688S Künftig erscheinende Bücher. ^ 2K2, IO. November 1892. Klus Vier siilMkigl. >45623) Vl6 jül!i8vkekibe>vxv^v8e vom Xnfsnss äes IO. di8 rum Lnäs ä68 15. ^Lkrtiimäöi'tZ. Verlag von Karl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. 145793) In Kürze erscheint: Geschichte des Dklitschkn klMsschullklirerftandkg von Diese Neuigkeit wird nur iinBörscnlilatk hier zuerst, angezcigt! ft572Sj ^ Verlag von von Hermann Walther in Berlin >V, Von krot. I>r. IVilllkIm KscliSl-. (2 orä., 1^50^ uo., 1 40 bar.) vis ilklisgizeliö 8psgl!tivi888ii8l!ligst VOM 10. di8 rum 16. iLttrttunävrt. Von ?wt. vr. Wiikelm 8svki8r. (2 ^ 25 ^ orä.. 1 70 H notto, 1 SO -Z dar.) Vi'v sütliitelli! titkerutlir seit ^.bsoblnss äes Lanons. UorLULAoZobon von Robb. vr. ül. «Inter uvck vrot. vr « >i,l>>, Ii« . (In unxvlüür 18 viokrx». ü 1 ^ so ^ orü., 1 10 H no.) 1' rivr. LiZannnä Na^er. krot. vr A. v. I'vttoillivter übsr äl6 llWbiiM OliolölseBkniik kroio 1 ^ orä., 75 HO., 70 bar u. 11/10. Nünobsll. ^.k.LivIiwLnu's Verlag. Konrad Iischer, Semin'arlehrer. Zweiter (Schluß-) Band. Z Preis 4 ^ 50 cZ-1 Mit dem zweiten Bande liegt das einzig in seiner Art dastehende Werk vollständig vor. Da der zweite Band die Geschichte des Volks schullehrerstandes vom Anfänge dieses Jahr hunderts bis zur Gegenwart bringt, so ist dieser Teil sür den Lehrer noch weit interessanter als der erste und wird daher den Absatz des ganzen Werkes wesentlich unterstützen, sofern er den Lehrern nur fleißig zur Ansicht zugesandt wird. Das Werk eignet sich auch vorzüglich als Weihnachtsgeschenk für Lehrer. Den Handlungen, wilche sich in besonderem Maße für das Werk verwenden wollen, bin ich gern bereit, soweit der Borrat ausreicht, beide Bände in mehreren Exemplaren in Kommission zu geben. Ich bitte gef zu verlangen. Hannover, d. 8. Novbr. 1892. Carl Meyer (G. Prior). s45299)^Jn den nächsten Tagen erscheint: Jestßerichl über die Feier des 3s. Oktober W2 in Wittenberg von vr. Ludwig Uietsch. Mit sämtlichen Neben und Ansprachen nach den Original-Manuskripten Preis ca. 60 H. X cond werde ich nur bei gleichzeitiger fester Bestellung liefern können. Die Nachfrage nach einem ausführlichen Fcstbericht ist eine große und wird der Namen des bekannten Her ausgebers viel dazu beitragen, einen lohnenden Absatz zu erzielen. Wittenberg, 6. November 1892. R. Hcrross's Verlag (H. HerrosS). In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: -Lin dciitsch-französischcs Blindniß, eiuc politische und wirthschasllichc Nolhweiidigkcit Von Ol. Otto Arendt, Mitglied des Hauses der Abgeordneten. Motto. Frankreich ist heut ungleich friedlicher gesinnt als 1888. (Fürst Bismarck zu Hans Blum) November 1892. Preis 50 H ord., 38 H netto, 35 H bar und 11/10 Freiexemplare. Baibeflellullgen vor Erscheinen mit 40°/» und 7 i> Ireieremptare Diese Schrift, welche in einen politischen und einen wirtschaftlichen Teil zerfällt, war be reits gesetzt, als „der Mann, welcher wie kein andrer die politische Weltlage zu beurteilen ver mag, als auch Fürst Bismarck in seiner Unter redung mit Hans Blum die Friedfertigkeit des heutigen Frankreichs besonders betonte. Wenn aber Frankreich den Frieden will, warum soll es daun seine Augen hartnäckig den beiden Wahrheiten verschließen, daß die Rüstungen schließlich zum Kriege zwingen und daß die Rüstungen nicht aufhören können, ohne eine Verständigung zwischen Frankreich und Deutsch land. Wer in Frankreich den Frieden will, und das verständige Frankreich will ihn, der muß auch die Vorteile eines deutsch-französischen Bündnisses anerkennen. Das Ziel eines solchen Bündnisses ist ein so hohes, daß seine scheinbare Unerreichbarkeit nicht abhallen darf, es zu er- (Aus der Vorrede Arendts.) Die Beratung der Militärvorlage wird dem „Deutsch - französischen Bündniß" besondere Aktualität verleihen. Ich bitte direkt zu verlangen! Berlin Kleiststraße 16/17. Hermann Walther.