPerzcichnii; der im Bezirke der Handels- u. Gewerbe-Kammer Dresden in die Handelsregister eingetragenen Firmen, nebst Angabe d. Ge schäftszweiges, der Inhaber u. der Vertreter. 2 Abthlgn. 8°. bar a * 1. 50 1. Amtsgericht Dresden. (V. 123 S.) — S. Die Amtsgerichte der Provinz (ausschließlich Dresden). (HI. 101 S.) I. E. HinrichS'iche Bucht)., BerlagSconto, in Leipzig. ^Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig. 1891. gr. 8°. (IX 228 S.) bar * I. 60 Wilhelm Hoffman» in Dresden. s^Ibum äsr Lämuoästilaonn io äsr böbwissbeo 8ebvsi2. 12°. (12 81. io korb. Inobtär.) Io Deiv^.-Dsclcs bar 3. — ch— voo Llsi88so. 12°. (10 LI. io karb. Diebtär.) Io Deioiv.-Llapps bar 2. 40 Schwarz, G., hat die evangelische Kirche das Evangelium? 2. Ausl. gr. 8°. (l6 S.) —. 25 — ist die römische Kirche e. Kirche vd. e. Staat? 2. Ausl. gr. 8°. (40 S.) * —. 60 — der christliche Staat. 80. (20 S.) —. 30 840
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite