Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-10
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S878 Sprechsaal. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 262, io. November 1892. sonst üblich, einsenden zu wollen. Ebenso sind die Verleger von Zeit-I schriften freundlich gebeten, die Auslieferung der fälligen Nummer in nächster Woche so zeitig bewirken zu wollen, daß deren Versendung durch die Kommissionäre bereits am Donnerstag allgemein ermöglicht wird. Pcrsoualuachrichten. Auszeichnung. — Herr Fritz Schnell, Inhaber der A Lau- mann'schen Verlagshandlung in Dülmen, ist von Sr. Heiligkeit Papst Leo XHI. zum -Apostolischen Verleger- ernannt worden mit der Be rechtigung, das päpstliche Wappen auf seinen Druckwerken zu führen. Sprechsaal. Eine Fragt. Vor längerer Zeit wurde an dieser Stelle dem Wunsche Ausdruck gegeben, es möchten die Verleger von der Form der Bestellzettel nicht abweichen, sondern die alte Reihenfolge rl cond. fest bar beibehalten und die Reihenfolge nicht verändern. Ich habe bis jetzt nur wenig Er folg dieser Anregung gefunden und erlaube mir nun eine Reihe von Fragen, von denen Ich indessen nur die letzte beantwortet wissen möchte. 1. Ist es für die Besteller dringend wünschenswert, daß die Bestell zettel einerlei Form haben? 2. Haben die Verleger oder irgend ein Verleger ein Interesse an einem gemischten System? 3. Entspricht das bestehende System am meisten dem Interesse der Besteller? 4. Hat irgend ein Verleger ein ebensolches Interesse daran, das be stehende System zu ändern durch umgekehrte Reihenfolge der Bestell rubriken? 5. Wer von den Herren, welche für sich die Reihenfolge bar — fest — L cond. wählen, möchte unter eigener Verantwortung, d. h. mit Nennung seines Namens, die Gründe dafür angeben? V. Isut. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (457881 Metz, im November 1892. k. k. Der durch günstige Verhältnisse sich stetig entwickelnde Absatz deutscher Litteratur läßt es mir wünschenswert erscheinen, die seit dem 1. November 1891 in meinem Besitz befindliche Bischöfliche Buchhandlung (vormals E. Ballet) unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma N. Houpcrl in Metz Kirmenregister Nr. 2?35> mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Verkehr zu bringen. In der Hauptsache werde ich mich — wie bisher — auf den Vertrieb katholischer Litteratur beschränken und bitte ich die Herren Verleger um gefällige Zusendung ihrer Verlagsverzeichnisse. Ankündigungen, Plakate rc. Den nötigen Bedarf wähle ich bis auf wei teres selbst und finden meine Bezüge in der Hauptsache zunächst gegen bar statt. — .Herr Franz Wagner in Leipzig, der sich bereit er klärt hat, die Besorgung meiner Kommission zu übernehmen, wird stets mit der nötigen Kasse versehen sein. Im übrigen werden die Firmen Herder in Freiburg, Fr. Pustet in Regensburg, Bein ziger L Co. in Einsiedeln, mit denen ich in lebhaftem Geschäftsverkehr stehe, über meine Kreditfähigkeit Auskunft zu geben gern be reit sein. Mit aller Hochachtung N. Houpert, bischöflicher Buchhändler zu Metz. s45687j -I, ^ Hierdurch mache ich dem verehr!. Verlags buchhandel die ergebene Mitteilung, daß ich am hiesigen Platze eine Sortiments und Kolportage Anchhandlung errichtet und meine Kommission Herrn Louis Naumann, Sortiments- u. Kolportage-Grosso- Buchhandlung in Leipzig, übertragen habe. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M.-Sachsenhausen, Nov. 1892. Julius Eckarbt. (452301 Hierdurch erlaube ich mir ergebenst an zuzeigen, daß ich einen Musik-Verlag gründete und denselben unter der Firma: Adolf Kaehler in Hildeshcim nur in Leipzig und zwar durch Herrn Ro bert Hoff mann daselbst, der die Güte hatte meine Vertretung zu übernehmen, ausliefern lassen werde. Indem ich die freundliche Bitte an Sie richte, meine Verlagsunternehmungen, über welche ich Sie durch Anzeigen im Börsenblatte oder Naumburg's Wahlzettel oder auch durch besondere Rundschreiben s. Z. in Kenntnis setzen werde, durch thätige Verwendung gütigst zu unterstützen, zeichne Hochachtungsvoll Hildesheim, 10. November 1892. Adolf Kaehler. (457211 Hierdurch beehre ich mich ergebenst an zuzeigen, daß ich am 15. d. Mts. am hiesigen Platze eine Much- und Papierhandlung Herr R. Streller in Leipzig hat die Güte, meine Vertretung zu übernehmen. Neuigkeiten werde ich selbst wählen; für den Anfang aber sind mir auch unverlangte Sen dungen gangbarer Werke willkommen. Indem ich um gef. Zuschickung von Cir- kularen, Plakaten rc. höflichst ersuche, zeichne ich Hochachtungsvoll Spandau, Potsdamerstr. 37. Alfred Lampel. VOM M »bmiMliin. T'vrtum aetbiopieum arabieumyns all M88. Lcksm eum vsiÄons latina et cki88>rtation6 ^urick.-bi8t. eck. knellwrrnii. Bars I. ckus eovnudii. 40. Berlin 1890. leb liefere äa8 Werk statt 16 kür 12 niit 260/g unck bitte uw xek. ^ukvabwe Berlin , Unter cken Blöcken 41. ll. k. Lvedlvr's ^uttuuarium. Verkaussaukägc. (44976j Eine katholischeSortimentsbuch- handlung Süddeutschlands, mit einem Jahres umsatz von ca. 55 000 .46 und sehr geringen Spesen, ist p. 1. Januar 1893 zu verkaufen. Angebote unter 2. HP 41976 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. über 20000 mit ca. 3800 ^ Boinertraß;. — Kaufpreis 17000 wit 12000^ ^orablunA, bei LarrablunZ; 16000 — vis ekkelrtivev ^Verts belaufen meb aut 8000 Berlin 35. Blvrin 81anckv. (457851 Todesfalls halber ist in einer größeren § Stadt Sachsens eine SvrtimentSbuchhand- lung zu verkaufen. Umsatz ohne Verlag 38 000 Alte, treue Kundschaft. Preis 20 000 einschließlich ca. 15 000 ^ Lager wert. Auch kann ein Verlag im Werte von 10 000 mit übernommen werden. Angebote unter kl. 8. HP 45785 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Sausgesuche. s452Lq r»olldl»tt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder