6882 Fertig« Bücher. 2K2, 10. November 1802. s45677j Bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen: die 2. Auflage des '"WO «»Mm - SM» vom 24. Juni l89i nebst Äossühn»igsL»wrisuiigdks^i»a»M»ijirrs vom 3. August 18S1 (I.-III. Theil). Textausgabe mit Einleitung, Anmerkungen, Sachregister u. s. w von Erich Aweigcrt, Oberbürgermeister i» Essen, Mitglied des Herren- . Hauses. 460 Seiten kart. Preis 2^^ 40 H ord. In Rechnung mit 33'/,°/, u. 13/12 u.s.w. Gegen bar mit 40°/„ und S/8, 23/20, 58/SO, 120/100 u. s. w. AM" Diese 2. Auflage der überall als höchst praktisch und brauchbar anerkannten Zweigert'schen Erläuterungen zum neuen preußi schen Einkommensteuergesetz ist der einzige Kommentar, welcher nicht nur die sämtlichen bisher erlassenen Ausführungsanweisungen des Herrn Finanzministers bringt, sondern dieselben auch in den Einzelerläuterungen zum Gesetz verar beitet hat. Das ausführliche alphabetische Sach register läßt keinen Suchenden in Stich. U. Bei Beginn des neuen Steuerjahres wird nach dieser bewährten Gesetzes-Ausgabe wiederum starke Nachfrage eintreten; ich bitte daher Ihr Lager rechtzeitig mit Exemplaren versehen zu wollen. Hochachtungsvoll Essen, im November 1892. G. D. Baedeker, Verlagshdlg. s45692j In meinem Verlage erschien soeben: Lrller's Uliterrichtshefte siir das gesamte Baugewerbe. Für Praxis, Selbstunterricht u.Schulgebrauch. VI. Die Arbeiten des Zimmermainls. Bamoiistriictioiislkhre Heft III. ^von A. Kaufmann, Architekt und Lehrer für Bauconstruction an der Baugewerkschule in Gera. Zweite durchgejehene Auflage. Preis 1 20 H. In Rechnung mit 250/g, gegen bar 33*/,o/o und 13/12. Die wegen Mangels an Exemplaren zurück gelegten festen Bestellungen wurden jetzt expediert und brauchen nicht wiederholt zu werden. Es haben die in mehreren Fachstimlen ein geführten Unterrichtsheste auch bei den in der Praxis stehenden Bantechnikern und Baugewerks- meistcrn eine außerordentlich freundliche Auf nahme gefunden, so daß es sich empfiehlt, das aus zwölf Heften bestehende Werk stets auf Lager zu halten. Ich liefere auch die übrigen zum Teil in zweiter Auflage erschienenen Hefte wieder in Kommission und bitte nach Bedarf verlangen zu wollen. Gera, den 10. November 1892. A. Nugel, Verlags-Conto. ckaüresberieüt äer torstlleü-pliäiio- loAlseüea Ltationen veutseblanäs. llorausAOAoben im ^.uttraA ckos Vereins vsutsober lorstliobsr Vorsuebsanstalton von äer (iir088d. Ü688i86ken Ver suchsanstalt 2U Siesseu. VIl. Isbr- Z3Ng. l89I. kreis 2 ^adresberiebt über äie LeobaehtnvAs- er^ebnisse äer torstlieü-lneteoro- IvA'iselien 8tationen. HerausAvAobsu von vr. ^lüttrieti, krokessor au cker korstakaäemio ru Lbors>va1cko unck virixsuteu cker meteoroloxiseben ^b- tboilunA ckes torstliellen Versueliswesens in kreusssn. äiebenrednler labrgang. l)38 Isbr 1891. kreis 2 ^6. leb bitte Ikren weiteren Leckark ru verlavAsa. öerlin, ^nkanA November 1892. Tullns Springer. ^ Verlag von Eduard Anton in Halle a/S. ,4579b, Nach den eingelaufenen Bestellungen wurde versandt: Bernhard»), G., Grnndrifi der griechi- schr» Lltteratnr. I. Theil: Innere Ge schichte der griechischen Litteratur. (Ein leitung und allgemeine Uebersicht.) Fünfte Bearbeitung von Richard Bolk- inanu, Gymnasialdirector in Janer. 1802. gr. 8». 53»/. Bogen. Geh. 15 ord., 11 ^ 25 H netto. Da der Band nicht als Neuigkeit versandt wird, ersuche ich die Handlungen, welche noch nicht bestellten, a cond. verlangen zu wollen. Halle a/S., 10. November 1802. Ed. Anw» f.L.tV. Vogel in beiprig. 145001, I^>lii>l)ii(i;1i 8p6Li6ll6ii kallwIoAie unck tberupie lier inneren Kranltlieiien von krot. l)r. >tr>iinpell in krlanAen. 7. uuiA'sa.rdsItsts ^.riüa^s. II. Lanä. I. Hieil. ^lit 54 ^bbilännAen. §r. 8«. 1892. 10 orck., 7 ^ 50 H att., 7 ^ bar; Aebunäen 11 ^ 25 ^ orck., 8 ^ 45 ^ no., 7 ^ 95 bar. k. 0. >V. Voxel. Lbockowieeüi, Auswahl ans ckes Künstlers sebönsten Ltielien ete. 2 kocko in Nappe ri 20 llorbeek, LerUn vor 50 ckabren 23 ktln. in kolor. btiebtckruek. In Napxo 10 Watteau, Oemälcke u 2eiebnun^en. 150 ölatt. Ar. kol. In Llappo 150 Oörbeelr Ueleru vir bar mit 3l)0/g; Watteau mit 33^/z"/«. ÜamtluuAeu, velobe sieb kür ckas Watteau- öorlin, ä. 5. Novembor 1892. LUtseber <L LüsteU.