Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189210182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-10
- Tag1892-10-18
- Monat1892-10
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ü210 Fertige Bücher. 24». 18. Oktober I8S2. (41109) Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: M- Ni> IaO-WkiiSkr 1693. Linnndzwanzigller Jahrgang. jXUlII. Jahrgang des Schneider und Behm'- schen Kalenders und XXI Jahrgang des Judeich'schen Kalenders.) Herausgegeben von vr. A. Indeich, Geh. Oberforstrath und Direktor der Köuigl. Sächs. Forstakademie zu Tharand und K. Ieym, Geh. Rechnungsrath im Kgl. Preuß. Ministerium 3n zwei Th ei len. I. Thcil. Kalendarium, Wirthschasts-, Jagd und Fischerei-Kalender, Hilssbnch, verschiedene Tabellen n»d Notizen. Ausgabe ei: In Leinwandband 2 in eleg. Lederband 2 ^ 50 H. Ausgabe L: In Leinwandband 2 ^ 20 H; in eleg. Lederband 2 70 Der ll. Teil lStatistlk, Personalien ic.) er scheint im November und wird diesmal 2 .-t (früher l ^ 50 für die Abnehmer des l. Teils, sonst 3 kosten. Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, Oktober 1892. Julius Tpringer. s41039j Heute erschien: Das Apogolischk Glaubensbekenntnis;. Ein geschichtlicher Bericht nebst einem Nachwort von v. Adolf Karnack, o. Professor der Theologie an der Universität Berlin. 5. Auflage. — Preis 75 H ord., 50 ^ netto. --- „^reieremplare: 11/10!" Berlin dl.IV. 7. A. KaaL. ff ^ 'Eh 40623) aus den Jahren 1858 — 1882. Herausgegeben vom Großen Heneralsiaöe, Ablheilung für Kriegsgeschichte Es sind dieses diejenigen Aufgaben, die der General-Feldmarschall den Offizieren des Großen Generalstabes gestellt hat. An der Lösung dieser Aufgaben pflegten sich alle Offiziere, die sich dieselben verschaffen konnten, aus eigenem Antrieb iu beteiligen; vor einer zahlreichen Versammlung seiner Schüler und Verehrer hat sodann der Feldmarschall die Lösung derselben nach seiner Auffassung vorge tragen und begründet. Diese Aufgaben umfassen den Zeitraum vom Jahre 1858 bis zum Jahre 1882, d h. den ganzen Zeitraum, während dessen der verewigte Feldmarschall den Generalstab der Armee leitete und ausbildete. Welch einen Reich tum der Anregung, welchen Schaß der Belehrung sie bieten, darf nicht besonders geschildert werden. Im ganzen werden in diesem Werke sechs- u^dscchzig ^Aufgaben dargeb^ten. Um zum und die Bearbeitung der Aufgaben nötige Karten material. Die „Taktischen Aufgaben" bilden von Moltke's Militärischen Werken den ersten Teil der Gruppe ll: Die Thätigkeit als Chef 6 ord., 4 50 H netto. Die zweckmäßige Aufbewahrung dieses Werkes ist wegen der überaus zahlreichen Karten nicht welche genau der Ausstattung der Einbände zu „Moltke's Militärischen Werken" (Ponceaurot mit Silberdruck, entspricht. Der Preis eines so gebundenen Exemplares beträgt: 8 ord., 6 ^ netto. Für die Angehörigen der deutschen Armee und zwar für diejenigen Bestellungen, welche bis zum Erscheinen direkt angemeldet wurden, ist ein Vorzugspreis angesetzt worden. Demnächst wird aus Gruppe III der „Mili tärischen Werke" eine vom Feldmarschall verfaßte Jahre 1848/49" erscheinen. Zur weitesten und thätigsten Verwendung für dieses bedeutende Werk stellen wir geheftete Exemplare bereitwilligst s. cond. zur Verfügung. Berlin, 17. Oktober 1892. E. Z. Mittler ür John. Fiir das Lager, wird jetzt oft angezeigl! sSS382s Der Keilkg- uml Klaatsiltenß nebst verwandten Fächern von K. Münnecke. Praktischer Ratgeber für die Berufswahl in denselben. Enthält das wissenswerteste aus den Vorschriften über Annahme, Aus bildung, Prüfung und Anstellung für sämtliche Dienst- und Berufszweige, auf Grund amtlichen Materials systematisch zu sammengestellt und erläuternd bearbeitet. Abt. Zivilverwaltuna 3 30 — Abt. U. Militär- und Marinever waltung. 2 7V oder Heft I: Allgem. Staatsverwaltung — Justizverwaltung — Bau- und Maschinensach — Bergfach — Forstfach — Geistliche und Unterrichtsverwaltung. 1 -/l 50 «S. — Heft 2: Medizinal-, Separations- und Ver messungswesen — Steuerverwaltung — Ver kehrswesen — Polizeiverwaltung. 1 ^ 80 «?. — Heft 3: Militär- und Marinevermaltung. 1 50 «H. — Heft 4: Anstellung der Militär personen im Zivildienst — Winke und Rat schläge — Normalgehälter der Beamten — Alphabet. Register über das ganze Werk. I ^ 20 ^ — Heft 5: Ergänzungen zu Ab schnitt 1-V, VII. vm. X. 2 - Heft 6: Reichs- und Staatsdienstgesetzgebung nebst Aus führungsvorschriften. belr. Zivilbean, te. I 80 H — Heft 7: Dieselbe, betr. Militärbeamte 1 ^ 50 Ausführliche Inhaltsverzeichnisse gratis und franko. ZM" Jedes Keft ist auch einzeln zu haben. "WU Verlag von Wilhelm Violet in Leipzig. Verlag von Otto Hendel in Halle a/S. s4l468j Ich bitte jetzt auf Lager nicht fehlen zu lassen: Nr. 567. 568. Das Leben Jesu von Ernst Rena». Deutsch von W. Kalt. (Volksausgabe.) Preis: geh. 50 H ord., so H bar; geb. 75 H ord., 50 H bar. Ausgabe aus besserem Papier geb. in Originalleinenband mit Goldschnitt i 50 ^ ord., 1 bar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder